Microsoft veröffentlicht Windows Essentials 2012

  • Microsoft hat mit Windows Essentials 2012 eine neue Version seines kostenlosen Pakets von Web- und Multimedia-Tools veröffentlicht und dabei nicht nur die Anwendungen überarbeitet und erweitert, sondern den bisher verwendeten Namenszusatz "Live" gestrichen.

    Während die meisten Teile der Essentials mit der neuen Version zunächst weitgehend unverändert geblieben sind, gibt es beim Windows Movie Maker und Windows Photo Gallery eine Reihe sinnvoller und daher erwähnenswerter Neuerungen. Außerdem verabschiedet sich Microsoft mit der neuen Ausgabe der Essentials von Windows Live Mesh und ersetzt seinen alten Synchronisationsdienst mit dem neuen Online-Speicher SkyDrive.

    Windows Movie Maker ermöglicht unter Windows 8 künftig die Bildstabilisierung bei wackligen Filmaufnahmen. Die Software nutzt dazu neue Technologien zur hardwarebeschleunigten Grafikdarstellung, die in Windows 8 enthalten sind. Die "Anti-Shake"-Funktion arbeitet mehrstufig und soll helfen, gerade die Videos von Handys und kleinen Kameras aufzubereiten. Bei Windows 7 wird Anti-Shake nicht unterstützt.

    Ebenfalls neu ist im Movie Maker die Möglichkeit, Musik zur Hinterlegung von Videos von verschiedenen Musikdiensten zu beziehen, um sicher sein zu können, dass man die benötigten Rechte erwirbt, falls ein Video über YouTube oder andere Dienste veröffentlicht werden soll. Auf diese Weise sollen die Nutzer einer Sperrung oder Löschung ihrer Videos wegen unbeabsichtigter Urheberrechtsverletzungen vorbeugen können.

    Spoiler anzeigen


    Auch beim Bearbeiten von Videos soll der Umgang mit Musik nun einfacher sein. So werden sowohl der Sound des Videos, als auch die Musik in Form einer Pegel-Visualisierung angezeigt. Auf diese Weise kann der Anwender die Musik besser an die Ereignisse im Video anpassen und bei Bedarf schneiden oder die Lautstärke ändern.

    Ein dritter Audio-Track ermöglicht zudem das Hinzufügen von Sprachkommentaren, wobei sowohl Audio-, als auch Video-Dateien als Quelle dienen können. Um die zusätzlichen Audioquellen in den Griff zu bekommen, können die einzelnen Spuren bei Bedarf hervorgehoben werden, wobei sich die Einstellungen auch auf ganze Videos anwenden lassen.

    Microsoft hat beim neuen Movie Maker außerdem eine kleine, aber sehr sinnvolle Verbesserungen bei der Funktion zum Einbetten von Schriften in Videos hinzugefügt. Dabei wird dem Text eine Umrandung verpasst, um zum Beispiel weiße Schrift auf hellen Untergründen besser lesbar zu machen.

    Hinzu kommt, dass Movie Maker nun seine Videos in der Standard-Einstellung mit dem H.264-Codec speichert, der sich mittlerweile weitgehend zum Standard-Format für Video-Sharing-Seiten und Videokameras entwickelt hat. Dies soll die Verwaltung der Videos durch eine Reduzierung des Konvertierungsaufwands erleichtern.

    Windows Photo Gallery wurde mit der neuen Ausgabe 2012 ebenfalls verbessert. Die Software hat nun eine neue Funktion für das automatische Erstellen von Collagen erhalten. Der Anwender wählt bei "Auto Collage" einfach sieben oder mehr Fotos aus, die dann von dem Programm automatisch zusammengefügt werden. Sowohl Movie Maker, als auch Photo Gallery erlauben nun zusätzlich zu YouTube und anderen Diensten auch die Veröffentlichung von Inhalten über die Videoplattform Vimeo.

    Windows Essentials 2012 steht wie immer vollkommen kostenlos zum Download bereit. Neben den beiden verbesserten Tools zum Erstellen von Videos und Verwalten von Fotos sind auch der Messenger, Mail, Writer, SkyDrive und Family Safety enthalten. Bei diesen Programmen ist der Namenszusatz "Live" allerdings noch nicht weggefallen, so dass zum Beispiel weiterhin vom Windows Live Messenger die Rede ist.


    [url=http://winfuture.de/news,71121.html]WinFuture[/url]

  • Hat sich einer schon die neue Live Mail Version angeschaut? Mich würde interessieren ob man es endlich mal hin bekommen hat alle Konten über einen Posteingag laufen zu lassen. Bei den meisten Programme ist da ja möglich, selbst bei Outlook geht das ja wunderbar.

  • Ne, nicht angeguckt. Bin auch vor kurzem erst zu Fox Mail gewechselt. Beide (noch die alte Windows Live Mail 2011) zeigen aber einen "Sammelordner" an, zusaetzlich zu den einzelnen Emailkonten. Soviel wird sich da aber nicht geaendert haben. Laut Changelog sollen ja die Photo und Video Anwendungen die Hauptkur erfahren haben.

  • [quote user="BrollyLSSJ" post="56952"] Beide (noch die alte Windows Live Mail 2011) zeigen aber einen "Sammelordner" an, zusaetzlich zu den einzelnen Emailkonten. [/quote]

    Genau das ist es was mir daran nicht gefällt.Ich will es übersichtlich und nicht so überladen wie wenn alle Konten aufgelistet sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!