Vor kurzem wurde ja das IOBIT Thema kurz angeschnitten und teils sehr negativ "weggekickt". Daher hier ein neuer Thread dazu:
Also ich besitze IOBIT seit der Version 3. Obwohl ich es nicht nutzte (Design gefiel mir überhaut nicht / Umständliche bedienung) kaufte ich mir die Vollversion.
Erst als Version 4 rauskam, nutzte ich sie auch täglich und bin seither ein treuer IOBIT Fan.
AdvancedSystem Care ist eines von vielen Tuning Programms. Ich hatte zuvor schon viele (Voll)versionen anderer Programme gehabt (Tune up, Wise care, Ahampoo...) aber mal gefiel mir das Design nicht, mal wurde zuviel gelöscht und getunt, dass mein PC nicht mehr korrekt arbeitete usw.
Aber ASC machte keine Probleme: 2010 stand es mit knapp 20 Millionen Downloads weltweit an 7. Stelle   Top 10 Windows downloads of 2010 | The Download Blog - CNET Download.com. Kurze Zeit später an 6. mit  70 Millionen Downloads.
Z Zt. ist Version 6 aktuell; allerdings existiert schon Version 7 Beta 2.0
Das mit den geklauten Daten von Malewarefighter ist natürlich nicht das gelbe vom Ei; aber ich denke IOBIT hat daraus gelernt. Auch verfügt IOBIT über ein Smartdefrag 2.9 den Uninstaller 3 Beta 1 uva. Programme.
 
		 
		
		
	 
															
		 Jeder soll das installieren und nutzen was er mag. Für mich zählt einmal dreckige Machenschaften gemacht kommt mir die Anwendung nicht mehr auf dem  PC.  Würdest ihr einen Kanzler wählen der euch schon einmal beschissen hat ? Wenn ja dann selber schuld.
  Jeder soll das installieren und nutzen was er mag. Für mich zählt einmal dreckige Machenschaften gemacht kommt mir die Anwendung nicht mehr auf dem  PC.  Würdest ihr einen Kanzler wählen der euch schon einmal beschissen hat ? Wenn ja dann selber schuld.
 warum soll ich mir an dir die Hände schmutzig machen wenn ich das viel bequemer erledigen kann:
 warum soll ich mir an dir die Hände schmutzig machen wenn ich das viel bequemer erledigen kann:  Um beim Thema zu bleiben: ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht mit der Deinstalltionsroutine des IObit Uninstallers.
 Um beim Thema zu bleiben: ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht mit der Deinstalltionsroutine des IObit Uninstallers.