zieht euch warm an........

  • Wie gesagt, ich habe die FDP auch nicht gewählt aber Panik mache ich mir deswegen nicht. Warten wir doch erst mal ab, was die jetzt machen werden.

    Ich habe einen guten Kumpel, der in der FDP ist. Den kann ich ja dann darauf festnageln wenns nicht so läuft, wie sie es versprochen haben.

  • aber ändern wirst das dann auch ned, auch wenn du denn ganz fest nagelst.
    es kommt drauf an wie die union dazu steht.
    und letzendlich halten alle zusammen, siehe rente mit 67.

  • ich weiss gar nicht, warum ihr euch aufregt ... schwarz - gelb .. find ich nicht mal so schlecht. schwarz - grün hätte mir mehr sorgen bereitet. die kompostieren doch gleich alles was nicht mehr gut ist.

    Aber Spass bei seite. Es ist doch momentan egal wer an die Macht kommt, Deutschland zieht keiner innerhalb kurzer ZEit aus dem Dreck ... dazu haben sie Deutschland zu tief rein geritten. Und auch bei anderen Koalitionen hätten wir den Gürtel enger schnallen müssen !!!Oder glaubt ihr mit schwarz oder schwarz rot wäre der Wohlstand wieder ausgebrochen? Wohl eher nicht.

  • Husky... Ich habe eine ganz andere Meinung dazu..

    Mein Vater ist bei der BVG angestellt und die FDP plant diese zu privatisieren...
    Gerade die älteren, die 5 - 10 Jahre vor ihrer Rente stehen, werden mit diesem Schritt entlassen, Verträge gekürzt, Zuschläge ausgelassen.

    Wenn das durch kommt, was die FDP plant, dann versinkt Berlin im Chaos, hunderte werden arbeitslos.
    Viele davon sind sind oft Alleinverdiener...

    Würde mein Dad seinen Job verlieren, hätten wir bald kein Dach mehr aufn Kopp, meine Mutter ist gerade betriebsbedingt arbeitslos geworden.

    Wie glaubst du, würden wir über die Runden kommen???
    Geschweige denn, dass Berlin sein Wahrzeichen, den gelben Bock, verlieren würde.

    Das Szenario will ich mir gar nicht ausmalen.. Dass die S-Bahn schon so viel Scheiße baut, reicht mir schon.

  • Ich frag mich nun seit Sonntag, wer diese Regierung überhaupt gewählt hat? Niemand mit dem ich bisher sprach, egal ob vor Ort (ist ja manchmal regional begrenzt die politische Meinung) oder auch in anderen Teilen Deutschlands, niemand will es gewesen sein und alle sind am schimpfen :tiptip:
    Irgendjemand muss sie doch gewählt haben und nicht nur einer. :ichnicht:

  • Wer die gewählt hat? Ich würde mir folgende Gruppen vorstellen. Beamte, Selbstständige ( Mittelstand ), Anwälte, vielleicht auch Schauspieler und Prominente, denen es gut geht. Ehemalige Wähler, die von der CDI/CSU ins FDP-Lager übergelaufen sind.

    Allerdings muss man auch fragen, wer soviel links gewählt hat.

  • ist doch klar, die die seither spd geählt haben und denen die spd nicht zu links war.
    die spd ist deshalb fertig, die werden nicht mehr so schnell hochkommen.

  • In der Zeitung war es zu sehen, wo wie was jeder in den Regionen (auch Brandenburg) gewählt hat.

  • Zitat

    Original von Falaffel
    naja wenigstens war dieses mal das rechte lager nicht eine Bohne wert :daumenhoch:

    das stimmt.
    kann sich aber bei den prognosen, und der arbeitsmarkt krise, die noch kommt, ganz schnell wieder ändern.

  • Zitat

    Original von perla
    In der Zeitung war es zu sehen, wo wie was jeder in den Regionen (auch Brandenburg) gewählt hat.


    mich würde es nich wundern wenn Bayern und Badenwürttemberg ganz oben sind auf der Liste
    (sorry Schwabi)

    und Moni: Ja das stimmt auch wieder. Aber da warten wir mal ab

  • ich kenn auch jemanden der das gewählt hat :davonlaufen:

    ich denke jedenfalls da kommen einige grausamkeiten auf uns zu :stinkig:

  • sagen wir mal so, die kommen so oder so, egal wer regiert.
    auf jeden fall kam heute morgen im radio der chef der IHK von hier und der begrüßte die neue regierung und erhofft sich jetzt eine neue unternehmenssteuerreform.
    dass die unternehmen wieder entlastet werden....

  • wer denn sonst

    ich vermute sogar das die mwst-erhöhung kommt, sie sagens nur nicht ... noch nicht

  • letztlich ist es doch eh immer das gleiche. keiner will was tun jeder will was und jeder schimpft. wenn regierung und volk nicht allle (betone: alle !!!) bereit sind, zusammen zu helfen, dann wird Deutschland nicht wieder hoch kommen. und mit alle meine ich nicht nur die arbeiterklasse, sondern auch die reichen (die die armen schröpfen), die unternehmer (die das risiko tragen und auf kosten der firma das geld auf den kopf hauen) die politiker (deren größte sorge die nächste diätenerhöhung ist) und die die über abschreibungen nahezu keine steuer mehr zahlen.

    nicht die regierung ist schuld an der situation sondern die einstellung zur arbeit. und da mache ich keinen unterschied zwischen arbeiter reiche oder politiker. Wer ist denn noch bereit ohne extra-bezahlung überstunden zu machen? wer ist denn bereit mal für die abteilung den kopf hin zu halten? wer ist denn bereit mal was zu tun, ohne gleich die hand auf zu halten ? wer ist denn bereit mal eine legislaturperiode ohne diätenerhöhung zu regieren? wer ist denn bereit noch "im schweisse seines angesichtes" zu arbeiten? aber jeder mault und meckert, wenn der staat nicht sofort und alles zahlt. wenn nicht jede kur bewilligt und jedes extra finanziert wird. ich denke wenn alle wieder die einstellung unserer eltern hätten (sowohl reiche wie auch arme sowohl politiker wie auch einfaches volk) die deutschland aufgebaut hätten, dann sähe es anders aus. Und daran ändert es auch nichts wenn wir auf die Politik schimpfen. das einzige was hilft ist als gutes beispiel voran zu gehen und zu hoffen, dass viele wieder die alten Tugenden wie Fleiß, Loialität und Ehrgeiz entdecken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!