Feinstaubplaketten - ein Politikschwindel?

  • Wußtet ihr, dass die Feinstaubplaketten ein riesengroßer Schwindel ist?

    Es wurde gesagt, damit sollten die alten Stinker, die Feinstaub produzieren, von der Straße verschwinden.

    Richtig ist aber, dass zwar alte Benziner von der Straße verschwinden, aber ausschließlich Dieselfahrzeuge Feinstaub in die Luft plustern...

    Ist das der Sinn?

    Alte Autos unschädlich machen und Drecksschleudern subventionieren?

    Ich bin etwas verwirrt...

  • Ja naja aba soweit ich weiß mussten die den katalysator neu machen die diesel fahrzeuge...
    und die dürfen ja noch fahren, nur nich in den zonen...

  • ich weiß nicht mal, ob die polizei das überhaupt noch kontrolliert.
    man sieht da keinerlei kontrollen.

  • Zitat

    Original von Falaffel
    Ja naja aba soweit ich weiß mussten die den katalysator neu machen die diesel fahrzeuge...
    und die dürfen ja noch fahren, nur nich in den zonen...

    So, wie ich das sehe, haben die alten Dieselfahrzeuge eine andere Farbe mit weniger Laufzeit bekommen. Damit dürfen sie dann aber in der genannten Laufzeit in allen Zonen fahren.
    Verbessert mich, wenn ich da falsch liegen sollte, bitte :popohauen: :zwinkern:

  • Naja.. das geht ja nach dieser EU Abgasverordnung... mit der norm 4 haste eine rüne, 3 gelb, 2 rot..

    alles was noch 1 hat, hat keine bekommen oder sie haben sich ein kat einbaun lassen.

  • Fakt ist aber, dass Benziner, die keinen Kat haben, aber keinen Feinstaub produzieren können (dank Otto-Motor) keine Plakette kriegen, Dieselfahrzeuge aber schon - das ist für mich nicht nachvollziehbar. Das hat mit Feinstaub doch nichts mehr zu tun, oder?

  • da hast du völlig recht.
    diesen feinstaub produzieren nur die dieselfahrzeuge, soviel ich weiß. :angst:

  • Zitat

    Original von Bluesky
    Also sind Feinstaubplaketten für Benziner sinnfrei..


    So stellt sich das für mich inzwischen auch dar... :stinkig:

  • ja klar, die sogenannten stinker sind doch schon die dieselfahrzeuge und nicht alte benziner....zumindest die mit kat.

    macht es eigentlich einen unterschied ob man nen geregalten oder ungeregelten hat?

  • ja - das macht bei der Steuer einen großen Unterschied und bei der Plakette, ob man einen kriegt oder nicht...

    Ich wäre eigentlich für eine Verfassungsbeschwerde wegen arglistiger Täuschung des Gesetzgebers.

  • wenn man gewinnt muss man doch nix zahlen....
    mal bei der rechtschutzversicherung nachfragen.

  • Ich habe den Eindruck, das wieder viel wilder Aktionismus seitens der Politik im Spiel ist. Frei nach dem Motto wir müssen etwas tun, nachdenken tuen wir später drüber.

    Feinstaub wird ja nicht nur durch Motoren allgemein verursacht. Da haben Forschungen ergeben, dass der auch durch Reifenabrieb entstehen soll und mit denen fährt jedes Auto.

    Es soll sogar Feinstaub an Orten festgestellt worden sein, wo gar kein Auto fährt. ZB: Im Wald und auf den Höhen eines Mittelgebirges irgendwo in Deutschland. Genau weiß ich das nicht mehr, ich glaube es war der Thüringer Wald oder Fichtelgebirge.

    Zu der Frage, ob die Polizei das kontrolliert, kann ich nur sagen das sie das vielleicht sporadisch macht. Ansonsten käme sie ja auch zu nichts anderem mehr und das kann wohl auch nicht der Sinn sein. Da die Gebühren für die Plakette vermutlich an die Gemeinden fließen und die ja auch letztendlich die Umweltzonen einrichtet, vermute ich da die Aufgabe eher beim Ordnungsamt.

    Fazit: Gegenüber diesen Plaketten und dem Nutzen für die Umwelt, bin ich auch eher skeptisch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!