PDF Creator

  • Dieses Open-Source-Tool erzeugt auf einfache Weise PDFs: über einen Treiber.

    Name | Version: PDF Creator 0.9.8
    Betriebssysteme: Windows Vista/XP/NT/ME/98/95/2000/Win7
    Sprache: Deutsch
    Lizenz:Open Source
    Größe:15,44 MByte
    Preis: Freeware
    Link

    Ich habe mir die aktuelle Version PDF Creator 0.9.8 heruntergeladen und die seit längerem erfolgreich genutzte Version 0.9.3 ersetzt.
    Funktioniert hier einwandfrei.
    Empfehlenswertes Tool!

  • Wer jetzt aber Office 2007 sein eigen nennt und am Laufen hat der kann sich bei MS dieses Plug-In Downloaden und dann über Office auf einfache Art und Weise Pdf Documente Erstellen! :grin:

  • Bei den Freeware PDF Druckern gefaellt mir PDF Creator auch am Besten. Es hat auch ne bessere Qualitaet als FreePDF (ehemals FreePDF XP) und CutePDF Writer. Aber an Adobe kommen alle nicht ran. Dennoch habe ich Adobe Acrobat auf der Arbeit durch PDF Creator 0.9.8 ersetzt.

  • Ich habe bei mir sämtliche Acrobat Software vom Rechner geschmissen. Sorry, aber deren Porduktpolitik und vor allem die Einteilung in verschiedene "Suiten" hat mich zuletzt richtig geärgert. Mit PDF Creator hat man hier einen wirklich guten Ersatz, um schnell und zuverlässig PDFs aus allen möglichen Anwendungen heraus zu erstellen. Und in Kombination mit PDFX-Change Viewer benötigt man wirklich kein Acrobat mehr (es sei denn man ist im professionellen DTP-Bereich zu Hause).

  • Da sieht man wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, ich bin mit dem Adobe Acrobat eigentlich sehr zufrieden! :grin:

  • [quote user="TheDude" post="21877"]Ich habe bei mir sämtliche Acrobat Software vom Rechner geschmissen. Sorry, aber deren Porduktpolitik und vor allem die Einteilung in verschiedene "Suiten" hat mich zuletzt richtig geärgert. Mit PDF Creator hat man hier einen wirklich guten Ersatz, um schnell und zuverlässig PDFs aus allen möglichen Anwendungen heraus zu erstellen. Und in Kombination mit PDFX-Change Viewer benötigt man wirklich kein Acrobat mehr (es sei denn man ist im professionellen DTP-Bereich zu Hause).[/quote]
    Bei den Viewern gefaellt mir auch der PDF X-Change Viewer Free am besten. Er hat schoene Funktionen zum Kommentieren und Bearbeiten des Dokuments (Links einbinden z.B.). Die Bloatware Foxit scheint aber einige Sachen nun vom PDF X-Change Viewer zu mopsen:

    Zitat

    VIEW, PRINT & ANNOTATE ANY PDF

    • Foxit’s NO BLOAT PDF Reader[/*]


    Aber allein die Aussage, dass es nicht aufgeblasen ist, find ich lustig. Er hat leider gottes in letzter Zeit doch zugenommen.

    [quote user="SlashRose" post="21915"]Da sieht man wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, ich bin mit dem Adobe Acrobat eigentlich sehr zufrieden! :grin:[/quote]
    Ich als Privatperson kann mir es leider nicht leisten, son teures Programm zu nutzen. Und der Festplattenplatz, den er verschlingt, ist mir auch zu viel. mehr als 1GB installiert. Das war mir bei Nero 9 auch schon zu viel.

  • Hier von com! den Artikel "Die besten PDF-Tools" aus Heft 2/2010 als kostenlose Leseprobe downloaden
    Link

  • Danke Euch für die Hinweise.

    Ich hab nun meinen Adobe Reader gegen den PDF X-Change Viewer Free eingetauscht. Allein der Speicherplatz auf der Festplatte ging dadurch um 90% zurück ...

    [quote user="BrollyLSSJ" post="21246"]Bei den Freeware PDF Druckern gefaellt mir PDF Creator auch am Besten. Es hat auch ne bessere Qualitaet als FreePDF (ehemals FreePDF XP) und CutePDF Writer. Aber an Adobe kommen alle nicht ran. Dennoch habe ich Adobe Acrobat auf der Arbeit durch PDF Creator 0.9.8 ersetzt.[/quote]
    Für den FreePDF spricht aber die Möglichkeit, dass dieses Programm den Joiner (zusammenführen mehrerer PDF-Dateien) schon mitbringt. Oder kann dies der PDF Creator auch?

    Gruß
    Diddi

  • [quote user="diddi8" post="26006"]Danke Euch für die Hinweise.

    Ich hab nun meinen Adobe Reader gegen den PDF X-Change Viewer Free eingetauscht. Allein der Speicherplatz auf der Festplatte ging dadurch um 90% zurück ...

    [quote user="BrollyLSSJ" post="21246"]Bei den Freeware PDF Druckern gefaellt mir PDF Creator auch am Besten. Es hat auch ne bessere Qualitaet als FreePDF (ehemals FreePDF XP) und CutePDF Writer. Aber an Adobe kommen alle nicht ran. Dennoch habe ich Adobe Acrobat auf der Arbeit durch PDF Creator 0.9.8 ersetzt.[/quote]
    Für den FreePDF spricht aber die Möglichkeit, dass dieses Programm den Joiner (zusammenführen mehrerer PDF-Dateien) schon mitbringt. Oder kann dies der PDF Creator auch?

    Gruß
    Diddi[/quote]
    Das kann der PDF Creator auch (man muss warten sagen, dann das zusaetzliche Dokument "drucken" und dann kann man sagen combine all). Getestet habe ich es aber noch nicht.

  • Ja, ich habs gerade getestet. Aber das Ergebnis war doch sehr rudimentär, sprich der PDFCreator macht aus unterschiedlichen Formaten (Hoch- und Querformat) ein Einheitsformat und die Dateigröße nach der Zusammenfügung sprengt sämtliche Dimensionen.

    Also ich werde bei FreePDF bleiben ...

    Gruß
    Diddi

  • PDFCreator 1.2.2

    Zitat

    Submitted by philip on Thu, 07/28/2011 - 14:26

    We are happy to publish the maintenance release PDFCreator 1.2.2 today. This version basically adds more translations to the setup. The pdfforge.dll also now has support for TIFF files with multiple pages.


    Download

  • PDFCreator 1.4.0 ist erschienen.



    http://www.pdfforge.org/download

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!