Beiträge von ESET Deutschland

    Zumindest sollte es eine Option geben, mit der man so eine Funktion aktivieren kann, das meine ich auch - wenn Du den gesamten Loginhalt löschen möchtest, reicht es allerdings aus mit Strg+A alles zu markieren und die Entf Taste zu drücken, da brauchst Du das Passwort auch nur einmal ;)

    freewilly: Entschuldige bitte, ich komme erst heute dazu Dein Log gründlich durchzugehen und melde mich dann direkt per Mail.
    Daskalos: Eine "Abkündigung" einer Version gibt es derzeit nur für Version 2.7 und älter zum 31.1.2012 - darüber hinaus kannst Du ohne Probleme mit Deiner Lizenz alle zum Download verfügbaren Versionen (3.0.695, 4.2.71) herunterladen, installieren und noch eine ganze Weile benutzen.
    Darüber hinaus kann ich keine Geschwindigkeitsunterschiede feststellen oder spüren wenn ich in V5 den Schutz deaktiviere (ich empfehle es auch nicht!). Kann es sein, dass Du noch Toolbars oder andere Erweiterungen im Browser nutzt? Betrifft es mehrere Browser oder nur einen? Ich habe hier mit IE, Firefox (mit Ad-Block), Chrome (auch mit Ad-Block), Safari und Opera getestet - jeweils die neuesten Versionen unter Win7 (64) und WinXP.

    @citius: Die Boxen sind soweit leider alle schon verkauft, soweit ich weiß...

    @Marco: Das Thema HIPS haben wir schon ausführlich diskutiert, aber nocheinmal: Es ist ein Tool, das dem technisch versierten Anwender, der genau weiß, was er tut erlaubt, in der Tiefe das Systemverhalten zu definieren.
    Darüber hinaus wird es in Zukunft von ESET selbst per automatischen Modulupdates mit weiteren Informationen/Regeln gefüttert werden. HIPS-Funktionen anderer Hersteller werden bereits schon seit längerem über die Firewall und den ThreatSense Scanner Kern übernommen.
    Das Thunderbird Plugin für die "wöchentlichen" Neuerscheinungen ist mittlerweile fast fertig und wird gerade getestet und steht bald per Update zur Verfügung. ESET hat sich in TB3 noch die Mühe gemacht, das Plugin mit zu entwickeln, aber mit V5/6 von TB geht Mozilla nun einen völlig neuen Weg, der so nicht abzusehen war, weswegen das ESET Team ein komplett neues Plugin von 0 beginnend schreiben musste und es aber auch möglichst funktionieren soll und vor allem auf TB10+ schon vorbereitet sein ;)

    So oder so, wenn es hilft, die Produkte bekannter zu machen, vor allem in Deutschland, dann werden wir durch ein paar Aktionen, die wir selbst machen (Zeitschriften, Verlosungen, etc.) oder Aktionen, die Reseller von uns machen (Sonderangebote im Flächenmarkt, Abverkäufe der V4 Boxen, etc.) nicht verarmen. Schöner ist es natürlich, wenn wir für (hoffentlich) gute Leistungen des Produkt, des Support usw. auch entsprechend entlohnt werden, denn, auch wenn es kitschig klingt, wir lieben einfach unseren Job für den wir uns nicht verbiegen müssen ;)

    P.S.: Und ESET selbst wird bei ~125+ Millionen Nutzern weltweit durch solche Angebote auch nicht verarmen oder Entwickler entlassen müssen :)

    Ich nutze privat und im Büro auf einer virtuellen Maschine jeweils Win7 64bit und ESS 5. Weder daheim, noch im Büro (da übrigens auch Vista 64bit) habe ich Probleme mit Downloadabbrüchen egal welcher Größe - inkl. dem neuen Windows AIK für die ESET SysRescue. Also muss es etwas anderes sein, wie bei den 6360 Fritz!Box Kabelmodems...

    Daskalos, Du hast bei der Beschreibung Deines Vorgehens nicht erwähnt, ob Du Ausschlüsse im Virenscanner gesetzt hattest oder nicht - hast Du? Wenn ja, welche?
    Wenn Du allerdings mit der 2012er Version von Acronis arbeiten möchtest und es das auch tut, dann brauchst Du natürlich nichts weiter zu tun...

    Hallo, da eine Anwendung mehrere Aktionen und Prozesse startet, kommt im interaktiven Modus natürlich für alle extra eine Abfrage - Du könntest lediglich eine neue Regel auf Grundlage der Anwendung (Quellanwendung) anlegen, und dieser alles erlauben.

    freewilly: Nur als Zwischenfrage, die Kindersicherung der Fritz!Box, ist die an oder aus? Darüber hinaus kannst Du in den erweiterten Einstellungen (F5 im Programm) im Punkt "Update" den Testmodus aktivieren, dass also Testmodulupdates bei Dir eingespielt werden - darüber wird ein neues Firewall Modul ausgerollt, dass solche Abbrüche beheben soll. Siehe Modulrelease Thread...

    @BlaueMaus: Das ist der Gamer-Modus, der automatisch angeht, wenn etwas im Vollbild läuft - leider gibt es manchmal Probleme mit Anwendungen, die dem System kurz ein Vollbild melden, aber nicht unbedingt als Vollbild-Anwendung normalerweise laufen - wird jedenfalls der Gamer-Modus aktiv, wird das Programm auch orange um auf den niedrigeren Schutzstatus aufmerksam zu machen - Du kannst entweder damit leben oder wenn es wirklich nervt, in den erweiterten Einstellungen im Punkt "Benutzeroberfläche > Gamer-Modus" das automatische Starten entfernen.

    Hier zeigt sich eben, wie clever ESET-User sind ;) Momentan kann man die Aktion noch als "vorsichtigen Start" bezeichnen, wir werden sehen, wo genau sich das alles in den Monaten bis Weihnachten hin entwickelt - im AppCenter jedenfalls werden wir eine ganze Weile länger verfügbar sein.

    @walangoo: Du bekommst zwar leider (noch?) keine Lifetime ESET Lizenz aber dafür ein ganz dickes Bienchen ins Muttiheft (falls das noch jemand kennt) von mir, für's tolle Abschreiben! :D