[LEFT]Was schon lange und von vielen vermutet wurde, ist nun Realität geworden, Google scannt automatisch E-Mails und andere Inhalte.
Einen entsprechenden Absatz fügte Google gestern in englischer Sprache seinen AGBs hinzu.
Der Scan dient laut Google dazu, personalisierte Werbung anzuzeigen.
In dem von Google hinzugefügten Absatz: "Ihre Inhalte in unseren Dienstleistungen" heißt es: "Unsere automatisierten Systeme analysieren Ihre Inhalte (inklusive Emails) um Ihnen personalisierte Produkt-Features, wie individualisierte Suchergebnisse, maßgeschneiderte Werbung und Spam- und Malware-Erkennung anzubieten."
Der Scan wird laut Aussage von Google wohl "nur" beim senden, empfangen und speichern von Inhalten durchgeführt.Die Absatzänderungen scheinen aktuell nur die USA zu betreffen und sind in den Deutschen Nutzungsbedingungen nicht zu finden.[/LEFT]
[LEFT]
Quelle:http://%22http//www.chip.de%22[/LEFT]
Was haltet Ihr davon? Schreibt mir eure Meinungen in die Kommentare.
Saucy