http://www.gmx.net/de/themen/beru…che/548782.html
**************************************************
finde ich richtig so, genauso könnte der staat einfreifen bei den bafögempfängern.
also nicht falsch verstehen, mir gehts in erster linie um die die ewig studieren und nie einen abschluß machen!
Bummelanten droht Geldentzug
-
Schwabenmaus -
1. November 2004 um 22:43
-
-
Also ich studiere ja selber und ich kann ehrlich nicht verstehen wie es jemand auf mehr wie 12 Semester in einem einzigen Studiengang schaffen kann, selbst wenn man wenig versteht hat man es doch in 6 Jahren geschafft.
Anders sieht es da aus mit Leuten die länger studieren weil sie mehr studieren, den Fall haben wir bei uns auch, er hat Maschinenbau studiert, konnte den Beruf dann nicht ausüben wegen körperlicher Probleme und hat dann nochmal direkt nach seinem Maschinenbaustudium angefangen Bauingenuerwesen zu studieren, er wird 8 Jahre oder 16 Semester studieren im Endeffekt, aber die Gründe sind andere.
Letztes Semester wurde bei uns auch das Studienkonto eingerichtet, man hat da eine bestimmte Anzahl Punkte gutgeschrieben und jedes Semester verbraucht Punkte davon, wenn es aufgebraucht ist muss man 600€ jedes Semester zusätzlich zahlen, aber das sollte kaum einer schaffen, das Konto reicht für 12 Semester, oder 6 Jahre. Es sei denn man absolviert 2 Studiengänge gleichzeitig, dann reicht es nur noch für 3 Jahre, ist aber sehr negativ für Leute die zum Beispiel Webdesign in Verbinbdung mit BWLÖ studieren, diese Leute versuchen ihre Chancen zu verbessern und werden bestraft da sie dann pro Studiengang und Semester 600 Euro zahlen müssen um weiter studieren zu dürfen, das wären dann mindestens 2400€ extra um das Studium zu beenden, pro Jahr, das ist happig find ich, da die meisten Studenten nur von Nebenjobs leben, bei einigen ist das dann das gesamte Jahresgehalt.Und was in Bezug auf BaFög reiner beschiss ist sind Exkursionen, da ist eine Freundin von mir reingefallen, es war vom Studiengang vorgeschrieben in einem Jahr 3 Exkursionen zu absolvieren, die eine nach Asien, dann nach Colorado in den USA und nach MExico, dafür musste sie sparen um Tickets, Hotel, Verpflegung etc, zu bezahlen, dumm war nur sie hat auf einem Sparbuch gespart, fast alles was sie verdient hat und hat dann endlich die 4000€ zusammengehabt die sie gebraucht hat, nur wurde ihr deswegen das BaFög aberkannt weil sie ja genug hat und ohne auskommt, da hat es auch nichts genutzt das die Universität bestätigt hat das sie dieses Geld für Exkursionen braucht um weiter zu studieren zu dürfen. Jetzt kann sie weiter studieren, musste aber die Wohnung im Studentenheim aufgeben, sich einen zweiten Nebenjob suchen und lebt in einem 12qm Zimmer.
-
Und irgendwann braucht man dann fünf Nebenjobs und kommt überhaupt nicht mehr zum studieren! Und wenn die Studiengebühren dann in Zukunft wahrscheinlich noch erhöht werden, sind wir dann bei schätzungsweise zehn Nebenjobs. Studienzeit dann eventuell 15 Jahre, macht dann 40-jährige Grünschnäbel!
Muß man einen Gendefekt haben um Politiker zu werden, oder wie kommt man auf solche Ideen?
-
Irgendwie muss man da eine gerechte Lösung finden...
Habe auch schon gehört das die Regelstudienzeiten kaum schaffbar sind.
Damit sind die die keine reichen Eltern haben wirklich benachteiligt.
Das heisst man hat nur ein Recht auf Bildung wenn man reiche Eltern hat???
Auf der anderen Seite kenne ich Mittdreissiger die das 5.Studium anfangen&es toll finden Student zu sein...-da läuft wohl auch was falsch.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!