Sperrstunde

  • Hallo! Ich würde gerne einmal Eure Meinung hören.

    In Augsburg haben wir die berühmtberüchtigte MAXSTRASSE. Hier reihen sich endlose Cafe´s, Restaurants, Bars, Discos und Nachtclubs aneinander. Im Sommer finden hier öfter Highlights wie MAX ´0X oder FUßballübertragungen statt. Jede Nacht - vor allem aber am Weekend - geht hier abend für abend der Punk ab. :tanzen: :zusammenlachen: :daumenhoch: Ich find es richtig cool, dass hier alles so geballt ist. Man braucht nicht weit zu gehen, kann je nach Lust und Laune die Lokalitäten wechseln und hat die Taxis kompakt gesammelt vor der Tür.

    :erstaunt: Nun gibt es Stimmen (offizielle Stimmen),die die Sperrstunde auf 2 Uhr vorverlegen möchten. :schreien: Der neue Bürgermeister steht dem zweigeteilt gegenüber, darf dies aber natürlich nicht offen sagen. Er hat bisher als City-Manager und Event-Beauftragter die Sache von der anderen Seite gekannt. Was er abwarten will, ob das Konzept tatsächlich aufgeht oder ob die Jugendlichen ab 2 dann auf der Strasse rumhängen. :angst:

    Ich find diese Sperrstunden - Vorverlegung sch***e und in allen Night-Life-Lokalitäten liegen inzwischen Unterschriften-Listen aus, um dagegen zu protestieren. :wandhauen: Also wenn ich schon mal weggehe, dann möchte ich nicht um 11 reingehen und um 2 schon wieder heim müssen. In den meisten Dissen geht´s doch um 12 erst richtig los ! :muetze:

    Was meint Ihr dazu? Ist sowas sinnvoll? Welchen Hintergrund könnte sowas haben? Was wollen die damit bezwecken? Ich finde es einfach doof! :schreien:

  • nunja, für nachtschwärmer ist das echt schlecht.
    mich würde mal interessieren, warum die vorverlgen wollen?
    und wie lange gings denn seither?

  • Naja ich denke mal das es reichlich "Vorfälle" gegeben hat das diese Diskussion ausgelöst hat, wenn ich nun mal unsere Wohngegend betracht, früh morgens laufen pöbelnde und teilweise Randalierende Jugendliche durch die Starßen und stören die ruhe demolieren Autos und auch Straßeninventar - sicherlich sind auch im allgemein die Alkoholexzesse einzelner einer Grund dafür

  • aber wenn da früher zugemacht wird, dann verlagert sich das auch auf die strasse oder eben erst recht auf die strasse.

  • *öhm* naja - kommt drauf an - in der Woche habe ich Verständnis für die Anwohner... Wenn ich jede Nacht nicht schlafen könnte, nur weil Fußball-EM oder WM ist... Neee...

    Andererseits drängt man so die Lokalitäten auf die grüne Wiese...

  • 1) bisher schloss die letzte disse um 5.

    2) was eben auch der bürgermeister (insgeheim) befürchtet ist, dass sich das ganze mehr auf die Strasse verlagert. Schlägereien, Müll, Gestank und Lärm waren Mitauslöser für die Disskussion.

    3) die polizeipräsenz ist in der maxstrasse so hoch wie sonst nirgends in augsburg.

    der "neue" Bürgermeister sagte zu dem Thema in einem Interview mit "TrendyOne" - der Partyplattform von Augsburg (auch online) folgndes:

    Zitat

    Als Bürgermeister betrifft mich dieses Thema natürlich auch, zumal ich in diesem Bereich in der Vergangenheit reichlich Erfahrung sammeln konnte. (Anm: Als Citymanager) Eine Grostadt braucht eine Maximilianstraße mit viel Gastronomie bzw. eine Kneipen-Szene. Es sollte aber eine Nassreinigung in der Früh erfolgen, um die größten Verunreinigungen schnell zu beseitigen. Dies wird in anderen Großstädten ebenfalls so gehandhabt und ist der Preis für eine Nachtszene, die nun einmal zu einer Großstadt gehört. Es bleibt abzuwarten, ob eine Verkürzung der Sperrzeit wie geplant wirkt oder das Problem verlagert, indem dann die Jugendlichen nachts auf der Straße sind.

    So gesehen, bleibt es abzuwarten, wie sich die Szene verändert ab 01. Januar 09. Unser Bgm hat es gut erkannt: Zu einer Großstadt gehört nun einmal eine Nachtszene - und die fordert ihren Preis. Dass es hier immer schwarze Schafe geben wird ist traurig, aber womöglich nicht zu ändern. Es sei denn, die "anständigen Partygäste" tragen den Preis für die "Chaoten" mit.

  • Eine Vorverlegung der Sperrstunde bringt eigentlich nicht den erhofften Effekt. Man verlagert das eigentliche Problem, wurde hier auch schon erwähnt, nur auf die Straße oder woanders hin.

    In Wuppertal sehe ich das häufig. Wenn ich um halb vier morgens mit der S-Bahn zur Arbeit fahre, sehe ich gerade am Wochenende genug Leute, ob Jugendliche oder auch älter, die sich am Bahnsteig noch immer vollkippen.
    Es ist schön anzusehen, wenn ein junges Mädchen das sich zu viel genehmigt hat, von ihren beiden Kumpels, die selber besoffen sind und das unheimlich lustig finden, gestützt wird und dabei den Bahnsteig mit Erbrochenem vollsaut.Toll finde ich das auch nicht. Verursacht Dreck und nervt unheimlich.

    Abgesehen davon ist bei Volltrunkenen die Hemmschwelle auch einfach niedriger, Gewalt auszuüben oder einfach gesagt Bockmist zu bauen.

    Die Sperrstunde ist vielleicht so ein verzweifelter Versuch dem entgegen zu wirken. Ich glaube wie gesagt nicht das es was bringt. Unsere Spass und Fun Kultur hat sich eben so entwickelt. Der Trend geht dahin, sich vor einem Event schon ordentlich zu besaufen. Wie man dem entgegen wirkt weiß ich aber auch nicht. Muss ich noch ein paar Nächte drüber schlafen.

  • eine Möglichkeit wäre vielleicht eine Promillie-Kontrolle beim Eintritt in die Lokalitäten, um angetrunkene erst gar nicht rein zu lassen - nirgends. Eine weiterer Gesetzesentwurf müßte Alkoholgenuß ausserhalb von öffentlichen Lokalitäten zu verbieten. Der dritte Punkt müßte eine "Promille-Kontrolle" innerhalb der Lokalitäten sein, um einen gewissen Pegel nicht zu überschreiten. In wie weit diese drei Punkte real umsetzbar sind, darüber müßte man nachdenken.

    Es gibt allerdings Länder in Europa, wo Alkohol auf offener Straße bereits verboten ist und mit hohen Strafen belegt ist - und scheinbar funktioniert es tatsächlich ...

  • kannst vergessen, da machen die wirte und die veranstalter nicht mit.
    siehst ja wie die auf die barrikaden sind wegen dem rauchverbot.

  • die befürchtung habe ich auch. aber andererseits. ob die damit einverstanden sind, dass die sperrstunde verlegt wird? die unterschriftenlisten liegen ja schon aus. die frage ist, bei welcher regelung sie mehr "verlust" machen würden !?

  • Da ich nicht in Augsburg wohne, habe ich dennoch eine Frage. Sie wurde von Schwabi auch schon gestellt.

    Warum möchte man die Sperrstunde denn vorverlegen? Sicherlich gab/ gibt es dafür Anlässe und Gründe. Was ist denn genau vorgefallen, dass dieses Vorhaben nun zur Diskussion steht? Wer sind die Befürworter? Sind das Anwohner der besagten Straße oder Jugendschutzorganisationen, vielleicht genervte Bürger?

  • Hintergrund ist, wie in allen Städten mit Nachtleben, der erhöhte Lärmpegel während der Nacht, Müll, Schlägereien und "Betrunkene Randalierer". Es bleibt aber abzuwarten, ob eine vorverlegung der sperrstunde das gewünschte ergebnis bringt, da oben genannte Probleme eine Einstellungssache der Verursacher sind. Und ich glaube kaum, dass sich deren Verhalten dadurch ändern wird, dass sie statt um 4 schon um 2 auf die Strasse gestellt werden. ich befürchte vielmehr, dass sie sich dann 2 Stunden mehr in den Strassen herum treiben.

  • dann verlagert sich diese ruhestörung eben auf etwas früher.
    wenn dann müßte das nachtleben dort ganz entfernt werden, keine kneipen usw.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!