Termine gegen Geld - Fachärzte kürzen Sprechzeiten für Kassenpatienten

  • gestern kam ein interessanter bericht in der ard, report aus mainz.
    da ging es um die verkürzung der sprechzeiten für kassen patienten.
    zulässig sind 20 stunden pro woche, die ein arzt für kassen patienten zur verfügung stehen muß.
    das bedeutet, dass gesetzlich versicherte unte umständen mehrere wochen oder monate warten müssen.
    oder sie entscheiden sich für eine soge. privat sprechstunde, wo er sofort drankommt, dies aber selber bezahlen muß.
    die ärzte dürfen die kassenpatienten aber da nicht hineindrängen, allerdings habe die sprechstundehilfen das "mehr oder weniger" gemacht,
    in dem sie den leuten das eben vorschulugen.
    einer wurde interviewt und hatte dann, weil er aktu einen hautauschschlag hatte, eben so einer privat sprechstunde zugestimmt und mußte 21 euro bezahlen(seine KK hat dies nicht erstattet).

    der arzt begründet dies so, dass er dann in die insolvenz gehen würde.

    das mit den 20 stunden pro woche für kassenpatienten ist wohl seit 2007 so geregelt.

    der GKV sieht es als kritisch an, aber ob sie was dagegen tun werden?

    man kann jetzt sagen, okay, was sind schon 21 euro, nur wenn sich das häuft...
    und wozu bezahlt man dann den beitrag jeden monat?
    wier sind nicht auf dem weg zur 2-klassenmedizin, wir haben sie schon.
    und das wo gerade die, die sich am solidarsystem beteiligen mit ihrem beitrag, die werden jetzt abgestraft.

    jetzt sollen die beiträge noch erhöht werden und der arbeitgerberbeitrag allerdings eingefroren....
    nach der privaten altervorsorge auch noch die zusätzliche private krankenversicherung?

    nachzulesen hier:
    httx://http://arbeit3000.blog.de/2009/10/26/ter…ienten-7249715/

  • ich hab den bericht auch gesehen gestern.
    manches ist echt voll krass und die kleinen müssen es immer ausbaden.

    ich würde aber nicht die schuld komplett an die ärzte geben, meiner meinung nach eher die krankenkassen.
    denn kann mir einer erklären warum wir in D soviele davon brauchen? sechs bis zehn würden auch reichen. überlegt mal wieviel geld da eingespart bzw umverteilt werden könnte

  • klar, und das mit den 20 stunden ist glaub ich eine gesetz, das man ja jederzeit auch ändern könnte.

  • genau so ist es

    die 20 std sind die mindestvorausetzung um eine kassenzulassung zu bekommen.

  • nunja, brauche die ärzte überhaupt ne kassenzulassung?
    wenn jemand nur scharf auf private ist, warum will er dann überhaupt eine?
    ich fand es halt sehr überheblich von dem arzt, wie der geredet hat.
    als wäre es selbstverständlich.
    die haben doch einen eid abgelegt zu helfen, oder?
    ich sag ja nix, wenn man für ne vorsorgeuntersuchung mal warten muss.
    aber wenn man akut was hat.......kann ja auch ansteckend sein.....

  • das haste völlig recht, das war nen totaler schnösel

    wenn ich da an meinen hausdoc denk :ueberlegen:

  • ich bin mir nicht sicher ob ein hausarzt das einfach darf.
    ich glaub das ist bei fachärzten nur so.
    aber genau weiß ich es nicht.:nixwissen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!