schweinegrippe

  • sodele, im radio häufen sich ja die meldungen, dass die gruppe uns nun erreicht hat.
    in bawü seien schon 6 menschen daran gestorben,
    unteranderem auch einen gesunde frau.

    hat sich denn schon jemand von euch impfen lassen?

  • noch nicht, obwohl in meinem (weiteren) freundeskreis schon 2 erkrankt sind :rotwerden:

  • Zitat

    Original von Schwabenmaus
    in bawü seien schon 6 menschen daran gestorben,

    hat sich denn schon jemand von euch impfen lassen?

    Ich meine, die 6 Todesfälle sind bundesweit, was auch noch deutlich unter Durchschnitt liegt (weiß jetzt nicht mehr ob Europa- oder Weltweit).

    Nein, ich werde mich nicht impfen lassen.

    Sorry, ich empfinde das ganze als Panikmache. Jedes Jahr sterben auch viele Menschen an ganz normaler Grippe (ich hatte schon mal versucht genauere Zahlen zu finden, bin aber bisher nicht fündig geworden). Da wird doch auch nicht so ein Arschaufreißen betrieben.

    Edit meint:
    Manchmal brauchts ein bisschen länger und endlich fiel mir doch das passende Suchwort ein: Grippetote!
    Voila, es sind nach dem Robert-Koch-Institut jährlich zwischen 5000 und 18000 Menschen. Mitte der 90er waren es einmal rund 26000.
    Für H1N1 werden nach irgendwelchen ominösen Schätzungen 35000 erwartet.
    Nunja, es gibt gelegentlich mal Epidemien. Passiert.
    Witzig, was ich noch gelesen habe: Täglich sterben rund 140 Menschen an Malaria, was dann rund 50000 im Jahr macht. :zwinkern:

  • Also ich werde mich impfen lassen, auch wenn ich nicht zur Risikogruppe zähle. Sterben könnte man daran auch ohne dazu zugehören. Ich muss jetzt aber wohl eh noch ein paar Tage warten, weil ich leicht erkältet bin.
    Warum so eine "Panik" gemacht wird, ist ja auch eben, dass die Schweingrippe viel virulenter ist als die normale Grippe. Wenn man sich impft, schützt man ja nicht nur sich, sondern auch sein Umfeld, in der es sicher auch Risikogruppenzugehörige gibt. Es soll halt die unglaublich schnelle Ausbreitung verhindert werden, mit der auch das Risiko steigt, dass der Erreger mutiert.

  • httx://http://www.wdr.de/themen/gesundh…/091103_b.jhtml
    am Samstag hat in Düsseldorf in einer Praxis ein Mann nach seiner Impfung einen allergischen Schock bekommen, kommt zwar selten vor, aber es kann passieren

    ich werde mich nicht impfen lassen, auch ich meine es sei Panikmache nach dem Motto: die Pharmaindustrie will auch leben

  • ich bin am überlegen, habe mich ja erst gegen normale grippe impfen lassen,
    und mein arzt meinte, man müßte auf jeden fall 2 wochen dazwischen warten.
    sind gestern um gewesen.

  • Zitat

    Original von Fauchi
    am Samstag hat in Düsseldorf in einer Praxis ein Mann nach seiner Impfung einen allergischen Schock bekommen, kommt zwar selten vor, aber es kann passieren

    Und solche Meldungen sind auch Panikmache.... Risiko bei Impfungen gibt es immer, auch bei jeglichen anderen Impfungen. Und auch da springen manche Eltern drauf an und lassen ihre Kinder NICHT gegen Mumps etc. impfen... obwohl die Sicherheit das Risiko überwiegt.

  • ja auf jeden fall.
    ich denke mal wenn man nicht empfindlich ist, oder sonst keine allergischen reaktionen zeigt,
    dann kann man es versuchen.
    bei mir wars so, dass ich bei der zeckenimpfung schmerzen im arm hatte.
    und bei der letzten grippe wars mir auch ned gut, aber war alles im rahmen.

    meine mutter war heute beim arzt und er hat ihr die impfung empfohlen,
    allerdings ist sie auch 72.

  • @schwabi; bei FSME kommts auf den Impfstoff an - bei manchen ists normal, dass dir der Arm schmerzt, so hats mir der KiArzt erklärt.

    Wg der Schweinegrippe... also wir haben hier Fälle in der Kinderpraxis..da muss ich glatt mal im Rateforumne Frage dazu aufmachen..

  • Wir werden uns nicht impfen lassen, da mein LG so viele Medikamente am Tag nehmen muss und man gar nicht weiss, wie die sich mit dem Impfstoff vertragen...und deshalb absetzen oder neu einstellen?
    Nee, besser nicht....also lassen wirs beide.

  • :servus:
    also bis jetzt bin ich auf dem Standpunkt mich nicht
    impfen zu lassen
    wir haben zwar 2 Fälle in der Arbeit
    aber bis jetzt noch unbestätigt

  • ich habe mich entschlossen impfen zu lassen.
    aber das dauert ja noch ne weile.

  • Ich lass mich auch nicht impfen, im Moment sterben mehr Menschen an der normalen Wintergrippe als an der Schweinegrippe und da machen se keinen Aufriss drum.
    Also - alles Panikmacherei.

    Wir sind hier alle Erkältet und verschwenden nicht mal den Gedanken daran.

  • aaalso...15-20 KINDER waren letzte Wo bei unserem Kinderarzt erkrankt..aber er will Kinder nicht impfen, rät ab, nur Erzieherinnen und LEute aus dem Gesundheitswesen sollen..

    dafür kam im RAdio, dass in Stuttgart eine 52jährige starb (hatte Vorerkrankungen) und in Heidelberg ein 28jähriger (der leberkrank war) - und dass man inzw raten würde Kinder ab 6Mon zu impfen

  • ich denke, wenn es doch die ersten toten gibt, auch unter gesunden, die nicht geimpft waren,
    dann wird die impfflut losgehen.

  • Ich lass mich nicht impfen, sollte ich sie bekommen, dann hab ich eben Pech gehabt.Einige meiner Kolleginnen haben sich impfen lassen, wird bei uns vom Arbeitgeber angeboten(Krankenhaus) und schwupps sind zwei krank geworden mit hohem Fieber.Es wird ja immer gesagt, das müsste man in Kauf nehmen, wenn es zu solche Reaktionen kommt, immer noch besser, als die richtige Grippe, aber da denk ich persönlich anders. Diejenigen, deren Fälle ich so kenne, denen ging es nicht so schlecht, wie meinen beiden Kolleginnen. Nee, dann geh ich das Risiko ein, an der Grippe zu erkranken, wenn der Verlauf vielleicht sogar noch leichter ist, als bei Geimpften.
    Bin mir auch nicht sicher, ob ich sie nicht schon hatte, denn vor ein paar Wochen ging es mir auch sehr schlecht wegen einem grippalem Infekt. Viele Menschen haben sie ja auch schon hinter sich, ohne es zu wissen.Nicht jeder rennt gleich zum Arzt und wenn der Verlauf ein milder ist, dann sowieso nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!