Moin zusammen,
ich habe noch eine Lizenz für CFOS gefunden.
Die Version 8 macht einen guten Eindruck
http://www.cfos.de/de/cfosspeed/cfosspeed.htm
Nutzt noch jemand hier cfos?
Bis denne
Olli
Moin zusammen,
ich habe noch eine Lizenz für CFOS gefunden.
Die Version 8 macht einen guten Eindruck
http://www.cfos.de/de/cfosspeed/cfosspeed.htm
Nutzt noch jemand hier cfos?
Bis denne
Olli
Ich habe das schon Jahre nicht mehr verwendet. Hatte schon vergessen das es CFOS noch gibt. Ich glaub seit dem ich Glasfaser habe brauche ich CfOS nicht mehr. Windows 7 hat auch einiges optimiert in Sachen DSL Speed. Oder sehe ich das falsch ?
Cfos soll ja auch bei Kabelanschlüssen richtig was bringen. Ich selber habe eine 32er Leitung. Aber bei größeren Download merke ich schon, dass das Surfen dann stockt. Ich habe mir vor Jahren mal eine Lifetime-Lizenz zugelegt und würde die ungern ungenutzt herumliegen lassen.
Bis denne
Olli
Olli hast du schon mal cFos Broadband Connect getestet ?
http://www.chip.de/downloads/cFos…t_31460934.html
Naja der Testbericht von Chip ist nicht gerade gut für CFOS aber man kann es ja mal testen und sich ein eigenes Bild machen.
Das Braucht man doch unter Win7 überhaupt nicht, da Win 7 doch die DSL Verbindung wirklich Top Optimiert!
Hi slash! Zunächst mal freut es mich, dass du wieder da bist! :grin:
Naja, es geht ja gar nicht um dem DSL-Treiber. Von DSL habe ich mich ja verabschiedet. Viel mehr geht es darum. dass cfos wohl direkt auf Netzwerkprotokollebene in die Verteilung der einzelnen Datenpakete eingreift.
Bis denne
Olli
[quote user="olli" post="55300"]Hi slash! Zunächst mal freut es mich, dass du wieder da bist! :grin:
Viel mehr geht es darum. dass cfos wohl direkt auf Netzwerkprotokollebene in die Verteilung der einzelnen Datenpakete eingreift.
Bis denne
Olli[/quote]
Meinst du wirklich das du da nenn Unterschied beim Surfen Merkst, oder doch mehr Mytos? Bist jetzt auf Kabel Umgestiegen oder wie ist das zu Verstehen das du dich vom DSL Verabschiedet hast? Ich habe VDSL50 von der Telekom und 100MB von Kabeldeutschland und muss sagen das VDSL aber um Klassen Besser Läuft als wie das Kabelnetz, in Sachen Zuverlässigkeit!
Ich habe jetzt einen 32er Kabelanschluss von Unitymedia.
In der c´t 11/2012 wurde cfos übrigens getest und sogar als wirkungsvoll beschrieben. Gerade wenn man auf entfernte Server (z.B in den USA) zugreift, soll der Datendurchsatz sich teilweise verdoppeln.
Bis denne
Olli
Ich besitze ebenfalls eine Lifetimelizenz und habe es des öfteren ausprobiert. Also ich kann bei mir (DSL 16.000 Opera 10.64 Build 1403) beim besten Willen keinen Unterschied feststellen. :wink:
[quote user="MacGyver" post="55381"]Ich besitze ebenfalls eine Lifetimelizenz und habe es des öfteren ausprobiert. Also ich kann bei mir (DSL 16.000 Opera 10.64 Build 1403) beim besten Willen keinen Unterschied feststellen. :wink:[/quote]
Konnte ich nämlich auch nicht, deshalb Schrieb ich, oder doch Mytos!
[quote user="SlashRose" post="55382"]deshalb Schrieb ich, oder doch Mytos![/quote]
Ich denke auch, dass man das Tool getrost im Bereich der Fabeln, und Myten ansiedeln kann. Ich habe es jedenfalls eingemottet.
Das sieht die c´t aber ganz anders...
Bis denne
Olli
Ich habe dein Posting im gelben Board gelesen.
Tja dann steht's jetzt unentschieden. Und nu? :mrgreen:
Im Gegenteil...ich habe eher das Gefühl als wenn der Seitenaufbau ohne wesentlich flotter abläuft.
cFosSpeed 8.02 Build 1972
ZitatAlles anzeigenWhat's new? cFosSpeed
---------------------------------------------------------------------------Legend:
* New feature
+ Improvement
! Software change requires modification of your configuration
x Bugfix
- Information only
Revision history: ---------------------------------------------------------
cFosSpeed 8.02 build 1972 -- 02-Jul-2012
+ Added expand_rwin variables to output of "spd tcb".
+ The WMI provider in cFosSpeed now also supports GetObject/GetObjectAsync,
so more flexible WMI scripts are possible.x Fixed a bug in RWIN expansion. This bug caused prevented connections to
certain servers. Thanks to Marcus Rüppel for his help.
This could improve download speed with some servers as well.x It could have happened that class delays were still set after rx-shaping was
switched off (you could see that with "spd classes"). That would have
resulted in unnecessary delays. Fixed.x If the un/update-installation fails because the service could not be
deinstalled, the installed will now return a proper error message asking you
to reboot and try again.x Fixed a problem where an update install would sometimes fail, because
spd.exe could not be deleted.x Improved error handling if cFosSpeed service could not be deleted on update
install.x Hopefully fixed a crash. Thanks to Bartosz Polański for dump files.
x Small fix for RWIN expansion and added more debug output. Thanks to
Marcus Rüppel.- If you had several IPs set for your network card, cFosSpeed would have used
them in unspecific order, depending on the ARP requests sent. Now cFosSpeed
should always use the primary IP.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!