LIDL-Homepage-Angebot vs. realem Warenangebot

  • Heute wollte ich einen Artikel beim LIDL kaufen, der auf der Homepage für meinen Markt noch erhältlich war.

    Als ich dort eintraf, war aber von dem gewissen Artikel nichts mehr zu sehen :stinkig:

    Eine Nachfrage bei mehreren Verkäufern ergab, das der Artikel längst ausverkauft sei :motzen: :motzen:

    Ich mache die Verkäufer nicht verantwortlich, sondern das missratene Management: Warum wird ein nicht mehr lieferbarer Artikel nicht sofort aus dem Online-Angebot genommen?? Da werden Kunden in den Markt gelockt, nur damit sie eventuell einige andere Artikel kaufen :wandhauen:

    Ist meiner Meinung nach Kundenabzocke pur :schreien:

    Anscheinend können sich die "Billigheimer" wie Lidl & Aldi nur mit solchen Methoden in der Gewinnzone halten :stinkig:

  • die halten sich trotzdem in der gewinnzone, weil die zu völlig anderen preisen wohl einkaufen.
    der artikel war schon länger ausverkauft?
    naja, ich würde mal sagen, die legen keinen wert auf ne aktuelle hp und sicher denken die dann, dass das eine oder andere eingekauft wird, wen man schon mal da ist.

    nunja, wir leben im kaptialismus und jeder wird irgendwie abgezockt.
    bist du dann wenigstens gleich gegangen ohne sonst was zu kaufen?

  • Das ist doch oft so - ich sage nur Sonderangebote - die müssen ohne Hinweis mindestens am ersten Tag vorhanden sein. Mit Hinweis nicht. Und jetzt kriegt ein Plus-Markt in Oldenburg ganze 5 Artikel von diesem Sonderangebot...

  • obwohl lidl oder aldi eigentlich keine probleme mit kundschaft hat,
    der laden ist ja immer voll.

  • Mal ganz ehrlich? Ich kann den Ärger zwar verstehen, aber das Onlineangebot von Lidl zeigt letztendlich nur an, was für Angebot für diesen markt gültig sind. Ob etwas wirklich noch vorhanden ist kann und will so ein Angebot gar nicht leisten, das ist technisch und logistisch schon eine Nummer für sich. Davon mal abgesehen steht auch auf der Homepage immer der übliche Hinweis mit der Verfügbarkeit.

    Ich habe persönlich auch natürlich schon Erfahrungen gemacht dass Angebote viel zu schnell weg sind aber Lidl ist - seinem ansonsten sehr schlechten Ruf zum Trotz - der einzige Discounter der mir bislang mehrfach (!) angeboten hat sich meine Nummer zu notieren und zu versuchen den Artikel zu beschaffen. Das hat auch einmal sogar wirklich geschafft und so habe ich meinen Wunschartikel zwei Wochen später abholen dürfen. In der Hinsicht haben die den Service sehr groß geschrieben. Das kommt allerdings sehr auf das örtliche Managment an wie sehr die sich vor Ort bei solchen Dingen um zufriedene Kunden bemühen.

  • bei aldi habe ich es mal so gemacht:
    bin hin und wollte ne festplatte kaufen.
    da hat eine kundin vor mir die letzte aus dem regal genommen. :schreien:
    ich habe dann an der kasse gefragt ob noch welche da sind, weil sie manchmal ja nicht alles rauslegen.
    die ist dann sogar ins lager und hat geguggt, aber es war leider keine mehr da.
    aber sie hat dann für mich bei aldi im nachbarort angerufen und als dort noch welche auf lager waren wurde mir sogar eine zurückgelegt.
    das ist mal die andere sicht der dinge.

  • heißt es nicht immer SOLANGE DER VORRAT REICHT?

    Also wir haben hier 3 LIDL-Märkte und 3 mal Aldi.. je nachdem was man braucht weiß man wer am Meisten davon da hat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!