Fremde Länder - fremde Sprachen

  • Lernt ihr die Landessprache eurer Urlaubsziele? 0

    1. Ja - mit Reiseführer wenigstens die Grundbegriffe (0) 0%
    2. Ja, aber nur das was ich im Urlaub aufschnappe (0) 0%
    3. Nein - ich lern doch nichts, was ich nach dem Urlaub sowieso wieder vergesse (0) 0%

    Mich würde mal interessieren, ob ihr euch im Rahmen der Urlaubsvorbereitung auch auf die Sprache eures Urlaubszieles vorbereitet.
    Lernt ihr die mit Reiseführern oder ignoriert ihr die ganze Sache getreu dem Motto: "Deutsche sprechen deutsch"?

  • "Deutsche sprechen Deutsch" - Das wär´was.
    Ich versuche mich immer auf Englisch, obwohl ich diesen nicht mächtig bin, die andere seite auch nicht immer.

    Sonst lernt man schon ein paar wörter wen mann im Urlaub ist, am ende kann man schon paar wörtern. :pfeifen:

  • klar, sprechen deutsche deutsch :wm: :kichern:

    ne, ich bereite mich nicht vor, daber ich war auch schon lang nimmer im ausland,
    ausser östrerreich und dort kann ich mich verständigen.
    ansonsten, denk ich, reicht englisch.

  • Meist versuche ich es erst einmal mit Englisch, in reinen Urlaubsgebieten klappt das ganz gut. Wenn nicht, rede ich mit "Händen und Füssen", z.Bsp. zeige ich im Restaurant auf die Speisen auf der Karte oder auf die Auslage.

    Erfahrungsgemäss wird es im Ausland hoch angesehen, wenn man wenigstens allgemeine Floskeln wie "Guten Tag, abend, morgen, danke" etc. in der Landessprache beherrscht.

    Nicht so gut ist das Erlernen von Standardfragen. Der Befragte geht dann davon aus, das man die Sprache versteht und antwortet entsprechend in ihr und man ist genauso schlau wie vorher :pfeifen:

    Man kann von einem Touristen auch nicht erwarten, das er die Sprache des besuchten Landes spricht, obwohl es vieles vereinfacht, wie ich bei einem Londonaufenthalt gemerkt habe :ja:

  • Es können doch alle deutsch.... :kaputtlachen: :kaputtlachen:

    Im Ernst , entweder spreche ich englisch oder spanisch ....und es hat bisher immer gut funktioniert!

    Ansonsten lerne ich wenigstens die Grundbegriffe des jeweiligen Landes .


    Gruß
    Rübe

  • Ich lerne immer die Grundbegriffe, inklusive "rechts, links geradeaus..." und das ganze schon vorab - was nützt mir englisch, wenn zum Beispiel in Italien niemand englisch sprechen will.. Da steht man dann ganz doof da, wenn man nicht nach der Metro fragen kann... :(

  • Zitat

    Original von Bluesky
    Ich lerne immer die Grundbegriffe, inklusive "rechts, links geradeaus..." und das ganze schon vorab - was nützt mir englisch, wenn zum Beispiel in Italien niemand englisch sprechen will.. Da steht man dann ganz doof da, wenn man nicht nach der Metro fragen kann... :(

    Um sich zurecht zu finden, bedarf es keiner Sprachkenntnisse. Wenn ich z.Bsp.an meinen letzten Rom-Aufenthalt denke, kam ich mit einem Reiseführer mit Strassenkarte und einem Streckenplan der Öffentlichen sehr gut zurecht, fragen musste ich dort niemanden und kam mit U-Bahn, Strassenbahn und Bus an jedes gewünschte Ziel :pfeifen:

    Ausserdem kann man über Routenplaner im I-Net seine Routen schon vor Reiseantritt planen.

  • Wir fahren meist hier in Deutschland in Urlaub, aber manche Dialekte sind dort ja auch schon schwer zu verstehen. z.B. den Dialekt der in Bayern gesprochen wird, den versteh ich nur sehr schlecht.

    Aber sonst sind wir eigentlich nur in Holland gewesen, wo die meisten auch Deutsch können genau wie auf Mallorca. Einmal war ich in Paris da hab ich mich dann mit dem Schulfranzösisch durchgefragt.

  • Mit Englisch bin ich bis jetzt fast überall zurecht gekommen, ansonsten kann ich noch ein paar Brocken Französisch und Spanisch.
    Oder, es geht auch mit Händen und Füßen.

  • also ich kann halt bisschen Englisch, damit kommt man schon weit. ansonsten gilt: irgendwie geht´s immer :)

  • ich kann ein bißchen englisch und russisch.
    ansonsten guck ich das ich wenigstens die grundbegriffe, wie oben schon erwähnt, beherrsche. das reicht dann meistens, weil die einheimischen dann merken das man sich ein bißchen mit seiner urlaubsregion beschäftigt hat.

  • Huhu,

    ich sag mal solche Grundbegriffe wie Bitte, danke usw sollte man schon können. Ich finde das einfach höflicher. Ausserdem freuen sich auch viele Einheimische, wenn man zumindest mal ihre Sprache versucht zu reden.

  • es ist natuerlich hoeflichkeit Richtung Gastgeber, um zu versuchen etwas in SEINE Sprache zu erklaeren. Und wenn mann im Inlands Spanien ist, kannst du noch so gut Deutsch English oder Hollaendisch reden, die Dame im Dorfsladen spricht nur Spanisc :schreien:h...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!