Analogkäse oder "wie mach ich aus Sche**e Gold"

  • Viele von uns ahnten es ja schon - wenn irgendwo nicht Käse draufstand, dann müßte das doch seinen Grund haben...
    Nun ist es amtlich - aus billigen Pflanzenfette, Geschmacksverstärkern und Milcheiweiß panschen geschäftstüchtige Produzenten einen Stoff, der meistens aussieht und schmeckt wie Käse. Leider ist er keiner.

    Ich finde das echt zum K**zen und werde solche Produkte nicht mehr kaufen.

    Die Verbraucherzentrale Hamburg informiert:

    httx://http://www.vzhh.de/

  • Was hab ich mich über diesen "Plastik-Käse" schon aufgeregt! :motzen:

    Man kann's ja bei einigen Produkten erkennen (wenn man's weiss..) ,aber was,wenn ich mir beim Bäcker ein Käsebrötchen oder auf dem Markt ein Stück Pizza kaufe - da ist es nicht gekennzeichnet......da kann man mal wieder sehen,wie der Verbraucher veräppelt wird :(

  • ich habs eben auch gerade gelesen bei gmx.
    ich kenne die produkte teilweise gar nicht.
    ausser den pizzamix auf dem ersten bild.
    den gibts auch bei real.
    ist schon ne sauerei.

  • Für mich währe das eine feine Sache, wenn es drauf stehen würde.
    Dann könnte ich es nämlich essen, als Milcheiweißallergiker.

  • wer weiß, was wir noch so alles essen und es gar nicht wissen?!?
    ich jedenfalls finde das Käse... bzw. ne Unverschämtheit

  • Zitat

    Original von perla
    Für mich währe das eine feine Sache, wenn es drauf stehen würde.
    Dann könnte ich es nämlich essen, als Milcheiweißallergiker.

    Im Prinzip nicht schlecht gedacht - doch um den Käsegeschmack zu erhalten muß Milcheiweiß zugesetzt werden.


    Daran erkennt man auch viele dieser lustigen Produkte - sie enthalten "Pflanzliches Öl" bzw. "Pflanzliche Fette" und "Milcheiweiß" oder "Lactose" als weitere Zutat.

  • wenn man gescheiten köse will muss man den dann eben an der käsetheke holen.
    ich denke, dass es eben so schlimm geworden ist durch dieses reiben.
    früher gabs das so nicht, da haben wir den käse am stück gekauft und selbst gerieben.
    wenn man so drüber nachdenkt....so lange es nicht schädlich ist und trotzdem schmeckt.
    aber ich finde dann muss es draufstehen, dass es kunstkäse.

  • Naja - schädlich ist es sicherlich nicht, denn pflanzliche Fette sollen gesünder sein, als tierische - aber nunja... Schön ist etwas anderes. Ich erwarte bei Käse das, was für Wein oder Bier schon lange gilt. Was nicht so hergestellt ist, wie es sollte, darf sich auch nicht Bier oder Wein nennen.

  • liegt es nicht auch an uns, am Verbraucher, der es so billig und so einfach wie möglich haben möchte
    ein bißchen sollten wir uns da an die eigene Nase packen

  • Zitat

    Original von Bluesky
    [quote] doch um den Käsegeschmack zu erhalten muß Milcheiweiß zugesetzt werden.


    Danke,
    ich hab das jetzt auch gelesen. Hab mal nachgelesen !
    Ist doch sowieso alles Käse, da denkst: Du kaufst z.B. Olivenöl-Margarine und es ist Milcheiweiß drin in Form z.B. von Molke. Ja, ich denke, es ist Olivenölmargarine ??????????

  • Zitat

    Original von Fauchi
    liegt es nicht auch an uns, am Verbraucher, der es so billig und so einfach wie möglich haben möchte
    ein bißchen sollten wir uns da an die eigene Nase packen

    da hast du sicherlich recht, allerdings den ich dass es ev. auch schon bei teuren produkten so ist,
    gearde da kann man ja die leute abzocken.

  • ich denk schon, die profitgier der konzerne kennt keine grenzen.
    denk doch mal nur ans gammelfleisch.

  • Leute - schmiert das nicht nur den Verbrauchern aufs Brot.

    Glaubt denn hier jemand ernsthaft, dass ihr, nur wegen den Verbraucherpreisen Mist verkauft bekommt?

    Es liegt auch an der Gier der Geschäftsleute.

    Solange ein Gewinn möglich ist, wird irgendwer die Lücke nutzen. Denn eins ist sicher - jeder ist sich selbst der Nächste.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!