Google hat ein neues Patent für ortsabhängige Entsperrmechanismen beantragt
Der Internetkonzern Google hat bereits 2012 einen Patentantrag eingereicht dieser wurde nun genehmigt. Wann diese Feature Einzug in eine Android Version hält steht noch nicht fest, es ist aber durchaus denkbar, dass wir diese Funktion schon in Android 5.0 erleben werden.
Was beinhaltet das Feature?
Mit diesem Mechanismus soll es möglich sein die Bildschirmsperre ortsabhängig zu gestalten. Somit könnte man das Smartphone oder das Tablet zu Hause oder an dem Ort seiner Wahl per einfachen wischen entsperren, und unterwegs per PIN, Passwort, Muster oder per Gesichtserkennung.
Google nutzt in vielen seiner Dienstleistungen ortsbezogene Dienste, das beste Beispiel dafür ist Google Now. Sicherlich hat der ortsabhängige Entsperrmechanismus seine Grenzen. Als Beispiel nennen die Kollegen von Androidnext den Fall, dass man z.B sein Gerät im heimischen Treppenhaus verloren hat, wird sich noch nicht die gewählte sichere Entsperung aktiviert haben.
Google hat sich bereits vor einiger Zeit eine Variante patentieren, um mit der bekannten Mustersperre direkt Apps starten zu können. Dies macht meiner Meinung nach durchaus Sinn und ist ein gute Schritt in die richtige Richtung.
QUELLE: USPTO| Engadget | Androidnext