[color=#000000][font=Tahoma][size=36]GERAETECODES:[/size][/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma] Security-Code (auch Lock-Code)[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma]liegt (bei NOKIA) dem Geraet bei
(Gelber Aufkleber)
Sichert Geraet z.B. gegen fremde Karten , Manipulation
(zuruecksetzen auf Werkseinstellung ,Gespraechszeiterfassung)
Der Security-Code kann beliebig veraendert werden. (5-stellig)
Der Security-Code kann durch die NOKIA SERVICE CENTER neu erstellt werden,
ein EIGENTUMSNACHWEIS !!! ist dazu zwingend notwendig !!!
Bei aelteren Geraeten liegt eventuell noch ein Mastercode bei.
Dieser ist dem Security-Code uebergeordnet und kann nicht geaendert werden.[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma][size=36]NETZCODES:[/size][/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma] Netz-Passwort (bzw. Netz-Kennwort) : beim Netzbetreiber erfragen
Kann beliebig veraendert werden, wird fuer den Netzdienst *Rufsperren*
(kostet monatlichen Aufpreis/nur in bestimmten Tarifen!) benoetigt.[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma]Wenn gesondert beantragt - im Urzustand:
D1 = die letzten 4 Ziffern der Kartennummer ohne HLR
Bsp. 99999234-5/55 -> 2345
D2 = 0000[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma]Davon abweichend D1:
Anrufsperre *Anrufe ins Ausland* ist bei allen Original D1-Vertraegen
freigegeben.
Passwort im Urzustand 7777, sollte sofort geaendert werden![/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma] *Mailbox/Mobilbox Kennwort
beim Netzbetreiber erfragen
wird benoetigt um von einem anderen Anschluss als
dem eigenen die Mobilbox/Mailbox abzuhoeren oder einzurichten
Am besten beim Einrichten der Mobilbox/Mailbox eine Zahl waehlen,
die man sich gut merken kann![/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma]D1 = 7777 oder letzte 4 Ziffern der Kartennummer (siehe oben)
D2 = erste 4 Ziffern der Kundennummer ohne vorangestellte Nullen[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma]
Von Seiten des Vertragspartners :[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma] Kundenkennwort (optional)[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma]wird vom Kunde bei Freischaltung selbst gewaehlt.
Kann irgendein Begriff sein (z.B. "Pusteblume")
Mit Hilfe dieses Kennwortes identifiziert sich der Kartennutzer wenn er
z.B. seine Rufnummer ueber die Hotline des Kartenanbieters erfragen will[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma] Kundenpasswort Free & Easy
Beim Einrichten der Free & Easy Karte wird unter der Rufnummer 1155
eine Kundengeheimzahl (5-10 stellig) eingerichtet. Gut merken![/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma]| Kundenpasswort D1-Xtra
| Wer seine Xtra-Karte per Bankeinzug aufladen lassen will, braucht eine
| Kundenpin. Bitte bewahren Sie diese gut auf, da sonst sehr viel Aufwand betrieben werden muß. [/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma]
| KundenPIN (VIAG Interkom)[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma]| Bei Vertragsabschluss wird eine vierstellige Geheimzahl definiert, womit
| sich der Kunde gegenueber der Hotline als "berechtigt" ausweisen muss.[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma]Wir hoffen dass wir allen nicht vertrauten und Einsteigern erst einmal helfen konnten.[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma]Es bedeutet:
[SEND] = Hoerer "abheben" (Gespraechsaufbau)
[END] = Hoerer "auflegen" (Gespraechsabbau)[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma] Dienstekennungen[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma]10 - Alle Dienste
11 - nur Sprache
12 - Alle Daten
13 - nur Fax
16 - nur SMS
19 - alle ausser SMS
25 - nur Daten[/font][/color]
[color=#000000][font=Tahoma]Nicht alle Dienstekennungen sind in jedem Netz verfuegbar.[/font][/color]