Das Schreiben liest sich wirklich etwas komisch (kindlich). Mal sehen, was draus wird. Laut Kommentare passt es aber nicht. Der Tatverdaechtige soll ein Consultant gewesen sein.
Beiträge von BrollyLSSJ
-
-
Da muss ich xfire zustimmen. Und genoetigt wird niemand. Musst ja nicht an der Aktion teilnehmen
-
Eltern, Oma, Bruder und ich sind zum Glueck nicht betroffen.
-
Guenstig. Habe es aber schon.
-
Die IS 2014 gibt es auch auf der Seite. Promo ist auch aelter.
-
-
So, ich habe die finale Version gerade installiert. Im Internet gibt es die schon. Laeuft bisher gut.
-
Ich auch. Laut Golem lief irgendeine Beta gut.
-
Es gibt nun Beta 2.
ZitatHallo,
AVAST Software hat ein neues Pre-release von avast! 2014 zur Verfügung gestellt, d.h. Version 9.0.2001 Beta 2 für
avast! Free
avast! Pro
avast! Internet Security
avast! PremierDie finale Version wird voraussichtlich im Oktober erscheinen, da eine Betaphase von ca. zwei Monaten geplant ist.
Download avast! 2014 Beta 2
Download locations
Free: Chip
Pro: Chip
Internet Security: Chip
Premier: ChipOnline installer - Download locations
Free: Chip
Pro: Chip
Internet Security: Chip
Premier: Chipavast! Cleaner: Chip
Neuerungen / Änderungen / Release Notes avast! 2014 Beta 2
Fehler in der Benutzeroberfläche behoben
Firewall Stabilität verbessert
Netzwerk Schutzkomponenten unter Windows 8 verbessert - keine TDI Technologie mehr
SafeZone Browser aktualisiert
Signatur- und Programmupdate Routinen verbessert
Windows 8.1 Kompatibilität verbessertNeuerungen / Änderungen / Release Notes avast! 2014 Beta 1
Schutz-bezogene Funktionen und Verbesserungen:
Die neue DeepScreen Technologie erlaubt es avast! intelligentere Entscheidungen über neue / unbekannte Dateien zu treffen. DeepScreen ist der Nachfolger der AutoSandbox mit neuen, zusätzlichen Technologien wie der dynamischen Übersetzung von Binärcode und Dyna-Gen.
Neuer gehärteter Modus für striktere Schutzszenarien. Dieser Modus ist speziell für Anfänger empfehlenswert. Er blockiert automatisch den Start von ausführbaren Dateien, die normalerweise durch DeepScreen geprüft werden (moderate Stufe) oder erlaubt sogar nur die Ausführung von Programmen, die FileRep als weit verbreitet bekannt sind (aggressive Stufe). Es führt in einer gewissen Weise eine Art Whitelisting-Konzept in Antivirenprodukte für Endanwender ein.
Verbesserte Cloud-basierte Prüfungen und Analyse von verdächtigen Dateien. Diese Funktionen schliessen auch neue, optimierte Methoden zur Sammlung von Daten der Sensoren mit ein.
Continously Streaming Update (CSU) Technolgie für minutengenaue Erkennungen. Auch wenn es sich hierbei um keine komplett neue Funktion für avast! 2014 handelt, wurde die Infrastruktur für die Streaming Updates so verbessert, dass sie zuverlässig und unterbrechungsfrei arbeitet. Im Moment finden 350-400 Aktualisierungen pro Tag statt, was ungefähr einem Update alle 3,75 Minuten, 24 Stunden täglich and 365 Tagen im Jahr entspricht. Streaming Updates können jetzt auch noch mehr Arten von Aktualisierungen als vorher enthalten.
Verbesserte Entfernung von Malware. Dies bezieht sich sowohl auf Standard Malware als auch auf Rootkits und File Infectors.Weitere neue Funktionen:
Komplett neue Browser Plugins mit Funktionen wie umfassende Sicherheitsbewertugen, Schutz gegen Malware, Phishing-Attacken, Typosquatting (Tippfehlerdomains) und Do-Not-Track (DNT) Funktionen für verbesserte Anonymität im Internet. Die DNT Funktion setzt dabei nicht auf DNT HTTP Headern auf, sondern nutzt eine proprietäre Technologie, die nicht durch Webserver ausgehebelt werden kann.
Neue SafeZone für mehr Sicherheit beim Online Shopping und Banking. Nutzer können nun zwischen der SafeZone und dem regulären Browser mit einem einzigen Klick wechseln. Weiterhin werden Online Banking Seiten automatisch in der SafeZone geöffnet.
Rescue Disk - erlaubt Nutzern eine bootfähige CD oder ein Flash Medium ausgestattet mit avast! zu erstellen.Weitere Verbesserungen:
Neue Benutzeroberfläche mit vereinfachter Nagigration und mehr Komfort für den Benutzer. Die neue Benutzeroberfläche ist stark vereinfacht und wahrscheinlich die größte Veränderung seit Version 5. Ausserdem wurden die Schutzmodule zu drei Modulen zusammengefasst (Dateisystem-Schutz, Web-Schutz, Mail-Schutz) und die Aktionsschaltflächen (Kacheln) auf der Hauptseite verbessert, so dass sie nun vollständig konfigurierbar sind.
Steuerung und Verwaltung aller geschützten Geräte direkt aus der Benutzeroberfläche. Dies stellt eine Integration von my.avast.com in die Benutzeroberfläche dar, um alle Geräte zu verwalten, die durch avast! geschützt werden.
Drastische Reduzierung der Produktgröße (vollständiges Installationsprogramm unter 60MB, verglichen mit dem jetzigen Stand von 120MB) und der Speichergröße. Standardmäßig wird die Installation durch ein kleines Installationsprogramm vorgenommen (was den Vorteil hat, dass immer die neuste Version installiert wird).
Schnellere Überprüfung durch eine optimierte Scanengine (Prüfungen von .exe Dateien im Speicher sind doppelt so schnell, während Prüfungen von Textinhalten wie z.B. Webseiten und Scripte bis zu 10x schneller sind).
Komplett überarbeitetes Installations- und Aktualisierungsprogramm für eine schnellere, einfachere und zuverlässigere Installation und Aktualisierung.
Komplett überarbeitete Firewall mit verbesserter Kompatibilität im Betrieb mit den neusten Betriebssystemen, verbesserter Leistung und IPv6 Unterstützung (keine Änderungen an der Benutzeroberfläche)
Neues Lizenzsystem erlaubt eine wesentlich einfachere Verwaltung von Produktlizenzen. Das System basiert auf Aktivierungscodes, die durch einfaches Klicken auf einen Link hinzugefügt werden können.
Diverse Verbesserungen des Software Updater und Browser Cleanup Tools.Bekannte Probleme avast! 2014 Beta 2
avast! Online Security Plugin für den Internet Explorer noch nicht fertig
Fernwartung noch nicht vollständig kompatibel mit früheren Versionen von avast!
Firewall blockiert manchmal den Download von Dateien
Kleinere kosmetische Probleme mit der SafeZone Oberfläche
Problem beim Deaktivieren des Web-Schutz unter Windows XP
Schreddern von freiem Speicherplatz auf der Systempartition kann sich eventuell aufhängen
Statistiken bis zum nächsten Update deaktiviertInstallation avast! 2014 Beta 2
Die avast! 2014 Beta 2 Version kann entweder über eine vorhandene avast! 8 oder avast! 2014 Beta Installation als Upgrade oder komplett neu installiert werden.
Bitte auch das Update aus der Benutzeroberfläche heraus testen, hier wurde die Update Komponente verbessert, so dass das Update jetzt einfacher und stabiler sein sollte.
Hilfe / Unterstützung bei Problemen und auch generellen Fragen / Diskussionen
Wir haben hier ein Unterforum zu avast! 2014 bereitgestellt: http://forum.avadas.de/forums/47-avast!-2014
-
Symphony wuerde ich nicht nutzen. Es wurde eingestampft und direkt in Apache OpenOffice integriert.
Hersteller
-
Ich habe mal einen Downloadlink im ersten Post hinzugefuegt. Zu dem sollte man definitiv eine saubere Neuinstallation machen (Einstellungen vorher exportieren). Dann ist auch der aktuelle Windows 8 Bug behoben, dass bekannte Windows Anwendungen wieder abgefragt wurden.
-
Ich habe die auch noch nicht installiert. Fahre im Moment sehr gut mit TinyWall.
-
Es gibt seit langem mal wieder eine neue Version von Online Armor.
Changelog.
ZitatFull Windows 8.1 support.
Asynchronous connection handling. This way existing connections will no longer be blocked by pending firewall alerts.
Improved processing of digital signatures that use special hash and time stamp algorithms.
Improved banking mode. Now all domains that are trusted are visible to the user to avoid confusion about implicitly trusted pages as well as white-listed pages.
Improved rule processing for better performance.
Improved compatibility with Chrome-based browsers as well as Sandboxie, VoodooShield, and several other security applications.
Improved updates. Online Armor now uses the same content delivery network that is used by Emsisoft Anti-Malware to provide the best download speeds for all our users.
All unnecessary Online Armor ++ components have been removed, reducing the download size by about 60%.
More than 300 bug fixes overall. Between them various possible blue screens on Windows 7 and 8 systems.Laden kann man das Update anscheinend nur vom Programm selber, wenn man Beta Updates aktiviert.
-
Wobei im Acronis Forum die Vorgaengerversionen in den Bereich Old Releases verschoben werden.
Wobei das mit dem AV Marketing ist. Man zahlt da ja die Subscription (Virendefinitionen) und bekommt kostenlos die neue Version des Programms.
-
Das habe ich auch nicht als Kritik verstanden. Ich wollte nur die genauen Gruende wiedergeben.
-
Zitat von Jumper
Immer dieses verstecken, wenn jemand interessiert ist findet er das auch.
Es geht nicht darum, zu verhindern, dass jemand die Produkte findet. Es geht darum, die Sachen nicht öffentlich zugänglich zu machen, damit wir keine Abmahnung bekommen. Nicht jeder Hersteller möchte seine Produkte für die ganze Welt verschenken. -
Ich habe es mal in Computer Hilfe und Support Board umbenannt. Also nicht wundern.
-
So, nun scheint es zu gehen. Nur ein passendes Logo fehlt noch.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Allerdings, wenn ich bereits das Forum per Safari auf dem iPhoen oeffne, kommt direkt ein Popup, dass es eine App dafuer gibt. Er will dann Tapatalk oeffnen. Dort ist aber in der Suche kein computerguard vorhanden. Ich habe aber mal versucht, uns zu registrieren. Wenn es klappt, sollte es in 24 Stunden oder eher auffindbar sein. So deren Text. Eventuell brauchen wir aber noch ein schoenes Logo, da das obige im Header gestaucht wird und so nicht gut aussieht (laut Hochladevorschau).
-
Dann muss ich mal nächste Woche gucken, ob ich das einrichten kann oder Infos von Steffen brauche.