Die US Patent & Trademark Behörde veröffentlichte gestern einen Patentantrag von Apple, in dem ein neuartiges 3D Blickerfassungs-Interface behandelt wird. So ein System könnte z.B. für Spiele, digitale Fotografie und Videoaufzeichnung oder Biometrie eingesetzt werden, und wäre besonders als iOS-Feature, aber auch am iMac, praktisch.
Die vorgestellte Technologie könnte mit Apple’s älteren Patenten zum Head Tracking und virtuellen Umgebungslicht. Auch die neu entwickelte 3D Grafik-Oberfläche, die im Jänner ans Licht der Öffentlichkeit kam, ist vermutlich mit dieser Technologie vereinbar.
Im Gegensatz zu den aktuell verwendeten virtuellen 3D Environments verwendet das neue System nicht nur die üblichen Sensoren wie Kompass, Accelerometer, Gyroskop und GPS, sondern zusätzlich (über die Front-Kamera) die Position und Blickrichtung der Augen des/der Benutzer/in, um eine realistischere 3D-Ansicht der Anzeige zu erzeugen. Objekte könnten z.B. so angezeigt werden, dass die virtuellen “Sehstrahlen” der Augen sich vor oder hinter der tatsächlichen Displayebene kreuzen und dadurch so wirken, als wären sie weiter oder weniger weit entfernt als das iPhone. Auch die Belichtung des virtuellen 3D-Raums im Betriebssystem könnte so an die realen Lichtverhältnisse angepasst werden, damit z.B. Schatten in die richtige Richtung fallen.
Quelle : iphone-news.org