Der Rechner kann infiziert werden, indem harmlos wirkende PDF- und Word-Dokumente geöffnet werden
Durch diese manipulierten Dokumente wird eine gefälschte, täuschend echt aussehende Facebook-Seite aufgerufen - und der Trojaner klinkt sich auf dem Rechner ein! Dann wird einem mitgeteilt, das Facebook-Profil sei gesperrt. Um die Sperrung aufzuheben, sollen man eine Gebühr von 20 Euro zahlen.Carberp öffnet auch sämtliche Hintertüren auf dem infizierten System, so dass Online-Diebe und Kriminelle den PC beliebig manipulieren und sensible Daten stehlen können.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!