Microsoft hat für den kommenden Dienstag, den allmonatlichen Patch-Day, die Veröffentlichung von 13 Sicherheitsupdates angekündigt, mit denen man insgesamt 22 Lücken in verschiedenen Softwareprodukten beseitigen will.
Die Updates betreffen unter anderem die Desktop- und Server-Versionen von Windows, den Internet Explorer, Visual Studio und Visio. Vier von ihnen werden als "kritisch" eingestuft, während neun als "wichtig" und zwei als "moderat" gekennzeichnet sind.
Das Update für den Internet Explorer ist wohl das Wichtigste unter den für Dienstag zu erwartenden Patch-Paketen. Es erscheint zweimonatlich, gilt als "kritisch" und betrifft alle aktuell noch unterstützten Versionen des Microsoft Browsers, also Internet Explorer 6, 7, 8 und 9 unter Windows XP bis Windows 7. Das Update schließt unter anderem eine Schwachstelle, unter deren Nutzung sich ein Angreifer die Kontrolle über den PC des Anwenders verschaffen könnte.
Das zweite "kritische" Update für den Monat August betrifft die aktuellsten Versionen von Windows Server, also die Ausgaben 2008 und 2008 R2. Windows Server 2003 ist davon ebenfalls betroffen, wobei Microsoft das Update in diesem Fall jedoch lediglich als "wichtig" einstuft.
Neun Bulletins des Patch-Days im August betreffen Windows-Schwachstellen, in fünf Fällen bleibt Windows XP jedoch ausgenommen. Eines der Updates ist für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 gedacht, wobei Windows Vista das Update trotz seiner grundlegenden Gemeinsamkeiten mit seinem Nachfolger nicht erhalten soll.