Beiträge von BrollyLSSJ

    Gibt eine neue finale Version.

    Eine neue Build wurde released.

    Hier laeuft:

    P4: Windows 7 (Fedora 19 Testinstallation auf extra eingebauter Platte)
    QuadCore: Windows 7
    Laptop: Fedora 19
    Arbeitsschlepptop: Windows 7 Enterprise
    Arbeitsschlepptop_alt: Windows 7 Enterprise

    Windows 7 laeuft auch problemlos. 8.0 ist bei mir nach 2 Monaten von dem QuadCore geflogen.

    Zitat von LoneStreet

    Heute mal eine davon auf einen PC installiert und online aktiviert und keine Probleme dabei gehabt. Was mir aber aufgefallen war, ist, dass anscheinend schon in der Version/Installation eine Lizenz hinterlegt war und diese wurde nicht akzeptiert und ich hatte 3 Tage Zeit diese mit einem anderen Key zu aktivieren, was ich dann mit dem beiliegenden gemacht habe.


    Nach den 3 Tagen sollten automatisch die 30 Tage Testversion beginnen, wenn ich nicht irre. Bei den Firmenversionen ist es zumindest so. War wohl bei dir auch so.

    Zitat von Steinlaus

    Win8 ist der gleiche Schmu wie ME zur seiner Zeit... braucht kein Mensch.


    ME lief bei mir wesentlich besser als 95, 98 und 98 SE. Mit Vista hatte ich, bis auf bei der Installation beim QuadCore keine Probleme. Da schlug aber damals auch XP fehl. Ich finde die aber immer noch besser als Windows 8.

    Danke fuer den Bericht mit DiskCryptor. Ich hatte bei 8.0 auch schon Probleme, allerdings nur, um DiskCryptor in die Windows DVD zu integrieren. Dies brauche ich aber, um im Fall der Faelle den MBR neu zu schreiben. Kaspersky 2013 (nicht 2014) hat zum Beispiel immer wieder den MBR mit DiskCryptor vernichtet. Soll auch bereits behoben sein, aber entweder nur fuer 2014 oder es wurde gelogen, denn die 2013er meldete sich Donnerstag Abend erneut. Ich bleibe daher bei Windows 7. Windows 8 bietet mir keinen Mehrwert. Zudem kann ich es nicht mal auf dem P4 installieren. M$ beschneidet mich da kuenstlich.

    Auch wenns ein wenig spaet ist. Es gibt bereits Version 1.0.20.1083.

    Zitat

    Bitdefender Antivirus Free 1.0.20 adds Windows 8.1 support, squashes other bugs.

    Build 1.0.20.1083 changes include:

    - fixed Refresh time issues in ThreatControl
    - fixed Access denied for read-only items when trying to Delete all quarantined files
    - Exclude false positives after Quarantine auto-scan
    - Keep blocking of infected mail archives after Quarantine auto-scan
    - Compatibility with Outpost Firewall Pro 8.1 (fixed slow boot)
    - Compatibility with Windows 8.1

    Ich nutze inzwischen auch nur das reine Antivirus. Testweise im Moment mal Avast. Gefaellt mir bisher sehr gut. Ich weisz nun, dass ich meinem Bruder und Eltern was Gutes empfohlen habe. Ich bin da aber mal auf die ersten Tests gespannt. Gefaellt mir aber auf jeden Fall besser als AVG und Avira sowieso. AVG war bei mir leider bisher immer eine Systembremse (und bei Bekannten auch). Und Avira mag ich einfach nicht (auch schon vor der vielen Werbung nicht). Kostenlos empfehle ich daher im Moment immer Avast und kostenpflichtig Kaspersky. Wobei ich auf einem Arbeitslaptop mal testweise Bitdefender Free installiert habe (gestern). Mal sehen, wie das ist.

    Die finale Version wurde nun veroeffentlicht.

    Zitat von andrewf

    Hi Everyone,

    We've just released Online Armor v7.

    Emsisoft Online Armor 7.0.0.1866 released! | Emsisoft Change(b)log

    Improvements:

    • Full Windows 8.1 support.
    • Asynchronous connection handling. This way existing connections will no longer be blocked by pending firewall alerts.
    • Improved processing of digital signatures that use special hash and time stamp algorithms.
    • Improved banking mode. Now all domains that are trusted are visible to the user to avoid confusion about implicitly trusted pages as well as white-listed pages.
    • Improved rule processing for better performance.
    • Improved compatibility with both Chrome-based browsers as well as Sandboxie, VoodooShield, and several other security applications.
    • Improved updates. Online Armor now uses the same content delivery network that is used by Emsisoft Anti-Malware to provide the best download speeds for all our users.
    • Obsolete Online Armor++ components have been removed, reducing the download size by about 60%.
    • More than 300 bug fixes overall. Between them various possible blue screens on Windows 7 and 8 systems.

    Andrey Fedorinin [Development]
    Emsisoft Team - http://www.emsisoft.com

    Ich hoffe mal, dass ich eine saubere Installation habe. Ich hatte vorher Kaspersky. ZoneAlarm habe ich nicht, SpyBot auch nicht. Ich nutze nur TinyWall.

    Am spaeten Abend sagt Edith: OK, war die Windows Firewall. Die hat WebShield und Update von Avast geblockt.

    Gibt eh brauchbarere Alternativen mit HWINFO32 (HWINFO64), AIDA64 (kostenpflichtig), SiSoftware Sandra Lite (muss ebenfalls installiert werden), SIW (Software Information for Windows). Und ohne das Setup kannst du mit der Seriennummer auch nichts anfangen. Denn die Free kann man nicht zur Kaufversion umwandeln.

    Gibt es bei der Version was zu beachten? Das WebShield scheint Internet komplett zu stoppen, zumindest vermute ich, dass es am Webshield liegt. Ist irgendwie ersichtlich, welche(r) Process / Datei das WebShield ist? Ich habe gestern mal testweise die 2014 installiert.