Mal was drolliges: Ich spiele täglich bei so'nem Computerquiz mit, obwohl ich auch dort noch nie was gewonnen habe (jede Runde läuft immer ca. 3 Mon., danach wird verlost). I.d.R. sind die Fragen durchwachsen im Schwierigkeitsgrad, an der heutigen Frage (und Antwort) wollte ich Euch aber mal teilhaben lassen *lol*.
Was steckt hinter dem Codenamen "Longhorn"?
1. Longhorn ist der Codename für das noch nicht veröffentlichte Betriebssystem von Microsoft
2. Von der Linux-Gemeinde wird ein Anwender des Betriebssystems "Windows" Longhorn genannt. Der Begriff ist eine Anspielung auf die Hörner, die ein Windows-User von Microsoft aufgesetzt bekommt
3. Longhorn ist eine, von der Firma Suse entwickelte neue Version des Betriebssystems Linux. Es zeichnet sich durch die Unterstützung von 128-Bit Prozessoren aus
Und die Antwort (wer da verkehrt klickt, is selber schuld *bg*):
Erklärung:
Obwohl es nahe liegen könnte, dass die Linux-Gemeinde mit einer gewissen Skepsis auf die Windows-Anwender herab sehen, ist Longhorn der Codename für das noch nicht veröffentlichte Betriebssystem von Microsoft. Einen Blick auf die Optik von Longhorn können Sie auf der Internetseite http://www.osnews.com werfen.