Betrug oder nur Dummheit einiger Leute?

  • Huhu

    also erstmal möcht ich sagen das ich des was ich hier schreibe nich selber mache.. mich intressiert nur ob die ganzen aussagen wie "du bist bei blabla gemeldet" nur heiße luft is oder ob da wirklich was passieren kann.

    also die frage kann eigtl jeder der sich mit dem gesetz oder so auskennt beantworten, obs n online spiel is, is eigtl zweitrangig,

    nun zu der frage, manchmal geh ich noch in das PC online spiel GuildWars (vllt kennts jmd) rein und da sieht man öfter, "melde dich hier an, und du bekommst 1000platin http://www.abcdefg.de.hm" oder sowas.
    das man da keine 1000platin für das spiel bekommt, wird wohl jedem klar sein, auch wenn man keine intelligenzbestie is..

    natürlich steht bei der anmeldung nicht nur das feld name und email, nein natürlich auch das feld passwort.
    Jetz müsste vielen klar sein, sie wollen die account daten.
    un das klappt auch noch.. manche melden sich z.b. mit der email: ichbindumm@sooodumm.de an und mit dem passwort: ichbindumm an, so un natürlich sind das auch die zugangsdaten für ihren spiel account im internet.
    das man keine 1000platin bekommt, wird denen erst klar wenn am nächsten morgen ihr gesamter account leer geräumt is..

    so, is das betrug? oder doch nur dummheit einiger leute die für solche aktionen das selbe pw un die selbe email verwenden die sie auch für ihr account nutzen? oder ist das wirklich strafbar? also kann man da jmd zur strecke bringen und schadensersatz o.ä. einfordern?

  • ich würde sagen, daß man es selbst schuld ist, wenn man sein Passwort so einfach wählt. Und wenn man glaubt, daß ein wildfremder Mensch einem einfach so was schenkt, dann ist das noch doppelt sooo naiv. Ich spiele ja auch Onlinespiele und da kommt das auch vor, daß Spielern ein Bonus geschenkt werden soll und sie ihre Accountdaten weiterleiten. Davor wird dort von den Ganemachern auch gewarnt. Ich würde ja auch nicht meine Kontodaten jemandem Mailen, bloß weil er mir was überweisen will......

  • ok erstmal :danke:, ja desselbe hab ich mir auch schon oft gedacht.. gibts noch mehr meinungen?

  • wir bekamen auch Spam-mails von Banken oder Sparkassen und da sollte man auch die Kontonr. und die anderen Zugangsdaten zur Überprüfung angeben

    aber nicht mit uns - nichts bekommen die

    so gesehen spiele ich keine Online-Spiele, würde aber niemals Originaldaten eingeben.

  • Ich spiel ja Diablo II, und da bekommt man regelmäßig in Chat zu hören: "mein Acc wurde gehackt, und jetzt hab ich gar keine Items mehr, hast Du was für mich?"
    Ich neige dazu, überschüssiges zu verschenken, kommt auch vor, daß die Bemerkung: Gold bei Akara fällt, weil ich das nicht wieder einsammeln will, aber so jemand kriegt nichts von mir.
    Wer sein Password rausgibt, ist selber Schuld.
    Ausnahmen sind Tradeaccs, die nur dafür erstellt wurden.
    Und selbst da ist die erste Aktion, das Password zu ändern, wenn der Handel abgeschlossen ist.
    Ich denke mal, das kann man auf alle Onlinespiele übertragen.

  • Strafrechtlich bewegt man sich da in einer Grauzone, Entscheidungen diffferieren hier von Fall zu Fall - die primäre Frage, die sich stellt, ist, ob ein Schaden verursacht wurde bzw. die 1000platin einen realistischen Wert haben oder nur einen surrealen.

    In der Regel dürfte ein strafrechtliches Verfahren aber eingestellt werden, da der reale Wert zu gering ist. Insofern wäre es illegal aber würde nicht geahndet, es seie denn der Geschädigte würde dann zivilrechtlich gegen den Täter vorgehen.

    Und nun meine Meinung:
    Wer so dumm ist, verdient es, ein Lehrgeld zu zahlen - stell dir mal vor, es wäre das Bankkonto gewesen...

  • Ich kann auch nur das sagen was Fauchi gesagt hat. Wer sein Paßwort gutgläubig so einfach darstellt dem gehört doch nicht mehr. Sicherlich, eine Straftat wird das bestimmt auch sein aber wer wird schon jemanden anzeigen nur weil er ein paar Punkte bei einem onlinespiel verloren hat?

  • @Mixe:

    Anzeigen kann man die betreffende Person - aber das Verfahren wird sicherlich eingestellt...

  • Besonders nett auch bei Diablo II Channeltrades:
    Man bietet irgendwas wertvolles, will halbwegs hohe Runen dafür, und die stellen sich dann nach ein paar Stunden bis ein paar Tagen als Dupes heraus - indem sie einfach verschwinden.
    Gehört für mich in die gleiche Kathegorie.
    Wer irgendwas im Channel verscherbelt, was mehr als Lem-Pul Wert ist, ist selber schuld.

  • ich habe mal einen fall erlebt, wo es um virtuellen wert ging.
    wer kennt klamm??

    Also da war einer der hat die Klammlose (Portalwährung) auf der Eigener Bank gehabt.Er hat also eine Bank gehabt, wo diese Lose gebunkert waren. Danach ging er pleite weil keine Investoren da waren die eigene Lose investieren wollten.

    Mit diesen Losen wird auch gehandelt, also das die auch in echten € ausgezahlt bekomen hat wenn man jeman anderem verkauft hat.
    Also zurück, er ging pleite und schuldhaft blieb er umgerechnet auf mehreren Tausend € sitzen, da aber auch einige tausend User die Lose da hatten, die auch nur einen geringen wert hatten, konnte man auch keinen verfahren einleiten.

    Nur so zur Info: Da hat sich dann einer diser Gläubiger gemeldet, dann andere leute Ausgezahlt, als gegensatz haben diese User Ihm das eigentum an diesen Losen übertragen. Ergebniss er hat einen verfahren gegen Ihn eingeleitet der auch dann Im Realleben einen ertrag rausbrachte, das der Gläubiger sogar noch davon Profitiert hat.

    so viel zur Virtuellwährung.

  • Zitat

    Original von Bluesky
    @Mixe:

    Anzeigen kann man die betreffende Person - aber das Verfahren wird sicherlich eingestellt...


    Das hab ich ja gemeint. Wird halt nix bringen ausser horrende Kosten für Anwalt, Richter etc blabla

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!