BetterBatteryStats erläuterung

  • jop

    wie der titel schon sagt soll es um die app -------------- better battery stats---------- gehen!!

    da vielleicht viele dieses app nicht auswerten können habe ich gedacht ein thread zur erklärung kann nicht schaden.

    nur ist es ds das ich auch einer bin der es nicht richtig deuten kann.

    also freiwillige vor die es wissen und ihr wissen weitergeben wollen.
    eine erklärung wie man es wertet oder diese dump file auswertet wäre nicht schlecht.
    nicht das hier dann tausende von .txt im forum rumgehen und es heist ( kannst du mal schauen ob ich ein prob habe) so in der art!

    einfach eine erklärung zu dem programm.
    es gibt schon eine erklärung auf AH das weis ich.
    sollte diese idee nicht gefallen bitte um löschen.

    akku ist und bleibt ein problem bei solchen handy wenn man es noch handy schimpfen darf :)


    gruß

  • Sobald ich mit meiner Testerei fertig bin, sag ich n paar Worte dazu. Ich nuzte BBS doch schon ziemlich lange und kenn die App gut (=

    hells

    Dir gefällt meine Arbeit? Hier kannst du mir einen Kaffee spendieren: klick

    Most of our lives, most of us live in realities determinded by others, imprinted in our brains by education, by religion, by politics, by authorities.
    -Tim Leary

  • Better Battery Stats:

    Mit BBS (Better Battery Stats) kann man rausfinden, welche App(s) oder Dienst(e) das Telefon vom Schlaf abhalten. Nun, es ist nicht gerade die einfachste App für das, aber die beste wie ich finde.

    Nebenbei kann man noch CPU Spy verwenden, um zu schauen, ob das Problem überhaupt der Deep Sleep ist. In BBS gibts diese Funktion zwar auch, doch ich greife dafür lieber auf CPU Spy zurück.

    Man installiert beide Apps, und lässt das Tel mal für ein paar Stunden liegen.

    Danach schaut man am besten mal bei CPU Spy, wie hoch den der DS-Anteil (Deep Sleep) ist. Optimal wäre da ein Wert von 90+, doch das erreiche ich sehr selten. So 85% - knapp 90% tun es auch.

    Nun kommen wir aber zu BBS:

    Wenn man es öffnet, kommt man auf den Punkt "Other". Wenn man das Tel auch benutzt hat, ist es sehr interessant abzulesen, wie lange das Tel wach war, und wie lange davon das Display ein war. Wenn man Musik hört, oder etwas anderes im Hintergrund laufen lässt, ist natürlich klar, dass sie die Differenz hier verschiebt. Hat man aber nichts im Hintergrund laufen lassen (Bewusst), dann sollte man mal auf "Partial Wakelogs" schauen. Hier sieht man wie lange welcher Prozess das Tel wach gehalten hat. Was die einzelnen Prozesse sind, ist nicht immer ersichtlich, bemüht dazu bitte Google, es gibt ein Lexika dazu vom Entwickler.

    Ein weiterer wichtiger Punkt ist "Alarms". Hier sieht man, welche Dienste wie oft das Tel geweckt haben. Diese Wakelogs dauern unterschiedlich lange. Das Tel wacht auf, stellt eine Inet-Verbindung her (hat man z.B. nur Edge kann es länger dauern) synchronisiert und das Tel wird wieder schlafen geschickt. Aufwachen + Sync + Zeit bis es wieder schläft ergeben z.B. 15 Sekunden. Wurde das Tel von diesem Dienst nun 10 mal geweckt, rechnet man z.B. 10*15 und kommt auf 150 Sekunden, ergo 2min 30 sek. Dauern die Wakelogs länger, dann summiert sich das halt mehr und mehr.

    "Kernel Wakelogs" zeigt die Wakelogs vom Kernel an. Wenn man WLAN an hat, kann es auch einen Wakelog geben (Namen fällt mir grad net ein), jenachdem wie "dirty" der Router, bzw. das Windwos Netzwerk ist. Von daher ist WLAN anlassen über Nacht nicht immer optimal! Auch oft vorne mit dabei ist der "secril_fd-interface", ein Wakelog von Fast Dormancy. Nun schreit aber bitte nicht sofort "ABSCHALTEN!!", denn das kann dann im Alltagsgebrauch sehr negative Folgen auf den Akkuverbrauch haben wenn man im Mobilfunkt-Netz ist! "multipdp" ist auch oft mit vorne dabei, hängt auch mit dem Mobilen Internet zusammen. Es gibt da noch mehr, aber bitte, bemüht dazu Google ein bisschen. Dort findet ihr IMMER eine Antwort!

    "Network" zeigt an welche App wie viel im Mobilen Internen und oder WLAN geladen hat.

    "Process" zeigt euch Prozesse an. Ihr könnt in den Einstellungen umstellen, was genau angezeigt werden soll. Zudem zeigt es, wurde die App vom User gestartet oder vom System, wie lange und wie oft.

    Ich hoffe ich konnte mal die ersten Fragen beantworten.

    hells

    Dir gefällt meine Arbeit? Hier kannst du mir einen Kaffee spendieren: klick

    Most of our lives, most of us live in realities determinded by others, imprinted in our brains by education, by religion, by politics, by authorities.
    -Tim Leary

  • danke für die ersten erklärungen

    bei alarms habe ich nur eine zeit drin stehen aber keine apps oder dienste, dass gleiche bei network.

    bei other ist der DS ganz onen gefolgt von wifi.
    bei kernel Battery monitor und gefolgt von l2_hsic.
    bei partial alarmmanager gefolgt von tapatalk.

    dome

  • Für die Alarme musst du in den Einstellungen die Root Einstellungen aktivieren ;)

    hells

    Dir gefällt meine Arbeit? Hier kannst du mir einen Kaffee spendieren: klick

    Most of our lives, most of us live in realities determinded by others, imprinted in our brains by education, by religion, by politics, by authorities.
    -Tim Leary

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!