Rechnung erhalten - was tun?

  • Hallo liebe Plauderstubler!

    Habe gestern oder vorgestern eine Mail auf meinem Fake-EMail-Account bekommen. Dieser gibt in keinster Weise meinen Namen preis, weder im Header noch in den Anmelde-Daten beim Hoster. Nun wurde ich in der Mail persönlich mit meinem richtigen Namen angeschrieben, dass mein Nacktbild hochgeladen sei. Dachte mir nix dabei und hab da dann mal im Link nachgeschaut, waren aber keine Bilder, die mir bekannt vorkamen. Hab auch sowas nie gemacht.

    Heute bekomme ich per E-Mail eine Rechnung in einer PDF-Datei über 98,00 €uro. Den Betrag soll ich doch bitte innerhalb von 5 Tagen überweisen. Als Anschrifts-Adresse steht da meine Adresse, wo ich vor 3 oder 4 Jahren gewohnt habe (!), ich wohne aber seit 2005 in einem ganz anderen Ort. Und wieso sollte ich da gerade jetzt was bei diesem Bild-Dingens was gemacht haben, noch angeblich dazu unter einer Adresse, wo ich seit 3 oder 4 Jahren nicht mehr wohne?

    Was soll ich jetzt machen? Was meint ihr dazu? Ist das nur ein Betrugsversuch, mir 98,00 €uro abzuknöpfen?

  • Mir gings auch schon mal so! Hab mich wo angemeldet, wo es hieß, 100 FREE sms! naja und da hatte ich eben nen kündigungsschutz von 14 tagen! Und nach 14 Tagen hab ich dann ne Rechnung per E-Mail erhalten! Angeblich haben sie mir die auch schon per Post geschickt, was sicherlich nicht stimmt! weil ich keine erhalten habe! Bis zum Empfang der Mahnung wusst ich nicht mal, dass ich einen Vertrag abgeschlossen habe! Hab mich dann mal informiert und einen Brief geschrieben, dass ich das nicht zahle! Da gibts gute Mustervorlagen bei der Verbraucherzentrale! Musst du mal gucken! Naja und zum Glück war ich damals noch nicht volljährig! habe dann auch post vom anwalt bekommen, dass ich zahlen soll ... Hab dann so einen Musterbrief geschrieben und meinen Vater unterschreiben lassen, hab diesen Brief per Einschreiben mit Rückschein an die Anwaltskanzlei und die Firma geschickt! Habe dann nochmal vom Anwalt eine SMS bekommen, dass ich jetzt endlich zahlen solL! habe ich aber nicht! und somit mir 200 € gespart! Das ist jetzt bereits ein halbes Jahr her und ich hab nie wieder von denen was gehört!

    Meistens handelt es sich außerdem um briefkastenfirmen! Das heißt, die Firmen haben gar keinen Sitz sondern wechseln ständig ihren aufenthalt! Kannst ja mal n bisschen googlen!

    Viel Glück noch! und vielleicht konnt ich dir ja helfen :yes:

  • soviel ich weiß, ist eine Rechnung per e-mail nicht statthaft, es sei denn die Vereinbahrung ist zwischen beiden Geschäftspartner ausgehandelt.

  • doch sicher sind die gültig! Es ist schließlich so, als wenn man zum Briefkasten geht!

    EDIT: ich kann heute nochmal in meinem postfach nachschauen, vielleicht hab ich ja noch was von damals übrig, was weiterhelfen könnte ...

  • Hallo DarkLord,

    da es leider im Internet immer wieder FakeFirmen gibt, die durch solche Betrugsversuche die Überweisung erzielen wollen , kann ich dir nur dringend raten , die Summe selbstverständlich nicht zu überweisen!

    Auch ich habe eine Erfahrung in ähnlicher Weise gemacht, wo man mit dem Inkasso bis zum Anwalt drohte.Fazit: Sie mussten nach Androhung einer erstatteten Strafanzeige plus einschalten eines Anwaltes meinerseits kleinlaut beigeben.
    Allerdings musste ich mein Lehrgeld mit 74 Euronen bezahlen ,weil man sich außergerichtlich einigen konnte. Mein Anwalt war damals so fair , auf die Hälfte seines Honorares zu verzichten .

  • hey darki,

    gepflegt ignorieren :egal:

    gruß,
    lale

    btw: schreib mir mal bitte in ner pm die firma, die die rechnugn ausgestellt hat

  • sowas ist meinem schwager passiert.
    hat vor einem jahr einen Anwaltsschreiben bekommen, zahen sie bitte 160 e für p2p dienste. er hatte damals einen UMTS anbieter, welcher leider kleine geschwindigkeit zur verfügung stellte, so das die p2p garkeinen sinn hätte, hatte er auch keine tauschprogramme.
    und er zahlte schweigend, aus angst vor rechtsstreit oder ähnliches.

    vor 2 wochen bekommt er wieder einen Brief per Anwalt. hat er mich diesmal gefragt ob er was zahlen solle. ich habe ihn daraufhin für bekloppt erklärt. ahso, der anbieter hies wohl p2p-dienste.com
    die rechnung vom 18.03.08 sei noch nicht bezahlt, Anwaltsschreiben vom 07 April. Ist hiermit also schon mal unzulässig. da privatleute gtrundsätzlich einen zahlungsziel von 30 tagen einräumen dürfen. erst dann ist der betrag mahnfähig.

  • wofür sollst du jetzt eigentlich bezahlen?

    für welchen dienst?

    ich würde auch nicht darauf reagieren.
    sofern du nichts irgendwo eingegeben hast.
    kannst ja im notfall denen schreiben, sie sollen das unterlassen weil du sonst auch mit einem anwalt kommst....

    im internet gibts in der tata solche vorlagen.
    ich schau mal nach, vielleicht habe ich die auch zuhause auf dem rechner.

    spontan würde ich sagen, du reagierst erstmal nicht.

  • er soll angeblich n nacktbild hochgeladen haben, so stands zumindest in der rechnung ... :ueberleg:

  • aso, also und wenn man das nicht getan hat, dann muss man auch nix zahlen....
    das ist ein fake und wenn von 1000 versdhickten maisl zb nur 3 zahlen, dann ist das doch ein netter verdienst.
    ich würd nix machen.

  • wenn da eh die Daten stehen, wo Du vor ein paar Jahren gewohnt hast, dann warst Du wahrscheinlich irgendwo noch gespeichert von einem Preisrätsel oder einer Anmeldung im Internet. Ich würde da gar nichts bezahlen und es einfach mal darauf ankommen lassen, die haben ja nicht mel Deine richtige Adresse....

  • die kriegen das schneller heraus als ihr denkt!
    ich hab damals nur meine handynummer angegeben und eben meine e-mail und die konnten dann meine adresse finden!

  • Muss wohl doch eher so ne Abzocke gewesen sein, denn heute bekam ich wieder von denen ne Rechnung mit diesem Text als E-Mail:

    "Sehr geehrter Kunde,

    durch einen Datenbankfehler kam es leider zu einem fehlerhaften Rechnungsversandt. Anbei finden sie ihre korrigierte Rechnung. Sollten sie den Rechnungsbetrag bereits ausgeglichen haben müssen sie nichts tun. Wir können ihre Zahlung verarbeiten

    wir bedanken uns sehr herzlich für die Nutzung unserer Seite"

    Die Rechnung ist aber exakt die gleiche... zumindest das müsste sich dann doch geändert haben, wenn es ein "Datenbank-Fehler" mit fehlerhaftem Rechnungsversand gewesen wäre, oder?

  • hä versteh ich jetzt nicht ganz? :ueberleg:
    hast du jetz dort doch n bild hochgeladen oder musst du das geld jetzt doch nicht zahlen oder wie? :ueberleg:

  • jo eben, hast du oder hast du nicht?
    also wenn nicht, dann würde ich das ding ignorieren und gut.

  • Zitat

    Original von DarkLord
    Muss wohl doch eher so ne Abzocke gewesen sein, denn heute bekam ich wieder von denen ne Rechnung mit diesem Text als E-Mail:

    "Sehr geehrter Kunde,

    durch einen Datenbankfehler kam es leider zu einem fehlerhaften Rechnungsversandt. Anbei finden sie ihre korrigierte Rechnung. Sollten sie den Rechnungsbetrag bereits ausgeglichen haben müssen sie nichts tun. Wir können ihre Zahlung verarbeiten

    wir bedanken uns sehr herzlich für die Nutzung unserer Seite"

    Die Rechnung ist aber exakt die gleiche... zumindest das müsste sich dann doch geändert haben, wenn es ein "Datenbank-Fehler" mit fehlerhaftem Rechnungsversand gewesen wäre, oder?

    Reine Abzocke !! Ich würde auf keine Fall bezahlen ,geschweigen reagieren!

  • ich würde jetz auch erstmal abwarten, vielleicht melden die sich ja gar nicht mehr!

    aber auf jeden Fall NICHT zahlen!

  • Also rein rechtlich:

    Es läuft so:

    - Mahnung
    - Zwangsvollstreckungsandrohung
    - Mahnbescheid

    Und genau dann kann man den Spieß umdrehen, denn einem Mahnbescheid kann man widersprechen - damit kehrt ihr die Beweislast um - man müßte euch beweisen, dass ihr etwas gemacht hättet - und wenn dem nicht so war - tja...

    Bloß nicht zahlen - wenn ihr das tut, dann seid ihr erst richtig dran - wenns einmal klappt, dann auch noch einmal...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!