porsche und bmw wollen staatskredit

  • bei uns geht es heute die ganze zeit durch die medien, porsche, derzeit angeschlagener autobauer der nobelmarke, möchte den staat anzapfen.
    wer sich erinnern kann, im märz wollte porsche noch seine anteile an vw aufstocken.
    mit hilfe von bankkrediten.
    in der zwischenzeit mußte porsche seine vw-anteile verpfänden und im prinzip könnte jetzt vw porsche kaufen.
    nun gibt ja in deutschland einen font für notleidende........fette unternehmen.....die seither abgesahnt haben und vermutlich am wenigsten hier steuern einbezahlt haben.

    und genau 2 große konzerne wollen jetzt an diesen font, bmw und porsche.
    in dem font liegen ca 115 miiliarden euro.
    zumindest haben die sich mal für die konditionen dieser staatsbürgschaft erkundigt.

    allerdings haben jetzt auch schon andere diesen font entdeckt und entsprechend reagiert.

    okay, es hängen sehr viele arbeitsplätze dran, aber sollen immer nur die kleinen steuerzahler, die definitv die menge machen für fehler von gut bezhalten mangaern aufkommen?
    manager die noch nach scheitern mit horrenten summern abgefunden werden.....?

  • Klar - okay - ich möchte dann mal eben die Ukraine kaufen - ist sicherlich zu teuer - krieg ich nun auch einen Staatskredit?

    Also Porsche sollte man gar nichts geben - wer den Hals nicht voll genug kriegt, der sollen sehen, was er davon hat.

    Und bei BMW - nunja - die können gerne Aktienpakete an den Staat verkaufen :) Natürlich zum halben Kurswert.

  • beide konzerne haben in den letzten jahre rekordgewinne gemacht und könnten auch mal davon schöpfen.
    so wie jeder andere voin uns auch von gespartem schöpfen muss wenn mal nix reinkommt.

  • je größer die Firmen oder Konzerne je mehr wird gejammert und von anderen erwartet

    es ist viel leichter an fremdes Geld zu kommen, als an den eigenen Sparstrumpf zu gehen
    jedes Unternehmen sorgt jetzt in erster Linie für sich - wie schon immer

  • wobei die mitarbeiter dort noch sehr viele freiwillige leistungen erhalten,
    davon träumen andere arbeitnehmer in kleinbtrieben noch.
    und man spart an den kleinen und will nun auch noch doppelt an unser geld,
    da wir ja durch die steuern den staat unterstützen.
    die großkopfeten haben ihr geld nicht mal hier im land.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!