Auf Laufwerk über WLAN zugreifen.

  • Hallo an alle wissenden
    ich habe ein netzwerk mit 3 pc's und einem alten pc, der am internet
    hängt. Die 3 andern pc's müssen durch den altne pc ins internet.
    Auf den alten pc laufen nur protokolle schutzprogramme.
    Zusätzlich habe ich noch einen laptop,der mit dem netzwerk über wlan
    verbunden ist.
    Nun mein problem: ich möchte ein laufwerk aus dem netzwerk (von einem LG-nas)
    über wlan auf dem laptop zugänglich machen.
    Einfach auf dem internetpc ein laufwerk verbinden z.b U: und dann
    auf dem laptop öffnen geht nicht.
    Ich habe dann eine verknüpfung zu dem laufwerk in einem im netzwerk frei
    gegebenen ordner gemacht. Ich kann die verknüpfung auf dem laptop
    sehen, aber nicht öffnen. Fehlermeldung: Pfad nicht gefunden.
    Frage: geht das überhaupt und wenn ja,wie?
    Gruss Dele

  • Hallo Dele,


    Kannst du die Rechner anpingen?
    Und wenn du Passwörter vergeben hast,und die Datei und Druckerfreigabe aktiv ist und noch die Windows Firewall aus ist,könnte es vielleicht gehen.

    (IP-AdresseFreigabename und NTLM Anmeldung)

  • Hallo blaue maus

    ich habe auf den internetpc einen extra-ordner angelegt und freigegebe.

    Über diesen ordner kann ich zwischen lan und wlan hin und her kopieren.

    Ich kann auch die verknüpfung über wlan sehen und makieren, aber öffnenn

    kann ich ihn nicht.

    Ich habe dem laufwerk, das sich im lan-netz befindet, auf dem internetpc mit

    dem buchstaben U: verbunden. Dann habe ich eine verknüpfung auf U: in

    den frei gegebenen ordner gelegt. Das ist wohl der fehler, den der laptop meldet,

    das er den pfad auf U: nicht findet. Aber wie geht es dann?

  • Hi Dele,
    wenn ich das richtig verstanden habe, dann:

    • verfügst du (wahrscheinlich) über einen W-Lan-Router, der mit dem Internet verbunden ist und an dem das NAS hängt
    • die einzigen Clients, die sich direkt über den Router mit dem Internet verbinden, sind dein Laptop (WLan) und der alte PC (Lan)
    • die drei anderen Rechner gehen über die Internetfreigabe (ICS) des alten PCs ins Netz

    Wenn das alles so ist, wie ich es verstanden habe, dann sollte der Zugriff, vom Laptop auf das NAS, das geringste Problem sein.
    Wieso bindest du das NAS nicht direkt als Netzlaufwerk im Laptop ein und gehst den Umweg über den alten PC?

    EDIT:

    Ich vermisse auch noch Infos wie:

    • eingesetzte Betriebssysteme
    • IPs der Geräte (Router, NAS, Notebook, ICS-Server, ICS-Client A, ICS-Client B, ICS-Client C)?
    • auf welchen Geräten ist DHCP aktiv bzw. inaktiv?
    • befinden sich alle in der selben Arbeitsgruppe?
    • wie sieht es mit den Berechtigungen aus?

    Mit diesen Infos kann man dir bestimmt besser helfen.

  • Hi CaptainFuture
    also: Am Netz hängt ein "Speedport W 920V". Der ist LAN- und WLAN-Router.
    Die beiden Clients am Router sind der alte PC mit Windows2000 über LAN
    und der Laptop mit Win7, 64bit über WLAN.
    Die anderen LAN-Rechner gehen über ICS des alten rechner ins Netz.
    Alle mit "WindowsXP Prof". Alle Rechner haben eine feste IP im LAN,
    auch der "NAS".
    Alle Geräte sind in einer Arbeitsgruppe.
    Das trifft alles nicht das Problem, den der übrige Transfer geht reibungslos.
    Soweit ist alles richtig.

    Zur Frage:
    Wieso bindest du das NAS nicht direkt als Netzlaufwerk im Laptop ein und
    gehst den Umweg über den alten PC?

    1) Ich mag WLAN nicht besonders aus Sicherheitsgründen trotz WPA2, deshalb
    so wenig Geräte wie möglich ins WLAN.
    2) Den NAS habe ich als Media-Server eingerichtet und wenn ich ihn ins WLAN
    einbinde, kehr ich das Problem nur um. Ausserdem befindet sich der PC
    zum schneiden und bearbeiten von Musik und Ton in Lan-Netz.

    Ich will einfach nur vom "NAS" Bilder, Video's und Musik von meinem Zimmer
    auf dem Laptop holen, und dann im Fernseher und Musikanlage, die ebenfals
    am WLAN hängen, zu sehen und zu hören, ohne lange hin und her zu kopieren,
    oder mit einem USB-Stick hin und her zu laufen.

    Frage: Geht das??

  • Zitat von Dele

    1) Ich mag WLAN nicht besonders aus Sicherheitsgründen trotz WPA2, deshalb
    so wenig Geräte wie möglich ins WLAN.

    Verstehe ich jetzt nicht, das Notebook ist doch sowieso über W-Lan verbunden und somit im selben Netz wie das NAS...ob W-Lan oder Lan ist egal. Ob du nun auf eine für das NAS erstellte Freigabe des alten PCs zugreifst (über W-Lan) oder auf das NAS direkt (dafür muss im NAS selbst kein W-Lan aktiviert werden, falls es das unterstützt, da Notebook und NAS am Router hängen).

  • @ CaptainFuture
    [size=36]
    ich habe das Gefühl, das du dich doch nicht so mit Netzwerken auskennst.

    Ich erkläre es noch mal:

    Ich habe einen Router, der WLAN- und LAN-fähig ist. Wie ich schon beschrieben habe,

    habe ich einen PC, der am Internet hängt und alle PC's im LAN-Netz greifen über ICS

    durch den Internet-PC auf das Internet zu.

    Das heist: Vom Router, dem Internet und dem WLAN aus sieht man nur den InternetPC und

    nicht
    das dahinter liegende LAN-Netz! Das ist ja gerade gewollt, und darum ICS.

    Umgekehrt sieht natürlich auch das LAN nicht das WLAN und damit den Laptop.

    Ich kann also nur z.B. von einem LAN-PC auf den InternetPC kopieren und von da aus auf den

    Laptop im WLAN-Netz und umgekehrt. Und das ist in diesem einen Fall jetzt mein Problem.

    Ich muß jetzt irgend eine Möglichkeit finden, um den NAS für den Laptop sichtbar zu machen.

    Am besten auf den InternetPC eine Zugriffsmöglichkeit zum NAS für den Laptp schaffen.

    Wenn ich den NAS ins WLAN hänge, so wie Du meinst, habe ich das Problem mit den LAN-PC's,

    die sehen dan n den NAS nicht mehr, trotz gleicer Arbeitsgruppe.

    Nach weiteren Recherchen komme ich aber zu dem Schluss, das es so wohl nicht geht, ohne

    die Sicherheit zu gefährden, d.h. ohne ICS.

    Ich muss mir was anderes einfallen lassen.

    OK!

    Gruß *.*
    [/size]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!