Hey! Ich hab ein Date !

  • ach Gott - das tut mir aber leid für dich :tiptip: *tröst*
    Aber ich hab so eine Phase auch durchgemacht, damals war ich mit meinem Süßen allerdings schon nen Jahr zusammen...
    er hat mir deutlich gemacht, dass es nicht geht (okay - es war noch ein anderes Mädchen im Spiel) und sind auseinander gegangen...
    Aber nach einem Monat arbeit an mir und auch an ihm, haben wir uns schließlich wieder zusammengerauft - denn wir hatten nach wie vor Gefühle zu einander.
    Und seit dem sind wir wieder glücklich ein paar, sogar noch glücklicher als je zuvor und das trotz Fernbeziehung.

    In diesem Sinne drück ich dir alle Daumen, die dich habe.
    Ich bin mir sicher, dass du den Weg zu dir selbst finden wirst!

  • Danke Fallafel!

    Es tut gut, hier so liebe Freunde zu haben !!! Wir haben uns heute noch mal kurz getroffen, da sie momentan mein ("unser") Auto hat - wie so oft in den letzten Wochen. Aber ich brauchte dringend den Kindersitz, da heut mittag meine Kinder für die Ferien bei ihrer Mutter abgeholt werden. Wir haben uns nur kurz an der Haustür gesehen, damit meine Kinder nicht nochmal durcheinander kommen so kurz vor dem Umgang. Sie ist dann gleich wieder gefahren. Ich habe mit meinen Kindern noch nicht darüber geredet und werde momentan von mir aus auch nichts ansprechen.

    Wir haben dann noch kurz gesprochen und ich hab ihr gesagt, dass ich wenn ich auch noch so eine kleine Chance habe, sie nutzen werde, weil ich sie nicht verlieren will. Sie hat darauf nur gesagt, dann soll ich "sie" nutzen (die Chance). Also ist scheinbar doch noch nicht alles verloren ... !?!?!?!?

    Oh mann, ich hoffe, dass ich wenn wir uns wieder sehen nicht so nervös bin, dass wieder alles in die Hose geht. Ich muss mich jetzt echt am Riemen reissen und das beherzigen, was ich nun endlich verstanden habe. Sie hat immer wieder "Codes" verwendet (sie sagte zum Beispiel, wenn sie auf bestimmte Art und Weise reagieren würde, dann müsste ich aufpassen), die ich aber nicht verstanden habe, weil ich so sehr bemüht war alles richtig zu machen, dass ich nicht kapiert habe, wo eigentlich mein Problem liegt.

    Jetzt weiss ich worauf ich achten muss, wo ich das antrainierte Fehlverhalten wieder abgewöhnen und mich selbst richtig formen muss. Ich muss vor allem die Angst und den Selbstzweifel ablegen, denn der blockiert nur. Morgen (oder übermorgen - ist noch nicht sicher) treffen wir uns zum Kaffee oder Abendessen hier bei mir. Bin mal gespannt, wie es sich gestaltet. Ihr Junior hat den Wunsch geäußert, Silvester mit seiner Mum alleine zu feiern. Das hat oberste Priorität. Doch das heißt auch dass ich Silvester alleine bin ... Deshalb habe ich gefragt, ob sie nicht vorher nochmal vorbei kommen wollen. Zumal meine Kinder dann ja auch nicht da sind.

    Ich weiss, ich habe noch eine geringe Chance. Und die muss und werde ich nutzen, denn wenn ich Sie nochmal enttäusche, dann habe ich endgültig die einzige Frau verloren, die ich jemals wirklich geliebt habe und noch immer liebe.

    Ich bin froh, dass wir weiterhin Kontakt haben, denn das gibt mir die Chance, ihr zu zeigen, dass ich aus meinen Fehlern gelernt habe. Alles weitere werden die nächsten Wochen zeigen.

    Sind hier im Forum eigentlich auch Leute aus dem Großraum Augsburg oder München, die an Silvester vielleicht noch einen zusätzlichen Gast beherbergen könnten und die mich evtl. abholen könnten? Entschuldigt die direkte Aufdrängung aber ich habe wirklich Angst vor Sylvester ... alleine zu Hause zu sitzen ... ich kann es mir einfach nicht vorstellen. ... Wenn also jemand dies liest und sich angesprochen fühlt .... meldet Euch doch einfach über PN. Bin die nächsten Tage oft und viel hier online. Garantiert.

    Ich danke Euch dass ich hier sein darf.

    LG Ben

  • pass nur auf, nicht dass du dich nur wegen ihr veränderst.
    das muss auch nicht sein, auch soe sollte etwas zurückstecken und dich nehmen wie du bist.
    ich versteh nur nicht, sie hat dein auto?
    warum verbringt ihr silvester nicht zusammen?
    egal ob ihr jetzt auseinander seid oder nicht?

  • Punkt 1: Nicht sie muss sich verändern, sondern ich. Und das tue ich nicht nur wegen ihr, sondern dewegen, weil sie mir einige grundlegende Dinge gezeigt hat. Das liegt daran, dass ich meine eigene Persönlichkeit die letzten Jahre (meine Ehe) komplett aufgegeben habe. Mein Therapeut sagt sogar ich habe zeitweise aufgehört, selbst zu existieren. Das ist nicht allein die Schuld meiner Noch-Frau sondern auch meine, denn ich habe meinen Stolz aufgegeben und zugelassen, dass ich von ihr gelebt werde. Nun muss ich mich selbst wiederfinden und verbogene Verhaltensweisen wieder "normalisieren". Es sind keine "üblichen Macken" mit denen sie nicht zurecht kommt, sondern grundlegende Dinge, die ich neu ordnen muss, um wieder ich selbst zu werden. Gerne erzähle ich Dir über msn oder pn mehr ... ! Ein Kernpunkt ist der, dass ich gerade erst dabei bin mein Selbstbewußtsein und meinen Stolz wieder zu finden und mich selbst zu respektieren. Ich habe lange Zeit alles, was mir gesagt wurde sofort persönlich genommen und angefangen, mich selbst in Zweifel zu ziehen und mich für die Meinung anderer zu verbiegen, anstatt zu dem zu stehen, was ich bin und den anderen das auch so zu sagen.Dann habe ich aber auch bei allem was ich getan habe, sofort angefangen mich zu rechtfertigen, mich zu verteidigen und versucht den anderen davon zu überzeugen, dass ich Recht habe. Ich habe Romane erzählt, anstatt klare Ansagen zu machen und dann dazu zu stehen, ohne mich dafür entschuldigen zu wollen.Dies zeigt sich z.B. auch gegenüber meiner Ex-Frau. Bisher habe ich oft versucht, meine Entscheidungen bezüglich des Umgangs, der Kinder usw. vor ihr zu rechtfertigen. Jetzt teile ich ihr meine Entscheidungen mit und wenn sie ein Problem damit hat, dann hat sie ein Problem. Ich muss mich vor ihr weder verantworten noch rechtfertigen. Das ist mein Quäntchen Stolz dass ich mir bewahre.
    Wenn ich aber keinen Respekt vor mir selbst habe, wie kann ich andere respektieren? Die Folge war u.a. dass ich meine eigenen Probleme ständig auf andere projeziert habe (was ich nicht kann / weiss kann der andere ja auch nicht können / wissen). Weitere Punkte kommen hinzu, wo ich einfach nicht nur ihr gegenüber, sondern auch meinen Kindern oder anderen Menschen gegenüber nicht Ich-Selbst war. Ein Punkt war z.B. Anfang August, dass ich mich gegen meine Eltern durchgesetzt habe (sie haben sich ständig in meine Erziehung eingemischt). Ich muss einfach anfangen, meinen Weg zu gehen, ohne mich für andere zu verbiegen. Dass ich in einer Liebesbeziehung kompromisse eingehen und Fehlverhalten für den anderen korrigiere, sollte ganz normal sein. Denn wenn ich Dinge feststelle, die den anderen an mir stören und die nicht grundsätzlich meine Persönlichkeit, sondern nur spezielle Situationen oder Verhaltensweisen betreffen, warum sollte ich da nichts ändern? In einer Beziehung reibt man sich doch ständig aneinander und "wächst zusammen" - auch dadurch, dass man sich auf den anderen einstellt.
    Wie gesagt. Das eine ist meine Persönlichkeit, zu der ich stehen muss und auf die ich Stolz sein darf. Das andere sind alltägliche Verhaltensweisen, wo man sich beziehungsbedingt auf den anderen einstellt. Und diese Alltagssituationen waren weniger das Problem, als das was durch meine "kaputte Persönlichkeit" verursacht wurde.


    Punkt 2: Sie hatte öfter mein Auto da sie keines hat und ich habe es ihr zur Verfügung gestellt. Ich habe darauf bestanden, dass sie es über Sylvester behält um mit ihrem Junior was machen zu können. Ich brauche es momentan nicht unbedingt und so ... Sie wird es bestimmt auch in Zukunft ab und an haben, wenn ich weiss dass sie Termine etc. hat. Ich werde auch weiterhin ihre Wertstoff-Säcke und das Papier mit nehmen, wenn ich bei ihr war (da es bei uns einfacher geht als bei ihnen). Dies sind einfach praktische Dinge, die ich ihr angeboten habe. Sie hat nicht darauf bestanden, im Gegenteil. Aber ich sagte ihr, ich würde dies gern weiterhin tun, auch wenn wir "nur befreundet" sind, weil es mir Gelegenheit gibt, Kontakte zu ihr zu haben, bei denen ich ihr immer wieder zeigen kann, dass ich aus meinen Fehlern gelernt habe. Bei solchen Gelegenheiten wird sich dann zeigen, ob wir uns wieder näher kommen oder auch nicht. Einfach praktische "Handreichungen", die mir helfen, mit der Situation um zu gehen.

    Punkt 3: Sie hat ihren Junior gefragt, wie und wo er Sylvester feiern möchte. Bei mir, bei ihr zu Hause mit mir ohne mich und er sagte er würde gerne mit ihr alleine bei sich zu Hause feiern. Das hat für sie Priorität und auch für mich gibt es da nichts mehr zu überlegen, denn wir können uns auch anders treffen. Es wäre was anderes, wenn wir noch zusammen wären. Der kleine hängt sehr an mir und hat mir in der Weihnachtskarte auch geschrieben dass er sich vorstellen könnte, dass ich sein Papa wäre. Da er aber mitbekommen hat, dass es zwischen mir und seiner Mum momentan nicht so gut läuft, möchte er lieber mit ihr alleine feiern. Und das hat somit auch für mich absolute Priorität. Denn wir sind nicht alleine als Paar oder getrenntes Paar. Wir haben beide Kinder und auf sie müssen wir Rücksicht nehmen. Vielleicht haben wir auch zu schnell auf "Familie" gemacht. Um so mehr müssen wir jetzt die Wünsche der Kinder respektieren. Sollten wir wieder zusammen kommen, dann werden auch die Kinder entsprechend mit hinein genommen doch wir müssen gerade jetzt aufpassen, dass wir sie nicht überfordern. Meine zum Beispiel hängen sehr an meiner Freundin. Doch auch hier muss ich aufpassen, dass ich sie in mein Gefühlschaos nicht mit hinein nehme. Zusammenkommen, trennen, vielleicht wieder zusammen kommen. Besser wir versuchen sie jetzt aussen vor zu lassen und sehen, was die Zukunft bringt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!