Servus, hier und Willkommmen.
Beiträge von cargo
-
-
@Han the Hun
Und? Hast es mittlerweile hinbekommen?
Wenn nicht, wie, also mit welcher App versuchst du auf den APP-ASEC zuzugreifen? -
...Is der in nem echten Kino gelaufen..
Gibts auch unechte Kinos? :X3::X3: -
Es darf auch gern jemand anders, ich bin erst heut abend um kurz vor 12 wieder daheim..
-
Steve McQueen mit der Mustang Verfolgungsjagd in Bullitt...Klasse Film.
-
Reboot Menü für odex ROMs eingefügt.
-
Kochstelle eines Gasherdes?
-
Ja, in der android.policy.jar der HTC GE ROM waren einige extra smalis für/von HTC drinnen.
Ich hatte vorher aber die originale android.policy.jar aus einer Google ROM JWR66Y genommen. Warum ich des gemacht hab und nicht gleich die HTC GE Version...frag mich ned, ich weiß es ned mehr... :O_o:Auf jeden Fall geht's mit der originalen mit den HTC smalis drinnen.:smirking:
-
aktualisiert...
-
[size=24][COLOR=#ff8000]Ich hab mir ein Advanced Power Menü für die aktuelle HTC GE Version JWR66Y.H1 erstellt.[/COLOR][/SIZE]
[COLOR=#00b300]Nun für odex und deodexed ROMs verfügbar!![/COLOR]
[COLOR=#0000ff]Mods für odex Rom's JB 4.3:
[/COLOR]
[COLOR=#000000]Advanced Power Menü für JB 4.3 JWR66Y.H1: [/COLOR][size=12]AdvancedPowerMenu_HTC_One_GE_JWR66Y.H1_odex.zip[/SIZE][COLOR=#000000]Back to Stock odex JWR66Y.H1: [/COLOR][size=12]Back_to_Stock_JWR66Y.H1_odex_from_APMenu_HTC_One_GE.zip[/SIZE]
[size=18][COLOR=#000000]===========================================================[/COLOR][/SIZE]
[COLOR=#0000ff]Mods für deodexed Rom's JB 4.3: [/COLOR]Advanced Power Menü für JB 4.3 JWR66Y.H1: [size=12]AdvancedPowerMenu_HTC_One_GE_JWR66Y.H1_deodexed.zip[/SIZE]
Back to Stock deodexed JWR66Y.H1: [size=12]Back_to_Stock_JWR66Y.H1_deodexed_from_APMenu_HTC_One_GE.zip[/SIZE]
-
Lieber customworx, ich erstelle nicht zum ersten mal PowerMenus (mit Hilfe von Code schnippseln von XDA) aber diesmal hatte ich auf die schnelle keinen Anhaltspunkt, warum es nicht gleich funktionieren wollt.
Aber das ist nun auch egal, hab es hinbekommen.
HTC hat nämlich in der android.policy.jar noch weitere (nur für HTC GE Phones) smalis eingebaut, welche es sonst nicht gibt.
Ich hatte (blöderweise) nur die original android.policy.jar verwendet, damit blieb der Bildschirm nach dem Start schwarz. -
@Dirk64
Genau so etwas mein ich ja, das es möglich ist auch ROMs. flashen zu können ohne Rootrechte. -
...das CM ROM für das One ist auch nicht das wahre...
Ich hab es bisher, peinlich peinlich noch nicht getestet, weil ich kein Freund von CM Roms bin.
Will damit nicht sagen das diese schlecht sind oder sonst was, aber reine Google ROMs find ich - wo es geht - besser.und Stock geht garnicht.
Ich würde nicht soweit gehen, und sagen das diese gar nicht gehen. Warum nicht?Mir gefällt einiges bisher nicht an der aktuellen GE ROM. (JWR66.H1)
- kein Reboot Menu Mod verfügbar, außer mit Widgetsoid machbar
- ich nutz Android Pro Widgets, wo ich mir die Lesezeichen schön nach Ordnern gelistet anzeigen lassen kann (was so nicht nutzbar ist, weil angeblich kein Stockbrowser installiert ist) nur ChromeDas war's eigentlich schon...
Mit der StockROM funzt eigentlich alles...weil auch ein APM von Dunc001 vorhanden ist.
Das mit dem Reboot Menu ist eigentlich der Hauptkritik Punkt. Siehe auch Entwicklerbereich... -
Ich hab mich schon öfters mit Reboot Menus oder auch Advanced Power Menus genannt beschäftigt.
Allerdings habe ich aktuell beim HTC One, 'Google Edition' keine Chance eines zu erstellen.
Bisher hatte ich Anhaltspunkte von xda genutzt. Doch dafür gibt es irgendwie keine.Meine ROM Version GE JWR66.H1 für's HTC One.
Ich hab bisher GoogleROM mäßig nur fürs GNexus Reboot Menus erfolgreich, nach xda Hilfe erstellen können.
Hat jemand Ideen, Stichpunkte? -
Mir fielen auf die schnelle nur 2 Seiten ein die sich mit Android so wirklich beschäftigen. Und auf der einen bin ich immer noch gesperrt ...
ich hab mich nass gelacht Famous, welcome back... :D:D3D drucker anyone? Ich bräuchte was gedruckt...
Ich auch, ein Double.
Folgende Spezis:
- für mich arbeiten gehen
- Einkäufe erledigen
- sonstige arbeiten im HausHALT übernehemWobei ich meiner Frau immer vorhalte, Haushalt beinhaltet das Wort HALT - welches ich diesbezüglich besonders wahrnehme...
-
@Crouch7
an deiner Stelle würde ich gleich Aufrüsten...
Wie house schon geschrieben hat, evtl. das N4, was es zwar im Playstore nicht mehr gibt aber evtl. im Fachhandel.Meine Frau ist auch von ihrem S2 besessen, sollte es aber verrecken, bekommt sie was anderes, neueres. Ob sie will oder nicht.
Ich würde mir kein S2 mehr zulegen, sondern gleich was etwas aktuelleres. Muß ja nicht - wenn es nicht geht - das neueste sein.
-
Wie hast du den dein Backup erstellt?
Wie heißt die Backup Datei auf dem PC? -
Warum Rootrechte?Zum Aufspielen von Custom Roms / Kernels, Themes, Ändern von Systemschriftarten, bestimmten Apps gewisse Rechte untersagen bzw erteilen etc. sind Root Rechte unabdingbar. Es gibt mitterweile viele Möglichkeiten Root Rechte einzusetzen. Hier liegt es wieder am User - seit ihr mit eurem System zufrieden? Dann braucht ihr kein Superuser. Seit ihr experimentierfreudig? Spielt gerne neue Roms auf? Probiert neue Welten im Android Universum zu entdecken und wisst bei möglichen Fehlern bescheid? Dann seit ihr hier richtig
GrußAndi
Wie erhalte ich Rootrechte?Dies ist soweit sehr handy- bzw gerätespezifisch. Im Normalfall erhaltet ihr Rootrechte durch das Aufspielen (Flashen) eines neuen Kernels. Anleitungen hierzu findet ihr in dem Bereich für euer Handy, auf xda oder fragt einfach hier nach.
GrußAndi
Das ist so nicht ganz richtig, bzw. hat nicht immer was mit Rootrechten zu tun.
Um Custom ROMs, Kernel und auch evtl. Themes flashen zu können, bedarf es nur eines komplett entsperrten Smartphones. (Stichwort: Bootloader Unlock)
Bei Nexus Geräten ist dies per 'fastboot oem unlock' bei HTC Geräten per HTC Dev oder S-OFF möglich.Somit kann alles geflasht werden, auch ROMs oder Themes welche kein Root dabei haben/benötigen.
ABER:
Wer flasht schon, ohne Rootrechte...?In den oben genannten Fällen kann nix aber auch gar nix mit gesperrtem Bootloader geflasht werden.
Einzig bei Samsung Geräten - soweit ich es bisher kenn (GNote 2) war so möglich, durch eine entsprechende .tar Datei (mit Rootrechten und auch Kernel) oder direkt eine .tar Datei per Odin mit Custom Recovery zuflashen.
Durch das entsperren des Bootloaders und dem flashen eines Custom Recoverys, ist es möglich fast alles passende auch ohne Rootrechte flashen zu können.
Erst durch über das Custom Recovery ist es möglich, entsprechende SuperUser Dateien mit den so wichtigen su Binaries oder anderes Zeugs zu flashen.Natürlich können so keine Apps geflasht werden, welche Rootrechte benötigen, ohne das Root vorhanden ist.
-
Hat sie das Widget wirklich nur vom Homescreen gelöscht, oder per Rootexplorer die entsprechende Datei unter /system/app? (natürlich wäre das nur mit Rootrechten möglich)
z.B. HtcWeatherClockWidget.apkHat sie evtl. eine gerootete ROM installiert?
Wenn nix gerootet/verändert wurde, dann wie Dexxmor schon geschrieben hat, die Daten der App/des Widgets löschen und nochmals probieren.
Andernfalls mal ein Werksreset durchführen.Normal passiert sowas ned, ich vermute sie konnte was löschen, was sie nicht löschen durfte.
Um welche ROM Version genau handelt es sich?
-
CID Liste um
BS_US001 (<- Brightstar US)
erweitert, und diese Einträge der Einheitlichkeit wegen so angepasst:
- BSTAR502 (<- Brightstar PTB)
- BSTAR301 (<- Brightstar SPA)
Weitere/fehlende CID's dürfen gern nachgetragen werden.
Ich habe die Liste mal eben angepasst, die Fett markierten CID's passen soweit, die Pinkfarbenen können nicht korrekt sein... falls doch schreibt es bitte.
Das beste ist immer noch, jeder weiß welches seine ursprüngliche CID war, falls diese geändert wurde.
Eine Änderung ist nur mit einem kompletten Unlock möglich - bei HTC nennt sich sowas S-OFF!!