Rhababer-Rezepte

  • Saftiger Rhababerkuchen

    Zutaten für 1 Springform 26cm

    225 g Mehl
    100 g kalte Butter in kleinen Stückchen
    50 g zucker
    1 Eigelb
    1 Prise Salz

    Für den Belag:
    750 g Rhababer
    150 g Zucker
    2 Eier
    250 G Magerquark
    100 g Schlagsahne
    1 TL abgeriebene Zitronenschale
    1 EL Speisestärke

    Backpapier, getrocknete Hülsenfrüchte

    Zubereitung
    Mehl, Butter, Zucker, Eigelb, Salz mit 1 - 2 EL eiskaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten und ausrollen. Die Springform mit dem Teig auskleiden, dabei einen 3 cm hohen Rand formen. Den Teig in der Form mit einer Gabel mehrmals einstechen, dann 1 Stunde kalt stellen.
    Inzwischen den Rhababer waschen, die Enden entfernen und falls nötig die Fäden von den Stangen abziehen. Rhababer in gut 1 cm große Stücke schneiden. Mit 100 g Zucker mischen, 30 Minuten ziehen lassen. Backofen auf 200°C vorheizen. Teigboden mit Backpapier belegen, mit Hülsenfrüchten beschweren und 15 Minuten vorbacken.
    Eier trennen, Eigelbe, Quark, Sahne, Zucker und Zitronenschale verrühren. Die Eiweiße steif schlagen und auf die Quarkcreme häufen. Speisestärke darüber stäuben und alles unterheben. Rhababer abtropfen lassen. Hülsenfrüchte und Papier vom Teigboden nehmen. Rhababer darauf geben mit Quarkguss bedecken.
    Rhababerkuchen im Ofen (Gas 3; Umluft 180°C) etwa 35 Minuten backen, bis er schön gebräunt ist.

  • :ll: hört sich lecker an :ll:

    wir haben Rhabarber im Garten :daum:

  • RHABABER PUDDING

    3 Päckchen Vanillepulver
    1 Liter Milch
    Zucker
    8 Rhababer Stangen


    Die Stangen putzen und klein schneiden, mit dem Zucker in einem Topf andünsten, wenn der Rhababer weich istdie Milch und den Pudding dazu geben und fertig kochen laut Anweisung auf der Packung des Pudding.....

  • auch Rhabarberpudding

    ich koche den Rhabarber so mit Zucker auf und binde ihn dann mit Speisestärke -
    100 gr. Rhabarber = 20 gr. Zucker
    meine Familie ist davon ganz begeistert! :zwin:

  • Rhabarberkuchen unter Baiserhaube

    Zutaten für den Mürbeteig:


    500g Mehl

    1 Teel. Backpulver

    375g Butter

    2 Eigelb

    180g Zucker

    2P. Vanillezucker

    Backpapier für das Blech

    Zutaten für den Obstbelag:


    1,5kg Rhabarber

    50g Zucker

    5 eckige Backoplaten (122x202mm)

    Zutaten für die Baiserhaube:


    4 Eiweiß

    200g Zucker

    100g gemahlene Mandeln


    Zubereitung:

    Mehl, Backpulver, Fett, Eigelb, Zucker und Vanillezucker zu einem Teig verkneten. 30 Min. kalt stellen. Den Teig dann auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausrollen.Ist zwar etwas Arbeit aber wenn man die Finger zu Hilfe nimmt dann geht es. An den Rändern etwas hochdrücken.
    Den Teig mehrmals mit einer Gabel einpieksen.
    Im vorgeheitzten Ofen ( E.-Herd:175°/ Gas: Stufe 2 / Umluft: 150°) ca 10 Min. vorbacken.

    Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mit dem Zucker mischen. Oblaten auf den vorgebackenen Teig legen und den Rhabarber darauf verteilen.Weitere 15 Min. backen.

    Eiweiß steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und zu einer dickcremigen Masse schlagen.Nun die Mandeln unterheben. Die Eiweißmasse auf den Rhabarber streichen.
    Dann bei (E.-Herd:250°/ Gas: Stufe 5/ Umluft:200°) ca 6 Min. goldgelb backen.

    Tipp: Es ist besser den Kuchen an dem Tag zu backen, an dem er gegessen wird, da sonst das Baiser weich wird.

  • Rhabarber-Waldbeer Tiramisu

    300 g Waldbeeren aus dem TK

    500 g Rhabarber

    5 EL Zucker

    1 EL Vanillezucker

    4 EL Grand Manier

    500 g Mascarpone

    4 Eier

    200 g Löffelbiskuits

    2 EL Schokoladepulver

    Zubereitung:

    Rhabarber waschen, in Würfel schneiden mit dem Zucker , Vanillezucker und dem Wasser in eine Pfanne geben und auf kleinem Feuer weich kochen lassen.
    Die Flüssigkeit in eine Schüssel abtropfen lassen und mit dem Grand Manier parfümieren.
    Die Waldbeeren auftauen und abtropfen lassen.
    Für die Mascarponecreme Eigelb und Zucker verrühren bis die Masse hell ist.
    Mascarpone zugeben und glattrühren. Eiweiss steifschlagen und vorsichtig darunterheben.
    Den Boden der Tiramisu-Form mit der Hälfte der Löffelbiskuits belegen und mit der Hälfte des Rhabarbersaftes beträufeln. Den Rhabarberkompott darüber verteilen und die Hälfte der Mascarponecreme darübergeben. Vorgang wiederholen, jedoch anstelle des Kompotts die Waldbeeren über die Biskuits verteilen.
    Mit der Creme abschliessen und glattstreichen.
    Mindestens eine Stunde kühl stellen.

    Vor dem Servieren mit Schokoladepulver bestäuben.

  • der "Saftige Rhabarberkuchen" ist empfehlenswert.

    Die ihn heute morgen aßen, wollten noch mehr :daum:

  • Rhabarber-Bananen-Marmelade

    700g Rhabarber waschen, nicht abziehen, in kleine Stücke schneiden.
    250g Bananen (ohne Schale gewogen) in kleine Stücke schneiden, mit 1kg Gelierzucker oder 500g Gelierzucker 2:1 mischen, zum Kochen bringen und vier Minuten sprudelnd kochen lassen, dann heiß in Gläser mit Twist-off-Deckeln füllen.

  • Rhabarbertorte

    Zutaten für die Böden:

    125 g Margarine,50 g Zucker,4 Eigelb,100 g Mehl,2 TL Backpulver,150 g Zucker,4 Eiweiß,100 g gehobelte Mandeln,

    Zutaten für die Füllung:

    4-6 Stangen Rhabarber,100 g Zucker,1 Päckchen Vanillinzucker,1/8 l Apfelsaft,1 Päckchen Vanillepuddingpulver,3 EL Wasser,500 ml Sahne,2 EL Zucker


    Zubereitung:
    Margarine, Zucker und Eigelb schaumig schlagen, anschließend Mehl und Backpulver darunter mengen. Den Rührteig auf zwei mit Backpapier ausgelegten Springformen mit 28 cm Durchmesser verteilen. Dann Eiweiß und Zucker zu Eischnee schlagen und auf beide Teige streichen, die Mandeln darüber streuen. Dann die beiden Böden nacheinander ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze bei 175 ° backen. Auskühlen lassen. Anschließend den Rhabarber abziehen, grob zerkleinern und in einem Topf zusammen mit Apfelsaft, Zucker und Vanillinzucker aufkochen lassen. Die Hitze herunterschalten und noch ca. 15 Minuten garen lassen, bis der Rhabarber weich ist. Um den einen der beiden Böden einen Tortenring legen. Dann das Puddingpulver mit dem Wasser verrühren und mit der Rhabarbermischung noch einmal aufkochen lassen. Sofort auf dem Baiserboden in dem Tortenring verteilen und auskühlen lassen.

    Danach die Sahne mit dem Zucker steif schlagen und auf die Rhabarberfüllung geben. Den oberen Baiserboden aufsetzen.

  • Rhabarber-Parfait

    Zutaten
    400 g Rhabarber
    3 Eigelb
    50 g Zucker 1 Tl. Zitronensaft
    1/8 - 1/4 l Schlagsahne

    Zubereitung
    Rhabarber waschen, putzen und in Stücke schneiden; zugedeckt mit 3 El Wasser 5-6 Minuten garen. Etwas abkühlen lassen, dann pürieren.
    Eigelb und Zucker mit dem Schneebesen bei milder Hitze zu einer cremigen Masse aufschlagen. Topf von der Kochstelle nehmen und etwa 5 Minuten weiterschlagen, bis die Masse abgekühlt ist.
    Rhabarberpüree und Zitronensaft unterheben. Sahne steif schlagen und ebenfalls unterheben. In eine Eisbombenform füllen und im Gefriergerät fest werden lassen.
    Dazu: Erdbeerpüree (250 g Erdbeeren mit etwas Puderzucker pürieren und mit Zitronenmelisse garnieren) oder halbfest geschlagene Sahne
    Eisbombenform mit Plastik auslegen, dann läßt sich das Eis später besser herausnehmen

  • Rhabarber Mandeltorte

    Zutaten:

    125 g Butter oder Margarine,
    125 g Zucker,
    1 P Vanillinzucker,
    1/2 Fl. Butter-Vanille-Aroma,
    1 Ei,
    2 Eigelb,
    250 g Mehl,
    1/2 P Backpulver,
    2 El. Milch oder Sahne,
    400-500 g Rhabarber,
    3 Eiweiss,
    100 g Zucker,
    2 El. Stärkemehl,
    100 g gemahlene Mandeln,
    1/2 Tl. Zimt,
    25 g Mandelblättchen oder Stifte.
    Zubereitung:
    Springform fetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Backofen auf 175-200°C vorheizen. Rührteig bereiten, einfüllen, glattstreichen. Rhabarber putzen, waschen, 3 cm lange Stücke auf dem Rührteig verteilen. Eiweiss steif schlagen Zucker und Stärkemehl einrieseln lassen. Gemahlene Mandeln und Zimt unterheben. Mandelteig auf dem Obst verteilen, zuletzt Mandelblättchen darüberstreuen. 45-60 min. backen.
    (Statt Rhabarber kann man auch Mirabellen, Sauerkirschen oder Aprikosen nehmen.)

  • Rhabarber-Edrbeermus

    4 gr Stangen Rhabarber
    300 gr Erdbeeren
    4 dicke Eßl. Honig (Halbfest, Kaltgeschleudert)
    oder nach Geschmack mehr oder weniger


    Obst unter ständigem Rühren einkochen und zum Schluß
    den Honig unterrühren. Noch ca. 15 min eindicken lassen.

    Schmeckt zum Grießbrei, Milchreis, Pudding oder Eis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!