Die 3er war, wenn ich mich richtig erinnere, auch auf dem PC Magazin. Kann sogar gut sein, dass es da eine SE war. In der Ausgabe 11/2013 vom PC Magazin (also wohl auch in der Ausgabe 11/2013 von PC Go) wird auf dem Titel iClone 4 Pro angegeben. Das Setup auf der CD hat auch den Dateinamen IC4_Pro_Deu_Online.exe. Das wird daher wohl die Pro sein oder eine Taeuschung.
Beiträge von BrollyLSSJ
-
-
Danke, das Programm wurde auch schon vom PC Magazin verschenkt.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Paragon Backup & Recovery 2013 Free (Compact 12, etc.)
Macrium Reflect (Free)
O&O Disk Image
Active Disk
Windows Boardmittel
ShadowProtect Desktop -
Fuer Windows 8 kommt der, denke ich, nicht. Man soll ja auf 8.1 upgraden. Ist ja kostenlos. Das Zwangsupgrade wird eventuell auch kommen. IE 11 per Windows Update wird fuer 7 wohl etwas spaeter folgen.
-
Habe ihn letzte Woche installiert, als er raus kam. Nutzen tue ich aber am meisten den Opera.
-
Ich hatte mich wegen irgendwas mal registriert, aber keine Ahnung mehr weswegen. Glaube, war spezielles MSI fuer Flash Player fuer Firmenausrollung.
-
Ich war auch betroffen. Ich bekam aber damals eine Mail von Adobe, dass ich mein Kennwort aendern soll. Sowohl Lastpass als auch hilare belloc haben eine Website aufgesetzt, mit der man seine Email überpruefen kann. Bei Lastpass bekommt man auch eine Email mit dem Passwort Hint zurueck. Bei mir war nur meiner angegeben. Somit hatte nur ich mein Kennwort. Ich hatte es aber bereits damals geaendert.
-
Ja, bin ich. Es tut, was es soll. Active Disk kenne ich noch nicht. Die haben ja sogar eine Free, aber ohne Rescue Disk, wie es aussieht.
Edith: Aber nicht nutzbar, weil unbekanntes Dateisystem.
-
EaseUs ToDo Backup funktioniert leider nicht mit meiner Verschluesselung.
-
Zitat von Steffen
Erkennt F-Secure 2014 nicht SSL enabled protocol https ?
Guck mal bei F-Secure in den Optionen nach. Du musst wahrscheinlich erst mal das SSL Zertifikat von F-Secure installieren, damit es SSL Verbindungen scannen kann. Ob es installiert ist, kannst du im Internet Explorer begutachten.
IE => Tools => Internet Options => Content (Inhalt) => Certificates => Dritter Reiter (Intermediate Certification Authorities) hinterlegt. Eventuell muss man das Zertifikat auch mit jeder neuen AV Version erneut installieren. Ich musste es auch gerade erneut installieren. Ich weisz aber nicht, ob das Alte von KAV 2013 oder KIS 2013 war. Eventuell ist auch KAV und KIS inkompatible. Wuerde mich aber wundern. -
Bei AOMEI, EaseUs und MiniTool habe ich immer das Gefuehl, dass die Programme alle vom gleichen Programmierer kommen. Nutze ich gerne auf unverschluesselten Computern. Sie funktionieren da einwandfrei. Wobei ich die kostenlose Home Version getestet habe (von allen 3). Es sind also gute Alternativen zu Acronis Disk Director.
-
Wo ist denn Acronis nicht professionell? Ich mache komplette Images meiner verschluesselten HDD aus Windows heraus. Das koennen halt nur Acronis und ShadowProtect. Die anderen Programme erkennen die Platte nur als RAW oder Other und sind nicht wiederherstellbar nach der 1:1 Kopie der Platte. Also restore geht, aber System bootet nicht. Wenn Macrium Reflect Free DiskCryptor unterstuetzt koennte ich mir vorstellen zu wechseln. Im Moment supporten die nur TrueCrypt und BitLocker. Platte wird als NTFS formatiert erkannt, aber Sicherung bricht direkt ab, weils nicht supported ist. Paragon unterstuetzt, laut Email Antwort, gar keine Verschluesselung. O&O hat bei mir die Platten auch nicht als NTFS erkannt oder brach die Sicherung ab (vor 2 bis 4 Wochen getestet). Die Acronis Images konnte ich auch problemlos, trotz Verschluesselung, auf Fremdhardware umziehen.
-
Windoof sage ich nicht, aber M$ nutze ich ab und an. So ist nun mal meine Erfahrung. Ich kann wegen Problemen mit anderen Programmen halt die jenigen nicht empfehlen und ich kann halt mit Acronis keine Probleme nachvollziehen, da ich diese nicht habe. Von daher kann ich eure Argumente nicht nachvollziehen. Jeder hat halt andere Erfahrungen.
-
Acronis laeuft hier und in der Firma seit Jahren problemlos* auf mehreren Rechnern. Das kann ich von der Konkurrenz nicht behaupten. Symandreck dagegen funzte nie. Sie kaufen sogar die Software der alten PowerQuest Mitarbeiter ein, weil die nichts koennen. Das neue Produkt der ehemaligen PowerQuest Mitarbeiter war bei mir etwas schneller als Acronis, aber man konnte die Platte nicht auf eine Kleinere wiederherstellen. Diese Erfahrung ist mit ShadowProtect Desktop 4.0. Version 4.5 hatte ich so nicht mehr getestet. Es kommt auch wenigstens mit der Verschluesselung klar. Der Rest der Welt leider nicht. Ich bin daher auch auf Acronis angewiesen, auch wenn es aber so in der Tat etwas aufgeblasen ist.
*Ausnahme: Die 2013er hat behauptet, die 3TB Platte waere voll, obwohl 1.5TB frei waren und das Backup nur 5xx GB verbraucht. Mehr Probleme hatte ich bisher nicht und dies betraf nur einen Rechner. Die restlichen 4 Rechner von mir hatten bisher keine Probleme. Kollegen haben auch keine Probleme. Serverversion hat bisher auch wunderbar beim Restore von diversen Servern funktioniert.
-
O&O finde ich nicht schlecht. Ist bei mir aber auch lahm und wegen Verschluesselung bin ich auf Acronis angewiesen.
PS: Die 6er wurde aber schon oefters verschenkt. Ich habe die durch eine Aktion am 29.12.2012 bekommen, also quasi vor einem Jahr. Die gab es auch schon als Family Edition (3er Pack) kostenlos.
[hide]Registrierung der Family Edition[/hide]
-
Mal eine Frage nebenbei. Sollte ein Admin nicht die Links ohne Bedankomat sehen? Bei mir ist der Text (vor dieser Antwort) versteckt.
-
Es wurden ja vor ein paar Wochen einige Kennwoerter zurueck gesetzt. Sofern es fuer alle User, nicht nur Admins und Mods galt => Hast du in tapatalk das Kennwort neu eingegeben? Bei mir laedt es gerade ewig, da kein Netz.
-
So, ich habe Avast wieder runtergeschmissen. Auf dem QuadCore hatte ich es vor 2 Wochen drauf gehabt, lief ganz gut. Dann fuer 2 Wochen nicht da gewesen und gestern lief der Dienst nicht mehr. Neuinstallation brachte nichts und die neue Installation von dem aktuellen Update von gestern auch nichts. Bei Eltern und Bruder macht es aber keine Probleme. Mal sehen, ob ich auch Probleme beim P4 mit der neuen Version habe. Das teste ich mal naechste Woche.
-
Wenn man gerne noch die 32 Bit Variante von Windows Vista, Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 einsetzt, weil man 4GB RAM oder weniger hat oder man noch alte Spiele / Programme (16 Bit Programme) spielt, lohnt sich nicht der Umstieg auf 64 Bit. Fuer die jenigen gibt es einen Patch, mit dem man den Kernel bei Windows 7 manuell patchen kann. Die Anleitung gibt es bei Unawave. Diesen Patch hatte ich bis gestern genutzt, da ich nur 4GB RAM habe. Dieser Patch ist aber nur fuer Windows 7. Man muss ihn auch nach jedem Kernel Update (im Zweifel nach jedem Windows Update, welches einen Reboot benoetigt) erneut durchfuehren. Die Seite bietet auch einen fertigen Patch, sogar fuer Vista, an, aber die sind total veraltet. Ich bin vorgestern aber per Zufall auf einen Patch von wj32 gestoszen. wj32 ist der Programmierer hinter dem Programm Process Hacker. Sein Patch funktioniert von Windows Vista bis Windows 8.1 und hat nicht die Nachteile des anderen Patches, dass der Testmodus aktiv ist und unten rechts ein entsprechendes Wasserzeichen hinterlaesst. Wenn Windows gepatcht wird, muss man nur einen Schritt erneut ausfuehren und hat den neusten Patch. Allerdings werden gewisse Funktionen des Mainboards und der CPU benoetigt. Bei meinem alten P4 ging der Unawave Patch nicht.
-
Ich nutze Aschampoo WinOptimizer 10 (Halloween), aber nur zum saeubern. Dienste sind eh von Windows aus optimiert, so dass die nicht angerührt werden. Ob die Registry gesaeubert wird, weisz ich nicht. Das braeuchte ich aber nicht.