Linuxbefehle

  • Linuxbefehle


    Hier finden Sie wichtige Linuxbefehle für die Kommandozeile.


    Dateibefehle

    Befehl|[color=red]Beschreibung|[/color][color=green]Optionen[/color]

    cd|[color=red]Verzeichniswechsel|[/color][color=green]---[/color]

    chgrp|[color=red]ändert Gruppe|[/color][color=green]---[/color]

    chmod|[color=red]ändert Zugriffsrechte|[/color]

    [color=green]u[/color][color=green] für Benutzer
    g für Gruppe
    o für Andere

    r Lesen
    w Schreiben
    x Ausführen
    s Ausführen als ob von Inhaber gestartet[/color]

    chown|[color=red]ändert Besitzer|[/color][color=green]-R[/color][color=green] auch in Unterverzeichnissen[/color]

    cp|[color=red]kopiert eine Datei|[/color][color=green]
    -i[/color]
    [color=green] wartet auf Bestätigung
    -r kopiert mit Unterverzeichnissen[/color]

    gzip|[color=red]komprimiert Datei|[/color][color=green]-d[/color][color=green] dekomprimiert gzip Dateien[/color]

    ln|[color=red]Verknüpfung erstellen|[/color][color=green]-s[/color][color=green] legt symbolischen Link an[/color]

    ls|[color=red]listet Inhalt des Verzeichnisses auf|[/color][color=green]-l[/color][color=green] detailliert
    -a versteckte Dateien[/color]

    mkdir|[color=red]Verzeichnis erstellen|[/color][color=green]---[/color]

    mv|[color=red]verschiebt eine Datei|[/color][color=green]
    -b[/color]
    [color=green] erstellt zuerst Sicherheitskopie
    -i wartet auf Bestätigung[/color]

    rm|[color=red]löscht eine Datei|[/color][color=green]
    -r[/color]
    [color=green] löscht auch Unterverzeichnisse
    -i wartet auf Bestätigung[/color]

    rmdir|[color=red]Verzeichnis löschen|[/color][color=green]---[/color]

    tar|[color=red]komprimiert Dateien|[/color]

    [color=green]-f[/color][color=green] schreibt Ausgabe in Datei
    -c legt neues tar Archiv an
    -r zu existierendem Archiv hinzufügen
    -t gibt Inhalt des Archivs aus
    -u fügt Dateien hinzu
    -x packt Dateien aus einem Archiv aus
    -z komprimiert Archiv mit gzip
    -j komprimiert Archiv mit bzip2
    -v gibt Namen der bearbeiteten Daten aus [/color]


    Dateisystem

    Befehl|[color=red]Beschreibung|[/color][color=green]Optionen[/color]

    mount|[color=red]Geräte einbinden|[/color][color=green]-r[/color][color=green] nur lesbar mounten
    -t dateisystem Dateisystem angeben [/color]

    umount|[color=red]Geräte entfernen|[/color][color=green]---[/color]


    Prozesse

    Befehl|[color=red]Beschreibung|[/color][color=green]Optionen[/color]

    kill|[color=red]Prozess anhand Prozess-ID töten|[/color][color=green]-9[/color][color=green] sendet statt eines TERM- ein KILL-Signal[/color]

    killall|[color=red]Prozess anhand Prozess-Namen töten|[/color][color=green]---[/color]

    ps|[color=red]selbst gestartete Prozesse|[/color][color=green]aux[/color][color=green] zeigt Prozesse besitzerunabhängig[/color]

    top|[color=red]gegenwärtig laufende Prozesse|[/color][color=green]---[/color]


    System

    Befehl|[color=red]Beschreibung|[/color][color=green]Optionen[/color]

    date|[color=red]aktuelle Systemuhrzeit|[/color][color=green]---[/color]

    df|[color=red]Speicherstatistik aller Laufwerke|[/color][color=green]
    -H[/color]
    [color=green] Anzahl der belegten Blöcke in GB, MB oder KB
    -t Laufwerkstyp [/color]

    du|[color=red]Speicherplatzverbrauch aller Dateien im aktuellen Verzeichnis|[/color][color=green]
    -a[/color]
    [color=green] Größe der einzelnen Dateien
    -h Ausgabe in menschenlesbarer Form
    -s zeigt Gesamtgröße an [/color]

    free|[color=red]Summe gesamter/genutzter Arbeitspeichers|[/color][color=green]
    -b[/color]
    [color=green] Anzeige in Bytes
    -k Anzeige in Kilobytes
    -m Anzeige in Megabytes [/color]


    Extras

    Befehl|[color=red]Beschreibung|[/color][color=green]Optionen[/color]

    clear|[color=red]Konsole säubern|[/color][color=green]---[/color]

    halt|[color=red]Rechner herunterfahren|[/color][color=green]---[/color]

    passwd|[color=red]Passwort ändern|[/color][color=green]---[/color]

    reboot|[color=red]Rechner neustarten|[/color][color=green]---[/color]

    su|[color=red]Benutzer wechseln|[/color][color=green]---[/color]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!