Ich hoffe mal, die 5er Version von IOBit wird besser. Die aktuelle 4er Version beinhaltet nicht den ProgramData Ordner, Smarty Uninstaller schon. Aber Smart Uninstaller uebersieht dafuer die Windows Firewall Regeln.
Beiträge von BrollyLSSJ
-
-
Als ich es hier installierte und die Seite aktualisierte, wurde nichts angezeigt. In einem anderen Thread aber schon
-
Ich habe es mal in Chromium zusaetzlich zu uBlock Origin installiert. Mal sehen, ob ich eine Seite finde, wo es anschlaegt.
-
Eventuell ist es die gleiche, die ich bei Tapatalk im iPhoen bekomme: "Zugriff verweigert. Dieses Forum steht zur Zeit nicht zur Verfügung. Versuchen Sie es später noch mal." (bei mir allerdings in Englisch). Habe gedacht, es liegt an Tapatalk. Aber wenn es am iPhoen liegt, ist das zumindest gut zu wissen.
-
Maus und Tastatur gingen durch defektes Netzteil ebenfalls kaputt, da die bei einem Anschluss am Schlepptop nicht reagieren (Ersatzgeräte aber schon). Dies habe ich (vor)gestern getestet. Heute kam mein neues Netzteil an. Es schafft es, einige Leuchtmittel auf dem Mainboard zum Leuchten zu bringen, aber auf den Powerschalter reagiert der Rechner nicht. Da muss ich mir was komplett neues kaufen.
-
Wie heise und golem berichten, wurde der Cloud Dienst von Bitdefender gehackt. Die Passwörter wurden in Klartext gespeichert. Die Daten hat der Hacker veröffentlicht, weil Bitdefender auf die Erpressung nicht eingegangen ist. Jeder, der den Dienst genutzt hat und das Kennwort noch woanders nutzt, sollte es dort überall ändern.
Quellen: golem heise
-
Das "Service Pack 1" soll ja unter Umstaenden diese Woche erscheinen. Nennt sich Service Release.
ZitatLaut einem Bericht von The Verge soll SR1 Anfang August, möglicherweise bereits nächste Woche, veröffentlicht werden. Neue Funktionen wird dieses Wartungs-Update keine mitbringen, sondern eben vor allem jene Fehler ansprechen, die bei Nutzern der ersten Tage der offiziellen Verfügbarkeit besonders häufig aufgetreten sind.
Quelle: Diverse (zitierter Text von WinFuture)
-
Xilence stellt nichts selber her, sondern kaufen nur ein und bappen Ihren Aufkleber da drauf. Die machen nicht mal Anpassungen, sondern kaufen wirklich nur was ein.
-
Ich habe mir jetzt das Seasonic M12II 520 Bronze EVO Edition geholt. Das wurde heute Nacht um 0:00 Uhr von 65 EUR auf 50 EUR runtergesetzt und hat alles, was ich brauche. Zudem ist es auch ein Markenprodukt.
-
Das Tool kommt leider nicht mit verschluesselten Platten klar. Wird wohl auch noch dauern, falls die es ueberhaupt mal unterstuetzen.
-
Ist das von Windows 10 die integrierte Notfalldisk vom Backup?
-
Bruder hat alles deaktiviert, was Windows 10 senden wollte (also keine Express Installation). Aber die Haken waren meines Wissens nach auch schon bei Windows 8.1 (U1) vorhanden. Zumindest kamen mir die ganzen abwaehlbaren Sachen bekannt vor.
-
Bruder hat bisher nur ein Upgrade durchgefuehrt. Aktuell hat er Internet, weil ich Internet freigegeben habe. Liegt eventuell am WLAN Stick (und ein nicht passender Treiber). Da jetzt im August aber direkt ein "Service Pack" kommen soll, scheint M$ mehr Probleme zu haben. Bruder musste auch das Upgrade gefuehlt > 9000 mal probieren, bis es klappte.
Edith: Eventuell kann W10 nicht mit Realtek Chips. Auf jeden Fall haben im Internet noch ein paar mehr Leute das Problem, dass DNS Aufloesung nach einer Zeit nicht mehr geht.
-
Ich habe den Account geloescht.
-
Wobei nun Patch a raus ist. Der wurde automatisch installiert. Zumindest zeigt mir mein Kaspersky als Version nun 16.0.0.614(a) an.
-
Wie gesagt, ist kein Problem.
-
Ich wiederspreche der Aussage, dass alles uebernommen wurde. Mein Thread ist verschwunden. Habe den aber auch wohl erst nach 22:00 Uhr geschrieben gehabt. Ist aber nicht schlimm.
-
Bruder hat W10 installiert. Avast scheint Probleme mit Windows 10 zu machen. Wenn es aktiv ist, geht DNS Aufloesung nicht und damit kann man keine Websiten ansurfen. Dann hilft temporaer ein /ipconfig flushdns.
Edith: Ist ein Problem von Windows 10. DNS Dienst durchstarten hilft, aber nur ein paar Minuten.
-
Offiziell wird bei Kaspersky mit der 2016 IS W10 unterstützt werden. Die haben die 2015 wohl noch nicht ausgiebig getestet. Bei der 2016er wurde uns aber erst spät gestattet es auf W10 zu testen, also KIS Beta auf W10 Preview.
-
Jo, die kannst du loeschen, wenn du nicht mehr zu Windows 8 zurueck willst und nichts mehr daraus holen musst. Die Ordner kannst du uebrigens auch mit dem cleanmgr loeschen (als Admin ausfuehren, dann bekommst du die Ordner und z.B. Service Pack Files angezeigt).
In meinem MSDN Account ist Windows 10 auch bereits drin. Mal sehen, ob die identisch zu den Dingern sind, die ich seit ca. 1 Woche oder so habe.