Gerade bei caschy gelesen.
Hierzulande war es in Sachen Lizenz nie ein Problem, eine so genannte OEM-Version von Windows zu kaufen und diese einzusetzen. Dennoch wurden hier in Deutschland immer teurere Retail-Versionen anstelle der günstigen OEM-Version angeboten. Normalerweise sind diese OEM-Versionen nicht für den Einzelhandel bestimmt, verkauft werden sie dennoch.
Technische Unterschiede? Null. Während man bei Amazon & Co die Windows 7 OEM damals für knapp 50 Euro Neupreis bekam, kostet die Retail-Variante immer noch 150 Euro. Die Retail-Variante ist auch die, die ihr immer bei Saturn, Media Markt und Co für diesen horrenden Preis bekommt – schön präsentiert in einer wertig anmutenden Pappschachtel. Ich denke, der Unterschied ist soweit klar – aber vielleicht müssen wir uns gar keine Gedanken mehr machen, denn neueste Gerüchte besagen, dass diese Retail-Versionen abgeschafft werden.
Es wird nur noch das Windows 8 Pro-Upgrade für 39,99 Euro geben und dann die Vollversion, die als Windows 8 System Builder Kit (OEM) auf den Markt kommt. Zu dieser Version gibt es noch keine offiziellen Preissaussagen – aber mal ernsthaft: Steve Ballmer sagt konkret, dass man Apple angreifen wolle, dann muss auch der Preis für das neue System klasse sein. Ich denke mir, dass die 39,99 Euro Upgrade-Preis dauerhaft sein werden – das Upgrade berechtigt alle Versionen ab XP, für die Summe von 39,99 Euro auf Windows 8 Pro zu aktualisieren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Windows 8 System Builder Kit (OEM) viel teurer sein wird, schließlich will und muss man sein neues Windows 8 am Markt etablieren. Microsoft steht mächtig unter Druck, in Sachen Feedback ist der Großteil der von mir gehörten Stimmen gegen Windows 8 und die Metro UI. Microsoft schippert zut Zeit in ganz unruhigen Gewässern. Windows Phone läuft nicht so richtig, Windows 8 und Office 15 stehen vor der Tür – Dinge, an denen Microsoft verdienen kann und muss. Mal sehen, wie sich das alles entwickelt. Wie das mit dem Upgrade funktioniert & Co, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte: wir bekommen die Vollversion von Windows 8 für unter 50 Euro. Glaubt jemand ernsthaft an einen höheren Preis?