anscheinend gibts nen neuen erreger der schweinegrippe.
who hat den neuen erreger bereits zum gesundheitsnotfall erklärt.
ob es panikmache ist?
angeblich hat er sich aber schon ausgebreitet und es soll wohl zu einer pandemie kommen.
schweinegrippe
-
Schwabenmaus -
26. April 2009 um 10:59
-
-
Japp... Und ich wollte im Sommer in die USA... Da habe ich jetzt auch nicht mehr so wirklich Lust drauf...
-
klingt nicht wirklich gut
-
jetzt hat sie dewutschland erreicht.
reisende aus mexiko stehen unter quarantäne.
3 fälle, einer in hamburg und 2 im süden.na bravo.......
medikamente für ca. 20% der bevölkerung sei vorhanden (kam im radio).
bis da dann erstmal alle privatversicherten, alle politiker und krankenhauspersonal versorgt sind bleibt wohl nimmer so arg viel übrig. -
ich weiß nicht, ob das nicht nur Panikmache ist, obwohl sie es nicht wollen :ueberlegen:
-
httx://http://portal.gmx.net/de/themen/gesu…17261CXR6w.html
hier ist der link dazu.
sagen wir mal so, es wird panisch wenn es die ersten todesfälle gibt.
und ich muss bei sowas immer an stevenkings buch "das letzte gefecht" oder "the stand" denken. -
ich sehe das eher pragmatisch und fürchte mehr im straßenverkehr verletzt oder getötet zu werden, als dem schweinevirus zu erliegen.
-
Ich war schon immer der Meinung, dass die Viren die Menschheit irgendwann vernichten werden und sehe diese Meinung nun wieder bestätigt, da man ja auch sieht, wie schnell sich die Viren auf der Welt verbreiten können. Durch meinen Beruf habe ich viel über sie gelernt und finde es auch interessant, wie "clever" sie sind. Sie mutieren vor sich hin, und der Mensch kämpft einen ständigen Kampf gegen sie. Medikamente, die gestern noch geholfen haben, werden es morgen nicht mehr können, weil schon wieder eine neue Mutation stattgefunden hat.
Was sie bewirken können, sieht man ja am HI-Virus, gegen das es bis heute keine absolute medikamentöse Behandlung gibt.
Gehen die Mutatioen immer schneller vonstatten(sie müssn ja auch erst einmal erfroscht werden) und man kommt mit der Medikmantengerstellung nicht mehr hinterher, was dann?
Für mich ist alles nur eine Frage der Zeit, wann es so sein wird. Jetzt bestimmt noch nicht, da das Virus nicht so aggressiv ist und nicht alle Menschen daran sterben. Die Viren werden aber irgendwann einen Weg finden, dass sie auch dazu in der Lage sein werden.Nicht unbedingt bei der Scheinegrippe,dann eben bei einem anderen Virus.
Wenn ich mir da ständig Angst machen würde, dass morgen irgendwo ein Virus aufkommt, dass uns alle töten könnte, dann bräuchte ich morgens gar nicht mehr aus dem Hause gehen bzw. hätte keine Lebensqualität mehr. Geschehen kann immer etwas, eine schwere Erkrankung kann mich auch ohne solche Viren treffen.
Ich mach mich da bestimmt nicht verrückt. -
wenn Menschen an solchen Viren sterben muß man auch sehen, welche Menschen das sind, nämlich meist alte Menschen oder Immungeschwächte und das wird meistens nicht dazu gesagt, und schon klingt es so, als könne jeder Gesunde daran sterben. An der Influenza sind auch Menschen gestorben und jeder Mensch muß eh einmal sterben, daher mache ich mir auch keine Panik deswegen....
-
Lexa, ich denke, solche viren gibt es ja schon, weil der mensch damit ja auch rumexperimentiert und ich denk auch, das kann der menschheit mal zum verhängnis werden.
ich bin auch nicht sicher ob man den meldungen glauben schnenken darf.
ob sie richtig sind, ob nicht durch herabspielen eine panik vermieden wird.
oder ob vielleicht nicht wieder ein pharmakonzern dahintersteckt...... -
Die Schweinegrippe - oh wie schlimm... Ich kriege gleich Lachanfälle...
1.)
Das Virus H1N1 ist nicht neu... Früher (1918) nannte man ihn auch Spanische Grippe. Auch damals kam er aus den USA nach Frankreich. Wers nicht glaubt, der sollte mal in wiki nachschauen.2.)
Die Anzahl der Todesopfer wurde zum Panikmachen geschönt. In Wirklichkeit ist das Virus mit ganz normalen Grippemitteln in den Griff zu bekommen. -
eben kommt im radio, dass der höähepunkt in mexiko erreicht sei.
und dass es hier in deutschland für 40% der bevölkerung medikamente geben würde.
bzw diese grippemittel eben.
und sie überlegen, das mal schnell aufzustocken.
zur freude der pharmakonzerne. -
Toll nicht? Eine Grippewelle gibt es jedes Jahr...
Mit der richtigen PR und einem bösen Namen und einem noch böseren Horrorszenario gibt es doch gleich einen schicken Schub für die Pharmakonzerne...
Ein dreifaches Hoch auf die seriöse Berichterstattung...
-
man muss es nur richtig in die Medien einpflegen, dann ist es auch 100%ig glaubwürdig
jede Branche braucht mal ihren Boom :daumenhoch::kichern: -
Gab ja keine Abwrackprämie auf Pharma-Produkte
-
Also ich finde die ganze Aufregung eigentlich völlig überflüssig. Denkt doch mal ein paar Jahre zurück: Schweinepest, BSE, Vogelgrippe, Sars, Gen-Gemüse, Radioaktivität usw. Eine Seuche geht und die nächste kommt. Jedesmal sterben Millionen von Menschen und hinterher leben wir trotzdem alle weiter.
Vor hundert Jahren sind die Leute auch gestorben. Nur wusste da keiner warum oder woran. Da sind sie eben krank geworden, Fieber tot. Und heute macht die Medizin Fortschritte und mit jeder neuer Entdeckung gibt es neue Krankheiten an denen man sterben kann. Auf in den Tod. Es lebe die Medizin !
-
Wobei man sagen muss das SARS so gut wie gar nicht ausgebrochen ist (zumindest auf unserer Seite der Weltkugel) muss man auch den ganzen Organisisationen verdanken.
Hätten die nicht so schnell reagiert auf das Virus wären mit sicherheit weit aus mehr Menschen infiziert worden oder sogar getötet worden.Aber ich mach da jetzt auch keine Panik bei. Warum auch. Für mich ist das bisher alles nur Panikmacherei. :bitteschoen:
-
SARS war auch ein relativ "hamrloser" Virus. Menschen konnten durch Menschen erst angesteckt werden, wenn die Krankheit bei den Trägern ausgebrochen war. Im Vergleich zu einer Grippe, bei der man schon ansteckend ist, bevor die Krankheit wirklich ausbricht...
-
stimmt so nicht ganz
auch bei Sars gibt es eine Inkubationszeit von 5-9 Tagen, sprich zwischen Infektion mit dem Erreger und Ausbruch der ersten Symptome liegt durchaus genug Zeit, um zig Leute zu infizieren
und was die spanische Grippe zwischen 1918 und 1920 angeht: Ich finde 25 Millionen Todesopfer schon eine beachtliche Zahl für einen ach so harmlosen Virus wie H1N1
egal, Panikmache ist nicht, wens erwischen soll, den erwischt es, egal an was
-
@Finn:
ja 25 Millionen Tote sind schon sehr sehr viel - ich schrieb ja auch nur, dass der Virus nicht neu sei... Und das er mit Tamiflu heute leicht zu bekämpfen ist.
Und wenn wir bei SARS pinibel sein wollen - die Inkubationszeit beträgt 2 bis 10 Tage, wobei aber erst der enge Kontakt mit einer Person, die schon infektiös ist (also bei der die Krankheit ausgebrochen ist) zur Übertragung führt. Hier gab es weltweit 500 Tote...
Fazit:
Ich wollte ausdrücken, dass es keinen Grund gab, ein solches Theater aufzuführen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!