ABER:
Wer flasht schon ohne Rootrechte?
Pures AOSP von Google selbst compiliert ohne Zusatz ist auch ohne Root.
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
ABER:
Wer flasht schon ohne Rootrechte?
Pures AOSP von Google selbst compiliert ohne Zusatz ist auch ohne Root.
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Guck ins platform_manifest, default.XML, da siehst Du, wo einzelne Sachen herkommen. Überall, wo "remote" steht, ist dahinter die Zuordnung. Daraus ist das dann compiliert, nichts kommt nachträglich rein. Das ist aber nicht endgültig, ich arbeite dran. Werd heute nochmal versuchen, Zeit zu bekommen um noch ein Update zu machen. Ab morgen ist für eine Woche Schluss. Dann hab ich wieder eine Woche Netz, danach erst wieder frühestens Weihnachten.
https://github.com/Dirk64/platfor…mr2/default.xml
Edit: Wegen der Quelldaten, die stehen, zumindest bei XDA, immer oben im OP bei"Sources". Meist ist das dann im Github. Das Fork ich wenn nötig und mache im Code oder PNG meine Änderungen. Dann noch jeweils den"remote" auf z.B.
<project path="build" name="build" remote="Dirk64" revision="jb-mr2" groups="pdk">
und gut...;)
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Ich auch aber damit ROMs hochladen geht mir zu sehr auf mein mobiles Limit.
Sag mal @customworx, hast Du nicht auch mal mit Einsteinno1 was gemacht?
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Mir wär's auch lieber anders aber Umzug is' nich' wegen Haus. Ich kämpfe mit einer stockkonservativen Dorfgemeinschaft als Zugezogener.
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Upload zu Hause ~15 KB/s also göttlich schnell.
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Na, beim GNex kann ich doch ein wenig helfen. Testgerät ist noch ein zweites Nexus vorhanden so das ich auch mal eins abschießen kann Bis jetzt hab ich es auch immer wieder zum leben erwecken können...
Als ROM Koch bin ich ab morgen wieder aus dem Rennen weil ich dann nur noch meine heimische 1000er DSL zur Verfügung habe.
Leuten helfen sollte bei dem GNex auch kein Problem sein es sei denn, MIUI ist installiert. Da hab ich seit meinem Defy nichts mehr mit gemacht. Damals hatte ich die Galnet ROMs bearbeitet.
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Erwarte nicht zuviel, bin noch dabei, überhaupt klarzukommen. Ich bin diese Themerei leid und vermisse ein paar Funktionen, die will ich nicht jedesmal nachträglich einbauen müssen. Und ich denke, es ist auch sauberer, ein fertig compiliertes ROM zu haben statt eins voll mit recompilierten Apps. Außerdem bin ich es leid, immer zu warten, bis einer was baut, was mir gefällt...;)
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Update von heute, Slim Bean Tastatur integriert, die sieht im Dark Modus einfach besser aus. Ansonsten sind die Updates vom AOKP Git mit drin.
Wer noch ein Dark Gapps Package haben will mit Gmail und Co von TBO -> zweiter Link. Enthält auch TwisterMod, Hangouts, G+ und einiges andere.
ROM: Google Apps für ASNET Miui
Gapps (Update 4.10.)
S
Und noch eine ZipZhemer zip mit Sachen, die noch rein sollen:
Google Apps für ASNET Miui
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Ich dachte an Open Suse weil Maestro was von Einheitlichkeit sagte, wohl Missverständnis und mit halben Auge gelesen.
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Ich melde mich mit eingeschränkten Möglichkeiten wegen Netz. Soll das über Github laufen?
Uups, wegen Suse, nicht mein Ding.
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Hab ich gerade, meinst Du das Team AP Projekt? Hatte ich noch nicht gesehen, gut das Du hier gepostet hast. Wie Du am Eintrittsdatum für Github sehen kannst, bin ich da noch Frischling Ich muss mich erst einarbeiten und bin mit meiner heimischen 1000er DSL schwer gestraft. Wie schon oben geschrieben, muss ich auf fremde Leitungen zurückgreifen bzw. hau immer rein, wenn ich in Urlaub Glück hab, eine gute Leitung zu erwischen. Und klar bist Du mir ein Begriff!
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Ich bau mir gerade mit Github ein ROM auf. Das Ganze ist in der Testphase und eigentlich auf meinem Geschmack gemünzt. Darum nützt Meckern auch nix, wenn z.B. die Icons nicht gefallen:D
Ich stell es trotzdem mal zur Verfügung. Updates kommen nur sporadisch weil ich immer nur was machen kann, wenn ich mal vernünftiges Netz zur Verfügung habe. Zu Hause bei mir geht's nicht.
https://github.com/Dirk64?tab=activity
ROM vom 1. OKTOBER:S
Dran denken, die Veränderungen kommen nach und nach.
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Da das GNex mit dem GPS Fix bei manchen etwas schwächelt und der Fix nicht besonders schnell ist, habe ich dafür einen Fix gebaut. Der hat schon bei den früheren Android Versionen funktioniert und ist u.A. in der T-Rex und Sourcery Rom enthalten (eagle1967 hat ihn von mir)
Update für 4.3:
https://app.box.com/s/74w63h09376skv3w19d5
Sent from [COLOR=red]G[/COLOR][COLOR=yellow]N[/COLOR][COLOR=blue]e[/COLOR][COLOR=green]x[/COLOR][COLOR=red]...
EDIT: Bei der JWR66Y rettet der Fix leider nichts, der Fehler im System sitzt zu tief. (Danke Google, Updates bringen ohne Qualitätssicherung)[/COLOR]
Da das Nexus serienmäßig "etwas" leise ist und man den Klingel- Notification Ton schlecht hört, hatte ich mir schon für die vorherigen Versionen einen Soundfix gebaut. Für 4.3 musste leider ein Neuer her weil die alte Version Bootloop verursachte.
Neuer 4.3 Sound-Fix:
Link geändert, MEGA geht gar nicht
[DLMURL]https://app.box.com/s/by1kl844d41b4qys5y2p[/DLMURL]
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Viel Spaß!!
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]
Bah, ich werd' noch wahnsinnig, alles gut, auch die Ebenen aber die blöden Kästchen finde ich nicht. Das kann's doch nicht sein....:nailbiting::spitoutdummy:
Hilfe ist dringend willkommen!
Edit: Gegessen, ist ein png in der framework-res, jetzt nur noch die Zuweisung von @*android auf @drawable und das png in die App pflanzen...:D
Der "Balken ist gar keiner, trotzdem fehlt noch was...?(
Gegessen...
Och, lebt sich so unbedarft als "Android Beginner". Ich darf doch dann alles falsch machen? :p
Bei der Tastatur habe ich png's aus der Baked genommen (Vorsicht, nicht einfach ersetzen)
Beim Dialer ist's Code, Google hat in 4.3 viel in Code statt png gewandelt. Im Moment macht mich die Contacts.apk wahnsinnig, der untere Balken bleibt grau. Kommt Zeit, kommt Rat, ich will auch nicht nur am PC hängen. Gestern bei XDA original21 "geholfen" seine VR_Themer zip zum laufen zu bekommen. Er lag völlig daneben...
Mal ganz ehrlich, ohne Thyrus wär's nicht so schnell gegangen.
Dialer als VR_Theme (steht eng.stk im Update Script ist aber von mir)
t
cargo, noch keine andere Sprache aktiviert? Der Planet links neben der Leertaste fehlt im Screenshot.
Und, ganz wichtig, zufrieden mit meinem ApkTool 1.5.3?
Hast Du eventuell ne Idee zum Balken?
Mal so gefragt, ist euer Entwicklerbereich abgeschlossenes Territorium? Ich seh nämlich nix davon.
Edit: Mit der Leiste bin ich einen Schritt weiter
Sent from [COLOR=red]G[/COLOR][COLOR=yellow]N[/COLOR][COLOR=blue]e[/COLOR][COLOR=green]x[/COLOR][COLOR=red]...[/COLOR]
Ich hab die Dialer.apk und die LatinImeGoogle.apk schwarz gemacht.
Credits to Thyrus for pointing me the right way
Dieser Mod ist für deodexed Versionen!
Download: P
Sent from [COLOR=red]G[/COLOR][COLOR=yellow]N[/COLOR][COLOR=blue]e[/COLOR][COLOR=green]x[/COLOR][COLOR=red]...[/COLOR]
DEodexen mit Kitchen finde ich praktisch. Läuft bei mir sowieso alles unter Linux, Win mache ich kaum noch auf.
Sent from [color=red]G[/color][color=yellow]N[/color][color=blue]e[/color][color=green]x[/color][color=red]...[/color]