Mich würde mal eins interessieren ob sich da mal irgendjemand Gedanken gemacht hat wieviel Gigs oder Bytes je nachdem so ein durchschnittlicher Mensch in seinem Gehirn aufnehmen kann.
Vermutlich falls man das überhaupt festellen kann sind das wesentlich mehr als der größte PC Speicher.
Gehirn und Bits
-
Roland -
11. September 2003 um 13:19
-
-
Das ist eine echt Interessante Frage,
Ich denke die vielen komplexen Eindrücke die wir im Gehirn gespeichert haben.
-
Also ich denk mal des sind extrem viele petabytes, aber eigentlich denk ich mal sind des ja auch nur daten aber biologisch gespeichert, vielleicht werden ja die festplatten ja auch mal so ähnlich aussehen in ferner zukunft.
Da braucht ja nur einer mal wieder was neues erfinden und schon eröffnen sich neue möglichkeiten.
-
Ich hab mal vor Jahren was gelesen, halt recht utopisch wie ich finde, das ein Wissenschaftler einen Weg gesucht hat sein Gehirn in Form von Daten zu speichern damit er nach seinem Tode weiterlebt im PC.
Naja der Mann hätte vielleicht weniger Drogen nehmen sollen, Leben oder den Geist kann man doch nicht in einen PC reinmachen.
-
Zitat
Original von Roland
Naja der Mann hätte vielleicht weniger Drogen nehmen sollen, Leben oder den Geist kann man doch nicht in einen PC reinmachen.
Da bin ich mir nicht so sicher vielleicht mit Bio-Chips usw. ist es denke ich möglich eine art Selbstdenkenden PC bzw Computer zuschaffen. Nur von der Theorie her.
-
Dann wirds Philosophisch kann mann die Seele in Daten speichern, oder besser gesagt das ich.
Rein Wissenschaftlich hergesehen sind ja die ganzen Gedanken und Gefühle nur reine Chemie, Botenstoffe im Gehirn usw. -
Einen selbstdenkenden PC wird es wohl net so schnell geben. Eher einen der alles selbst lernt und verarbeitet und so sein können vergrößert.
-
Die Frage ist on man ein selbstdenkenden PC überhaupt will, dann würden vermutlich die Horror Szenen von den SF Filmen in Erfüllung gehen.
Terminator oder so. -
Ich finde es schon irgendwo reizvoll aber man sollte sicherlich auch die risiken bedenken
-
Reizvoll, kann ich nur zustimmen.
-
Falls das jemals sowas geben würde dann kämen erstmal unendlich viele Diskussionen, so nach dem Motto der Mensch spielt Gott.
Aber wenn ich mir mal vorstelle man köönte in einer Computerwelt leben das würd mich schon reizen, da könnte man ja alles sein was man will, selbst Superman wäre da kein Problem, oder man erwacht in der schlimmsten Hölle.
-
Der Mensch im Computer viele Autoren haben das schon für viele Interessante Bücher genutzt aber ich finde dabei sollte man es auch belassen
-
Zitat
Wussten Sie, dass unser Herz mehr als 100.000-mal am Tag schlägt und dabei 7000 Liter Blut durch den Körper pumpt? Und dass der Körper aus rund 215 Knochen und 640 Muskeln besteht? Keine Maschine arbeitet so zuverlässig wie unser Körper. Diese verblüffenden Fakten haben Forscher zusammengetragen.
Wunderwerk Mensch
Mehr als 70 Jahre lang arbeiten unsere Organe überwiegend fehlerfrei und können sich bei Schäden teilweise selbst reparieren. Der Trick: Die einzelnen Zellen werden ständig erneuert. Am häufigsten geschieht das bei den Schleimhautzellen des Dünndarms. Sie leben im Schnitt nur 1,4 Tage. Leberzellen werden dagegen rund 222 Tage alt, Nervenzellen arbeiten das ganze Leben lang.Kraftwerk im Kleinformat
Die Leistung, die Herz, Lunge, Gehirn und Nieren dabei vollbringen, ist enorm. Rund 20.000-mal atmen wir pro Tag aus und ein filtern dabei etwa 400 bis 800 Liter Sauerstoff aus 10.000 Liter Luft. Die Kraft, die unsere Muskeln täglich einsetzen, würde ausreichen, um einen Sechs-Tonnen-LKW um 50 Meter anzuheben.Was das Gehirn leistet
Auch das Gehirn leistet Unvorstellbares. Vier Milliarden Impulse werden pro Sekunde zwischen den Gehirnhälften ausgetauscht. Das ermöglicht es uns, große Datenmengen zu speichern und zu verarbeiten. Der Weltrekord für das Merken von Telefonnummern liegt beispielsweise bei 15.000 Nummern. Im Normalfall allerdings ist das Gehirn sehr wählerisch, wenn es darum geht, sich etwas zu merken. Testen Sie sich selbst: Wie viele Zahlen haben Sie behalten?quelle t-online.de
-
Ich hab mal ein Doku Bericht gesehen von Kindern die durch Unfälle oder sonstiges Teile des Gehirn verloren oder beschädigt wurden. Das wunderbare war das das restliche Gehirn diese beschädigten Teile nahezu vollständig kompensiert haben.
Das schafft kein PC. Selbst in der heutigen Zeit haben die ja vom Gehirn fast keine Ahnung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!