ich arbeite in einem handelsunternehmen.
also die produktion ist im ausland (dänemark und china).
wir haben hier nur lager und vertrieb, bischen entwicklung.
jetzt klappt hinten und vorne nicht, was aber nicht nur auf diese finazkrise zurückzuführen ist bei uns.
ich hatte noch ein gespräch mit meiner stellvertreterin,
es kommt noch schlimmer bei uns.
er will 1,5 mille sparen und die belgschaft soll was dazu geben.
genaue gesagt die tariferhöhung vom mai, entweder verschieben auf dezember oder sogar ganz aussetzen und dann auch noch jeweisl 50% vom urlaubs- und/oder weihnachtsgeld.
ich glaub ich spinne. da werd ich mich wehren, aber ich habe die befürchtung dass das betriebsratsgremium das mitmacht.
wobei das mit dem urlaubs und weihnachtsgeld ja gottseidank die gewerkschaft mitzubestimmen hat.
ich hasse es wenn man als arbeitnehmer nur noch ein kostenfaktor ist. :motzen: