Könnte mir denken das es was mit dem OTTO Katalog zu tun hat.
300 Kataloge, 28 Paar Schuhe auf Seite 14
genial daneben!
-
Schwabenmaus -
21. Mai 2004 um 14:57
-
-
ja und weiter??????
du bistgaaaanz nah dran! -
Mit vier Mitarbeitern und 6000 Mark Startkapital. 28 Paar Schuhe bot der erste Otto-Katalog für den Herbst/Winter 1950/51 an. 14 Seiten Katalog, 300 Mal per Hand gebunden – das war der Anfang des Warenversandes per Rechnung in der deutschen Wirtschaftsgeschichte.
-
oki, sehr schön gemachten, setzen eins!
:lach:
mach ein neues büdde! -
Ok,
hoffe es ist nicht so schwer.Was ist ein Negerkeks?
-
ich hab inet da was gefunden, so was wie ne schleif- oder polierscheibe?
nicht zu verwechseln mit negerkuß! -
Ganz heiß
-
willst jetzt noch den namen der firma wissen?
-
Das nicht, aber zum Schleifen gibt es ja viel.
-
Der Oxidschicht mit der Drahtbürste beizukommen konnte ich vergessen, denn diese ist interessanterweise recht hart. Folglich mußte ich zur Maschine greifen. Um die Zinkschicht nicht über Gebühr abzuschleifen - schließlich soll nur die Oxidschicht runter - riet mir Thomas zum "Negerkeks".
Diese Schleifscheiben haben den Vorteil, daß man den Abtrag sehr präzise dosieren kann und sich praktisch nicht zusetzen.
Tatsächlich wird das Arbeiten damit zum Kinderspiel.
Dabei ist es dringend angeraten einen Atemschutz zu verwenden, denn so schrecklich gesund ist der Schleifstaub nicht! -
Na gut es ist eine Schleifscheibe erstmals von 3M
Nur gut das es Google gibt.
Du bist dran.
-
das mit 3m hab ich auch gelesen!
deshalb hab ich so blöd nach der firma gefragt.was ist ein fischerring?
-
Amtsring vom Pabst
-
och menno du weißt ja alles!
stimmt -
Bin halt kein kleiner Dummer sondern ein Grosser :idee:
-
Ähm.... Schande, hab hier gerade ne Antwort auf 'n alten "Scheiß" gegeben.... Ihr seid ja schon viell weiter...... Asche auf mein Haupt.....
-
Zitat
Original von det1706
Bin halt kein kleiner Dummer sondern ein Grosser :idee:
also auf gehts, ein neues büdde! :zustimm: -
Wer landete 1626 in Pillau und was machte er dort?
-
Bevor Gustav Adolf antrat, in Deutschland die ihm angedichtet Rolle des Glaubensretters zu spielen, hatte er im Laufe der ersten zwei Jahrzehnte seiner Regierung bereits eine ganze Reihe von Eroberungskriegen geführt.
Im Kampf mit Polen und Rußland war es ihm gelungen, im Stil alter nordischer Seeräuber Karelien, Livland und namentlich die wichtigen preußischen Seeplätze Memel, Pillau und Elbing der schwedischen Krone anzuschließen.
-
Im Prinzip richtig. Ist ne Formulierungssache
Du bist dran
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!