Beiträge von ESET Deutschland

    Beste Grüße von der "gamescom" Halle 9 in Köln, direkt vom ESET Stand zusammen mit ESC icy.box!
    Neben den Halbfinals und dem Finale der ESET Summer Masters, dem Starcraft II Turnier haben wir hier 2 Weltpremieren:

    1. Absolut neuer "coming soon" Trailer für die Version 5 und
    2. Die deutsche Version 5 von ESET Smart Security!

    Dazu noch jede Menge anderer guter Sachen inkl. ESET Vollversionen und der Möglichkeit, sich mit Pro-Gamern live am Stand zu messen.
    Kommt vorbei, wenn Ihr mögt/könnt!

    Wenn Du sicher sein willst, dass nichts "wackelt", dann nutze die normalen Updates. Wenn Du neue Module vor offiziellem Roll-Out testen möchtest, mit der Gefahr, dass etwas schiefläuft, dann lass die Test-Updates aktiv.
    (Generell)

    Wenn Du auf das Modul warten möchtest, und mit den oben genannten Risiken einverstanden bist, dann lass es so wie es ist. ;)

    Normalerweise sind die Module einheitlich, in diesem Falle handelt es sich um geringfügige Anpassungen des Moduls vom 8. August, die also nicht kritisch und wenig relevant sind - wie schon erwähnt, wird das Modul demnächst einheitlich auf den gleichen Stand gebracht werden.

    Hallo bei aktivierten Testupdates wird das Modul nicht aktualisiert, weil es für die "normalen" User ausgerollt wird - das wird sich bald ändern...

    Aktuell jedoch wird in einem 15min Fenster auf den Testupdate-Servern das Anti-Stealth (Rootkit-Erkennung) Modul auf Version 1026 gebracht, wenn das keine Probleme zeigt, dann heute nacht noch in größeren Schüben (siehe oben) und dann morgen für alle User.

    Changelog:
    "- fixed: BSOD on x86 / x64 platform
    - various fixes"

    edit:
    Es handelt sich nicht um ein neues Modul, sondern um eine Aktualisierung des bestehenden...

    Bis auf Windows Home Server, braucht man für die restlichen Server Systeme die Business Editions von ESET NOD32 Antivirus. Selbstverständlich gibt es da auch Testlizenzen - einfach auf der Seite Setup der neusten Version herunterladen im rechten Info-Fenster den entsprechenden Link klicken.

    Das wäre jetzt nicht allzu gut, wenn ich Euch sagen würde, dass ich die finale deutsche(!) Version schon installiert habe, oder? :D

    Das Firewall Modul wird dann über die normalen Updates verteilt, wenn alle (bzw. die allermeisten) Testuser das Modul installiert haben und es keine Probleme gab, vorher nicht. Wann das sein wird, weiß ich jetzt noch nicht, sage aber rechtzeitig bescheid, wenn es denn so ist...

    Inwiefern? An sich reicht es völlig aus, im Programm bei den Update-Einstellungen "Testupdates" oder "Testmodus" auszuwählen - momentan jedoch scheint es nur für V<=4 ausgerollt zu werden, zumindest hier bei uns hat noch keine V5 das Modul bekommen, falls Du das meinst.

    Seit kurzem wird in kurzen "Schüben", also 15min und größer werdend, auf den Test- (pre-release) Update-Servern ein neues Firewall Modul 1068 bereitgesetellt.
    Changelog:
    "[*]fixed: DNS cache poisoning attack detected while an email client is being synchronized with a server
    [*]fixed: BSOD in epfw (v5)"

    So, mal wieder eine kleine Aktion - in der aktuellen c't vom 01.08.2011 findet Ihr eine WinBuilder Umgebung zum Erstellen von Rettungsmedien inkl. ESET Online Scanner und ESET SysRescue!
    Das wird nicht die letzte Aktion dieses Jahr sein, aber ich darf noch nicht zu viel verraten, außer dass mit Erscheinen der Version 5 ordentlich "was losgetreten wird" :)

    ...und wer schon immer mal wissen wollte, was ein Chief Education Manager so macht: ;)

    Nix Neuinstallation - alles automatisch per Signaturupdate und zu prüfen z.B. per Mausklick auf das ESET Tray-Icon im Punkt "Über" oder im Programm "Hilfe > Über" - Neuinstallationen sind bei ESET nur notwendig, wenn komplett neue Features ins Programm aufgenommen werden.
    Also wenn z.B. sich die Versionsnummer an der 2. Kommastelle ändert, vorher prüfen, ob die Änderung einen tatsächlich betrifft (Changelog).
    Die verwendeten Module inkl. Firewall werden über die Signaturupdates regelmäßig ohne nervende Neuinstallation und/oder Neustarts automatisch aktualisiert, sodass der Schutzstatus immer aktuell ist.

    Hallo,

    zurück aus dem Urlaub gleich ein Modulupdate für alle User:
    Das Archivmodul wird auf Version 1135 gebracht mit folgenden Änderungen:
    "Changelog:
    - added: support for MachO FAT (executable files on Mac OSX)
    - fixed: smartinstallmaker, molebox, xenocode, lzma
    - improved: pecompact2, Quickbatch, ZIP (PPMd algorithm)"

    Tommi