Distributionen
Linux ist nur der Kernel (Betriebssystemkern) und frei im Internet verfügbar. Dazu gibt es eine große Anzahl von ebenfalls freier Software wie beispielsweise tausende GNU-Tools.
Einige Distributionen haben es sich zur Aufgabe gemacht aus dem Kernel und freier Software lauffähige Systeme uns Zusammenstellungen zu erstellen. Das Ergebnis bezeichnet man als Linux oder GNU/Linux.
Die bekanntesten Distributionen sind:
SuSE
SuSE ist wahrscheinlich eine der am leichtesten und komfortabelsten zu installierenden Distributionen auf dem Markt. SuSe ist sowohl für viele Anfänger schnell zu erlernen aber auch für Profis gut einsetzbar. Mit recht wenigen Schritten kommt man zu einem funktionierenden Linux-System für den Desktop Bereich.
Red Hat
Red Hat ist durch seinen doch recht professionellen ruf meist in rofi Bereichen bekann. Ohne viele Vorkenntnisse könnte man als Linux-Anfänger mit dieser Distribution jedoch etwas überfordert sein, besonders was Treiber und Software angeht.
Mandrake
Mandrake ist ähnlich wie SuSe nach und nach auf eine einfachere Bedienung und eine grafische Benutzerführung bei der Installation und Konfiguration von Software und Hardware.
Knoppix
Knoppix eignet sich ideal für Linux-Neugierige, die keine Daten auf die Festplatte installieren wollen oder können, da es komplett von CD bootet. Deswegen ist das von Dipl.Ing. Klaus Knopper entwickelte Knoppix auch besonders als Test-, und Backupsystem geeignet.
Debian
Debian hatte unterscheidet folgendes von anderen Distributionen, da keine kommerzielle Firma dahintersteckt, sondern nur ein freiwilliges Entwickler-Team. Debian gilt als sehr stabiles und sicheresSystem, ist im Vergleich zu anderen Distributionen jedoch schwer zu konfigurieren und daher nur ein System für Profis.