Die Umstellung der Facebook-E-Mail-Adressen vergangene Woche war umstritten, weil die Nutzer nicht gefragt worden sind. Nun wird die Sache aber offenbar deutlich schlimmer, da etliche User berichten, dass die @facebook.com-Adressen andere Kontakte eigenmächtig überschreiben.
Wie die US-Technikseite 'Cnet' berichtet, klagen derzeit etliche Nutzer des sozialen Netzwerks Facebook, dass deren Adressbücher auf mobilen Geräten wie Smartphones ohne jegliche Zustimmung verändert werden. Außerdem soll es auch zu Fällen kommen, dass E-Mails in Richtung Facebook weitergeleitet werden und dabei verloren gehen.
So schreibt unter anderem Adobe-Mitarbeiterin Rachel Luxemburg in ihrem privaten 'Blog': "Heute hat ein Kollege entdeckt, dass in seinen Kontakten meine Informationen heimlich aktualisiert worden sind, und zwar wurde meine Arbeits-E-Mail-Adresse mit jener von Facebook überschrieben", schreibt Luxemburg. "Entdeckt hat er das, nachdem er mir Job-E-Mails an die falsche Adresse geschickt hat."
Noch schlimmer sei, schreibt Rachel Luxemburg, dass die E-Mails nicht bei den Facebook-Nachrichten zu finden seien, sondern sie "in den Ether verschwunden sind." Sie betont dabei, dass sie die von Facebook eigenmächtig durchgeführte Adressenumstellung sofort nach dem Bekanntwerden wieder rückgängig gemacht habe.
Das Problem dürfte weit verbreitet sein und sowohl Android- als auch iOS-Nutzer betreffen. Cnet-Autorin Violet Blue empfiehlt, alle mit Facebook verknüpften Geräte bzw. Adress-Synchronisations-Anwendungen (auf Desktop-PCs, Tablets und Smartphones) am besten sofort zu überprüfen.
Das soziale Netzwerk hatte Anfang vergangener Woche still und heimlich die E-Mail-Adressen seiner Nutzer auf @facebook.com umgestellt. Dies ließ sich zwar in wenigen Schritten in den Einstellungen wieder rückgängig machen, hat nun aber offenbar gravierendere Folgen als zunächst gedacht. Einen offiziellen Kommentar seitens Facebook gibt es bisher nicht.