ja kannst mir dann ja sagen.
Beiträge von Bernhardt
-
-
Oldschool und sauteuer
-
macht nix, kannst Ihn nutzen oder nicht
-
lol ne, auf Sachen kommst Du
-
-
-
-
Wenn ich einen bekomme gebe ich Ihn Dir
-
-
-
@Andi : danke für den Hinweiss, ich habe es soeben geändert
-
[size=18]
So sehr wie OnePlus den Hype um seine Geräte befeuert, war es klar, dass einige enttäuscht sein würden. Doch aktuell wird der vermeintliche Flaggschiffkiller 2016 aus den falschen Gründen schlechtgeredet.
Oft müssen wir Hersteller und ihre Produkte kritisieren. Das gehört dazu. Aber wenn ein Smartphone zu Unrecht ins Kreuzfeuer gerät, muss auch darauf hingewiesen werden. So geschieht es zur Zeit mit dem OnePlus 2. Hierbei geht es nicht ums Invite System, das vielen nicht gefällt (auch wenn hinter ihm eine Art wirtschaftliche Notwendigkeit steckt, die eigentlich jeder nachvollziehen kann). Auch der heiße Prozessor Snapdragon 810 ist nicht das Problem.
Der Grund, warum einige Kommentatoren das Projekt “Flaggschiffkiller 2016” aktuell für gescheitert erklären, findet sich in zwei Details: NFC und Quick Charge.
[size=18]
Flaggschiffkiller oder Flaggschiffkitzler?[/SIZE][/SIZE]
Quelle: https://www.androidpit.de/die-schwaechen-des-oneplus-2 -
Millionen von Deutschen schreiben sich täglich per WhatsApp unzählige Nachrichten. Stiftung Warentest zeigt nun, dass andere Messenger vor allem bei der Datensicherheit erheblich besser sind. Der Testsieger kommt sogar aus Deutschland.
Millionen von Deutschen schreiben sich täglich per WhatsApp unzählige Nachrichten. Stiftung Warentest zeigt nun, dass andere Messenger vor allem bei der Datensicherheit erheblich besser sind. Der Testsieger kommt sogar aus Deutschland.
Im Test der [COLOR=#0066cc]Stiftung Warentest[/COLOR]erhielt kein Messenger die Testnote „Sehr gut“.
- Testsieger ist die deutsche App Hoccer. [COLOR=#0066cc]WhatsApp[/COLOR]liegt eher im hinteren Feld.
- Vor allem Datensicherheit vernachlässigen die Anbieter.
Quelle: [COLOR=#0066cc]WhatsApp[/COLOR]
-
-
aaaaalles gute Mirko
-
für die reiche Berechnung des Verbrauches nicht.
-
Für Nutzer, die sich dem aktuellen Smartphone-Trend widersetzen und auf physische Tasten bei ihrem Handy bestehen, hat [COLOR=#0066cc]Samsung[/COLOR] mit dem Galaxy Folder ein neues Gerät im Klappdesign auf den Markt gebracht. Genau genommen handelt es sich hierbei um reine Produktpflege, denn im vergangenen Jahr brachte der Branchenprimus bereits ein ähnliches Gerät auf den Markt.
smarthome-treff.de/attachment/26246/
So manch einer dürfte beim Anblick des Samsung Galaxy Folder durchaus nostalgisch werden: Damals, als Handys noch Handys sein durften und man Touchscreens nur in Verbindung mit Eingabestiften von PDAs her kannte, war ein zusammenklappbares Mobilfunktelefon geradezu ein Epitom des technischen Fortschritts. -
-
Dan? Hilft Dir das etwas weiter?
-