Zutaten:
350-400g Lachs (geschnitten aus der Kühltheke)
Zitronensaft
40 Gramm Margarine
1/2 Knoblauchzehe
1 Becher Creme Fraiche (80g)
2 Eßlöfel geriebener Käse (Edammer eignet sich gut)
Lasagneplatten (1 Paket)
Gewürze:
Basilikum und / oder Oregano
Salz
Pfeffer (weiß)
Für die Bechamelsoße:
30 Gramm Mehl
30 Gramm Butter
1/2 Liter Milch
einen Hauch weißen Pfeffer
1.)
Den Lachs kleinschneiden oder kleinreißen, dann mit Zitronensaft überträufeln.
2.)
In der Pfanne den Knoblauch dünsten. Dann die Creme Fraiche und den Käse unterrühren und erhitzen (nicht kochen!). Anschließend mit Salz und einer Priese Pfeffer abschmecken. Lachs und Kräuter zugeben.
3.)
Das Mehl in der zerlassenen Butter anschwitzen. Milch mit dem Schneebesen unterrühren und unter weiterem Rühren aufkochen, mit etwas weißem Pfeffer würzen und weitere 8 Minuten kochen lassen.
4.)
In eine Auflaufform zuerst Béchamelsoße füllen (dann rutschen die Platten nicht), danach die Lasagneplatten, darauf kommt dann die Lachsfüllung bis alles verbaut ist.
5.)
Als Abschluss den Rest Béchamelsoße mit dem Edammer (oder anderem nicht zu intensivem Käse) verrühren und als Abschluss über die Lasagne geben.
6.)
Etwa 30 min. bei 200 Grad backen - je nach Feuchtigkeit der Soße sind hier unterschiedliche Backzeiten möglich (so ca. 25-35)
Guten Appettit kann ich nur sagen - das gelingt auch Anfängern relativ gut
Häufige Fehler:
- zu viel Pfeffer -> verdirbt den Eigengeschmack des Lachs´s
- Béchamelsoße ist zu dünn oder zu zähflüssig (ersteres weiter einkochen, zweiteres lässt sich mit einem Milch-Wassergemisch retten)