notleidende banken

  • ist deutsches unwort des jahres - die verursacher der finanzkrise werden zu opfern stilisiert, ursache & wirkung perfide verdreht.

    während die volkswirtschaften vieler länder in ärgste bedrängnis geraten und die steuerzahler milliardenkredite mittragen müssen, werden die banken, durch deren finanzpolitik die krise verursacht wurde, zu opfern gemacht.

  • die Verluste haben Menschen wie wir zu tragen, die wir Ersparnisse verloren haben. Das ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Sparers, der durch falsche Beratung und Fehlspekulationen sein Geld verliert. Wie kann man so viele faule Kredite verteilen, nur damit man möglichst hohe Umsätze hat. Ich bin stinkesauer wegen diesem Thema....

  • hör mir bloss auf, da reg ich mich schon wieder auf.
    von wegen notleidend.
    ich hoffe, dass die regierung jetzt auch in unternehmen investiert, die durch banken auch in bedrängnis kamen oder noch kommen.
    im moment kriegt ja keiner kredite um vorzufinanzieren.
    und um wieder geld zu erwirtschaften brauchen die firmen günstige kredite.
    die zeche zahlen wir nun wieder doppelt, erst durch unsere steuern und nun, bei schelchter ertragslage, sollen wir von den tariflöhnen was hergeben.
    fakt ist auch, dass die gewinne der letzen jahr im verhältnis zu den löhne explodiert sind.
    ich habs so satt, dass wir ständig zur kasse gebeten werden und die bänker und spekulanten machen grad so weiter.

  • Das Schlimmste daran ist, dass die Leute noch immer nichts begriffen haben.

    Wer geht denn noch zu seriösen Banken oder Sparkassen, wenn der Zinssatz niedriger ist als bei einem der"notleidenden" Konkurrenz oder Banken, die partout keine staatliche Hilfe annehmen wollen, weil dann die Managergehälter gekappt werden?

    Ich sehe immernoch Leute zu den dubiosesten Banken rennen.

    Solche "Zinsjäger" verursachen Finanzkrisen, weil die Banken sich in der Anlegergunst gegenseitig überbieten müssen, dies aber irgendwann nur noch spekulativ möglich ist.

    Für mich persönlich hat keiner ein Recht sich zu beschweren, der Geld bei der Kolping Bank, der Hypo Real Estate, Fortis oder ebenfalls gefährdeten Banken haben. Dafür habe ich kein Verständnis. Leute, die mit Ihrer Gier seriöse Banken ausgeblutet haben, haben für mich überhaupt gar kein Recht, den Mund aufzumachen.

    Mit Geld folgt Verantwortung... Leider ist dies nicht nur den "notleidenden" Banken sondern auch den Anlegern nicht bewußt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!