Achtung Brillenträger

  • Vielleicht kann mir ja jemand unter uns Brillenträgern weiterhelfen. Seit kurzem habe ich eine näßende Stelle hinter dem rechten Ohr. Das habe ich erstmal nicht auf die Brille geschoben. Doch jetzt fängt das auch hinter dem linken Ohr an. Dazu kommt ein ziemlicher Juckreiz.
    Die Salbe, die mir der Hautarzt verschrieben hat, hilft nun net wirklich.
    Die Brille habe ich seit ca. einem Jahr.
    Jedoch hatte ich sie die letzten Tage und Wochen selten auf. Und genau in dieser Zeit kam dann der Ausschlag am andern Ohr mit dazu. Ich denke also nicht, daß das was Wesentliches mit dem Tragen der Brille zu tun hat, bin aber für alle Ratschläge offen.
    Mein Augenarzt meinte, daß ich mich mal auf Weichmachermaterialien austesten lassen sollte, die vielleicht verwendet worden sind.

    Danke für Eure Ratschläge :danke:

  • vielleicht kann das auch ein Hautpilz sein? oder ne Allergie? Da würd ich das mal austesten lassen. Aber meist kann man ja sowieso nicht mehr machen, als zum Arzt zu gehen und das haste ja schon gemacht.

  • Hallo Maybe! :winken:

    Sowas habe ich auch ab und zu. Dann bildet sich später bei mir immer ne Schuppenflechte, die sich sogar im Extremfall über das ganze Ohr ziehen kann. Ich hab das immer, wenn ich mich bei der Nass-Rasur leicht schneide oder so.
    Die Flüssigkeit ist dann immer leicht klebrig und die entsprechende Stelle juckt ziemlich. :motzen:

    Ich nimm dafür "Diprogenta Creme", das hilft gegen diese Hauterkrankungen. Einfach die Stelle großflächig eincremen. Aber vorsicht: Nicht über längere Zeit benutzen, da "Diprogenta Creme" die Haut dünner werden lässt!

    Nach einigen Tagen eincremen (immer morgens und abends) ist das dann weg, wenn nicht sogar schon nach 2 Tagen.

  • hat der hautarzt keinen allergietest gemacht?
    komisch ist es, dass es kommt wenn die brille nicht getragen wird......

  • Heutemorgen bin ich aufgewacht und die komplette Rückseite vom Ohr war verkrustet. Hab' ich mich wohl im Schlaf gescheuert oder gar gekratzt? :ueberlegen:
    Ich werde wohl nachher mal in die Apotheke gehen müssen.
    @DarkLord: Danke für den Tipp.

  • wodurch kann ich nicht sagen, aber ich habe das schonmal bei Hitze

    nicht unbedingt am Ohr, da bilden sich so Blasen, die eine Flüssigkeit enthalten, wenn die dann durch irgendetwas (reiben bzw. kratzen) aufgehen tritt diese Flüssigkeit heraus, trocknet und verkrustet

  • @Maybe: Kein Problem!

    Ich hab anscheinend GENAU das gleiche manchmal, denn die Schuppenflechte verkrustet sich auch manchmal übers ganze Ohr, wenn ich nicht früh genug mit der Behandlung durch "Diprogenta" anfange. Später kannste dann die Kruste einfach abziehen, die Haut darunter regeneriert sich dann schnell wieder.

    Nur komisch, dass Dein Hautarzt das nicht erkannt hat. Ich habe die Salbe und Diagnose von meinem Däd bekommen - und der ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Schau zur Not mal beim Hausarzt oder Allgemeinmedizin-Arzt vorbei, denn ich glaube nicht, dass "Diprogenta" ohne Rezept erhältlich ist.

  • DarkLord, Dein Mittel konnte ich in der Apotheke nicht bekommen. Entweder habe ich den Namen falsch in Erinnerung gehabt oder aber des Mittel ist doch so, wie Du meinst, verschreibungspflichtig.

    Ich habe jetzt zwei Mittel mitgenommen. Eins, das abtrocknet ohne auszutrocknen und eines, das danach kommt und (auch noch antibakteriell) gegen den Juckreiz wirkt. Damit komme ich wohl über die nächsten Tage, hoffentlich.

    Ein weiterer Termin beim Hautarzt wird wohl kommen. Der Augenarzt hat mich auch darauf hingewiesen, daß ich vielleicht allergisch reagieren könnte, z.B. auf Weichmacher in den Bügelmaterialen. Nun denn, das zieht jedenfalls wieder mal einen ganzen Schwanz an Terminen nach zur Abklärung. Aber wichtig ist mir jetzt erstmal, daß das "Problem" eingedämmt wird. Die Ursachenforschung kommt dann sicherlich auf dem Fuße :zwinkern:

    @ Fauchi, im Sommer hatte ich damit keine Probleme. Keine Bläschen oder sonstiges :nixwissen:
    Aber das mit der Flüßigkeit, das ist genau das, was mir gerade andauernd passiert.
    Klar trocknet das dann auch aus. Aber wahrscheinlich ist die Stelle jetzt in der Zwischenzeit schon überinfiziert.
    Ein weiterer Termin beim Hautarzt läßt sich wohl sicherlich net umgehen :tiptip: :tiptip:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!