Austern / Muscheln

  • Austern

    1 Beutel Mayonnaise
    1 EL geriebener Meerrettich
    3 EL Tomatenketchup
    etwas Zitronensaft
    1 TL Worcestersauce
    5 Tropfen Tabascosauce
    Salz
    Zucker
    1 Prise Ingwer
    20 Austern aus dem Glas
    2 Stengel Petersilie

    Mayonnaise und Meerrettich, Tomatenketchup, Zitronensaft, Worcestersauce, Tabascosauce, Salz, Zucker
    und Ingwer gut verrühren. 16 Austern reingeben. Gut mischen. 15 Minuten ziehen lassen. Auf 4 Gläser
    verteilen. Mit je einer Auster und gehackter Petersilie garnieren.
    Vorbereitung: 5 Minuten Zubereitung: 5 Minuten 431 Kalorien/1804 Joule
    Menüvorschlag: Austern-Cocktail mit Toast und Butter als Vorspeise. Hauptgang: Gespickter Rehrücken
    mit Pfifferlingen und Preiselbeerkompott. Als Nachspeise empfehlen wir Fürst Pückler - Eis und als
    Getränk einen würzigen Rotwein.
    nachzulesen bei:

  • Austern frisch

    6-12 Austern
    1/2 Zitrone
    Eisstückchen

    Austern unter fließendem, kaltem Wasser sorgfältig abbürsten. Falls offene dabei sind, werfen Sie sie weg.
    Die sind nicht mehr gut. Kurz vor dem Servieren mit dem Austernöffner (gibt es in
    Haushaltswarengeschäften) aufbrechen. Den Bart entfernen. Der Austernsaft muß in der Schale bleiben.
    Austern in der Schale auf Eisstückchen anrichten. Mit einer halben Zitrone garnieren. Vorbereitung: 10
    Minuten 128 Kalorien/536 Joule
    Beilage: Toast mit Butter oder auch Schwarzbrot. Pfeffermühle dazustellen, weil viele die Austern nur
    mögen, wenn sie mit Pfeffer bestäubt sind. Gut passen als Beigabe auch Gouda - Käsewürfel. Getränk
    nicht vergessen! Feinschmecker trinken zu Austern Sekt oder Chablis, einen französischen Weißwein von
    wunderbarem Aroma. Und die englischen Feinschmecker trinken eine Mischung aus hellem und dunklem
    Bier. Wußten Sie, daß man Austern mit Genuß und Geräusch schlürfen darf? Man sagt, daß dadurch der
    Geschmack intensiviert wird.
    nachzulesen bei:

  • Austern mit Geflügelsalat in Artischocken

    4 Artischocken
    Zitronensaft
    Salz
    250 g gekochter Hühnerbrust
    125 ml Sahne
    2 TL milder Senf
    1 Prise Ingwer
    1 EL Zitronensaft
    2 EL Öl
    Salz
    weißer Pfeffer
    1 Prise Zucker
    1 Dose geräucherte Austern

    Artischocken putzen, Spitzen der oberen Blätter wegschneiden. Aushöhlen, damit das Heu wegkommt.
    Unten begradigen. Innen und außen mit Zitronensaft beträufeln. In stark gesalzenem Wasser 15 Minuten
    garen. Abkühlen lassen. Hühnerbrust in Streifen schneiden. Sahne steif Schlagen. Mit Senf, Ingwer,
    Zitronensaft, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker mischen und gut abschmecken. Fleisch reingeben. 15 Minuten
    ziehen lassen.
    Artischocken auseinanderbiegen. Salat reinfüllen. Mit Austern garnieren.
    Vorbereitung: 30 Minuten Zubereitung: 20 Minuten 285 Kalorien/1193 Joule
    Beilagen: Toastbrot, Butter und einen Weißwein aus Baden
    nachzulesen bei:

  • Miesmuscheln in Fenchelsud

    1 Zwiebel
    3 EL Öl
    500 ml Weißwein
    3 EL Anislikör
    2 Knoblauchzehen
    2 TL Fenchelsamen
    Salz
    Pfeffer
    1 EL Zitronensaft
    2 kg Miesmuscheln

    Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig
    dünsten. Mit Weißwein und Anislikör ablöschen. Die Knoblauchzehen schälen, durch eine
    Knoblauchpresse drücken und mit den Fenchelsamen in den Sud geben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft
    abschmecken.
    Die Muscheln unter fließend kaltem Wasser gründlich bürsten. Beschädigte oder geöffnete Muscheln
    wegwerfen. Mit einem Messer den Bart entfernen und nochmals abspülen. Dann die Muscheln in den
    Sud geben und dünsten, bis sie sich geöffnet haben. Dabei den Topf mehrmals schütteln.
    Muscheln, die nach dem kochen noch geschlossen sind, muß man aussortieren.
    Die Muscheln werden im Topf oder auf tiefen Tellern serviert. Dazu reicht man Baguette oder Weißbrot.
    nachzulesen bei:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!