Beiträge von ESET Deutschland

    Hallo, Sirefef gibt es leider in mittlerweile Zig Varianten. Anbhängig von der Variante findet eine sogenannte "injection" der services.exe statt (die übrigens auch dann die .ini anlegt). Diese services.exe lässt sich auch von einer Windows Installations-CD oder per ESET SysRescue gegebenenfalls wieder herstellen. Eine saubere services.exe einfach über den im ESET Produkt enthaltenen Cleaner wieder einzuspielen, wäre zwar das Einfachste, ist uns aber seitens Microsoft aus offiziell "lizenzrechtlichen Gründen" untersagt.

    Der von Dir verlinkte Cleaner kann da helfen, aber wie schon erwähnt, ist auch das abhängig von der Variante des Sirefef.

    Was in solchen Fällen, dass also eine Malware "durchschlägt", immer hilft, ist der Kontakt zu unserer Antimalware-Abteilung unter virus {Ä T} datsec.de

    Neu:

    Internet-Schutz Modul 1041 (alle)

    Changelog:
    - added: SSL exception for Windows Update
    - added: workaround for invalid multipart http responses
    - fixed: SSL handshake corruption under specific circumstances


    ESET SysInspector Modul 1225 (Pre-Release- / Testupdates)

    Changelog:
    - fixed: crash on Windows Server 2012
    - fixed: random event log skipping
    - added: identification for Windows 8/Server 2012


    Archivunterstützung Modul 1147 (alle)
    Changelog:
    - added: Inno setup, 7zsd, Xceed
    - fixes in some runtime packers

    Hallo Sarin,

    der interaktive Modus wird mit seinen Anzeigen vom Gamer-Modus bei Vollbild-Anwendungen wie Spielen unterdrückt. Von daher könnte eine einfache Lösung sein, den Gamer-Modus kurz zu deaktivieren.
    Dies kannst Du in den erweiterten Einstellungen (z.B. F5 im Programm) tun, indem Du dort zum Punkt "Benutzeroberfläche > Gamer-Modus" gehst und das Häkchen bei "Gamer-Modus automatisch aktivieren..." entfernst.

    Sobald die Firewall-Abfrage kam, kannst Du den Gamer-Modus wieder aktivieren.

    Heute, ca. ab 15Uhr geht die Beta in den RC (Release Candidate) Status. D.h. die meisten Funktionen und Features sind aktiv, stellen aber noch nicht den Stand zu 100% dar, der dann später releast wird!
    Lt. derzeitigem Kenntnisstand werden aktive Beta-Nutzer über das integrierte Programm-Update automatisch den RC angeboten bekommen.

    In der ersten Zeit der Veröffentlichung kann es zu verzögerten Downloads kommen, da diese Beta-Download-Server mit geringerer Priorität laufen und es eine hohe Anzahl an Downloads des RC kommen kann...

    Auszug aus dem Changelog:

    "Added: Anti-Theft One-way messaging
    Added: Anti-Theft Diagnostics
    Added: Anti-Theft Phantom account
    Changed: More actions available after scan is finished
    Fix: Various bugfixes in desktop client and Anti-Theft based on feedback from our users"

    Bitte beachtet, dass dies die letzte Version ist, in der Anti-Theft auch im ESET NOD32 Antivirus enthalten ist - im Release ist Anti-Theft nur optional in der ESET Smart Security zu nutzen!

    Der Betatest läuft erstaunlich gut, nicht mehr lange und wir werden in die RC Phase eintreten, wo dann einiges vom Anti-Theft mehr funktionieren wird.
    Was Deine Wünsche angeht, so sind diese bereits bekannt, also nicht außergewöhnlich, aber für die V6 noch nicht vorgesehen.
    Das Rettungsmedium auf Linux-Basis wird wohl auch eher zum Download bereitstehen als dass man auf einem Windows Host ein Linux Medium erstellen wird. Wir denken aber darüber nach, das Linux Medium aus dem Programm heraus herunterladen zu können - so es denn dann mal offiziell fertig ist ;)

    Anti-Theft Web-Portal für die ESET Mobile Security wird wohl mit deren Version 2 dabei sein, aber das ist noch nicht endgültig - ich kenne schon erste Studien, sowohl programmiertechnisch als auch mehrere Designstudien, die mich glauben lassen, dass die V2 der EMS ein größerer Wurf werden kann :)

    Ich persönlich habe mit anderen genannten Suiten auch andere Erfahrungen gemacht - es hängt halt auch immer vom Equipment und den verwendeten Einstellungen ab. Generell machen die Jungs in Innsbruck einen guten Job und weisen auch auf mögliche Ursachen für Unterschiede im Dokument hin.

    Die Stiftung Warentest macht schon keinen schlechten Job und ist vor allem daran interessiert, was man besser machen kann. Was die von anderen unterscheidet, ist der klar Anwender bezogene Test mit Szenarien und Kriterien, die den Otto-Normal-Verbraucher am ehesten interessieren (sollten). Von daher ist die Schelte nicht ganz berechtigt, wenn man das Zielpublikum und den Zweck und Grundgedanken dahinter betrachtet. ;)

    AV-Comparatives haben gerade übrigens einen neuen Performance Test veröffentlicht:
    http://www.av-comparatives.org/images/stories…r_201206_en.pdf

    Hallo,
    ich denke eher, dass weniger die Firewall als mehr der Web-Schutz verantwortlich ist.
    Öffne das Programm, drücke F5 für die erweiterten Einstellungen und gehe zu "Web und E-Mail > Prüfen von Anwendungsprotokollen > Ausgeschlossene Anwendungen" und warte kurz, bis sich die Liste rechts gefüllt hat.
    Schau ob das Programm dort mit aufgeführt ist (sehr wahrscheinlich), wenn nicht, einfach hinzufügen und so oder so, vor dem Programm in der Liste ein Häkchen setzen.

    Sollte das nicht funktionieren, sag bescheid!

    Bei uns ist es so, dass wir z. B. unseren Partnern faire Konditionen bieten wollen und nicht mit unserem Online Shop in direkter Konkurrenz zu ihnen stehen wollen, also sind (wie bei den meisten anderen auch) unsere Preise höher als die empfohlenen Verkaufspreise der Partner. Wer jedoch direkt beim Hersteller kaufen möchte, kann das natürlich bei uns im Shop tun.

    Wenn es allerdings Anbieter auf eBay oder amazon gibt, die auf Krampf den Preis dumpen müssen, dabei selbst aber nichts verdienen, dann ärgert uns und unsere ehrlichen Partner doch schon ein wenig!
    (Deswegen bitte ich auch im Verständnis für die Modifizierung des Links!)

    Wenn Lizenzen über einen unserer Vertriebspartner erworben werden, so lassen wir diesen 10 Tage von der Bestellung bis zum eigentlichen Start der Lizenz Zeit. Z.B. wenn einer unserer Partner auch PCs verkauft, zusammenstellt, vorinstalliert, aber nicht am selben Tag noch das System ausliefert - wer also bei unseren Vertriebspartnern kauft, kann tatsächlich bei fixen Partnern 10 Tage mehr Lizenzlaufzeit "gewinnen". ;)

    AppRemover ist schon eines der besseren / gründlicheren Tools, da die direkt mit den Herstellern (wie z.B. auch ESET) über OPSWAT zusammen arbeiten - mit Revo habe ich persönlich bei Security-Software eher schlechte Erfahrungen gemacht. Das beste ist bei Security-Softwares, immer erst unter Start > Programme > AV_HERSTELLER zu schauen, ob dort eine eigene Deinstallation angeboten wird, da auch über die Systemsteuerung das Deinstallieren oft unsauber ist.
    Ansonsten gibt es z.B. hier eine häufig aktualisierte Liste mit den Hersteller eigenen Uninstallern: http://kb.eset.com/esetkb/index?p…iewlocale=de_DE