Das neue Samsung Galaxy S5 ist noch nicht einmal richtig auf dem Markt, da gibt es schon erste Berichte darüber, das der Fingerabdruckscanner auf dem Lockscreen und der Paypal App geknackt geworden ist.
Was bei Apple seit dem iPhone 5S populär ist, hat nun auch Einzug bei Samsung gehalten.
Als Sicherheit für digitale Geräte gedacht, erweist sich dieses Feature auf mobilen Geräten als relativ unsicher.
Auch das Galaxy S5 kann bequem und ohne komplizierten Code mit dem eigenen Fingerabdruck entsperrt werden.
Ben Schlabs, der schon mit einer Fingerkuppenattrappe die Sperre des iPhone 5S aushebelte, benutzte dieselbe um das ganze nun auch beim Galaxy S5 zu versuchen und siehe da: Es klappt. Die Konsequenzen sind sogar dramatischer als beim iPhone, weil beim S5 ein deutlich laxeres Sicherheitskonzept dahinter steht.
Dabei machte es ihm Samsung sehr einfach, da es viele Versuche zum Entsperren zulässt ohne gesperrt zu werden. Zwar erscheint nach einigen Fehlversuchen die Aufforderung den Passcode einzugeben, aber einmal das Display ausschalten, wieder ein und schon geht es weiter.
Das schlimme daran ist, dass S5 fragt den Passcode selbst nach einem Neustart des Gerätes nicht ab! Die Sicherheit des Smartphones und aller darauf gespeicherten Daten hängt somit einzig und allein vom Fingerabdruck ab.
Ben Schlabs konnte darüber hinaus mit seiner Attrappe Geld überweisen und auch Zahlungen in Apps wie Paypal autorisieren.
Quellen:
bestboyz.de/
bestboyz.de/
Bildquelle:
wikimedia.org
Saucy